Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Skalareier weiß und milchig

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Zucht » Thread #7454

Skalareier weiß und milchig

 Gepostet von tini, 31.03.07, 11:58

Huhu!
Ich hab gestern ein paar Skalareier entdeckt. Für das Pärchen ist es das Erste Mal (mein früheres Pärchen hatte auch schon welche, aber spätestens nach dem Schlüpfen wieder aufgefressen!). Es gibt ein paar Eier, die weiß sind und ein paar Eier, die so milchig sind. Kann es sein, dass die weißen Eier nicht befruchtet sind?

Ich hab noch ein Extra-Becken mit Guppys, Garnelen und 2 Welsen. Kann ich dazu dann die geschlüpften Skalare tun oder werden die gefressen? (die Guppys haben auch grade Junge)

Ciao!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalareier weiß und milchig

 Gepostet von nicolechris, 31.03.07, 17:28

tini schrieb am 31.03.07, 11:58:
Huhu!
Ich hab gestern ein paar Skalareier entdeckt. Für das Pärchen ist es das Erste Mal (mein früheres Pärchen hatte auch schon welche, aber spätestens nach dem Schlüpfen wieder aufgefressen!). Es gibt ein paar Eier, die weiß sind und ein paar Eier, die so milchig sind. Kann es sein, dass die weißen Eier nicht befruchtet sind?

Ich hab noch ein Extra-Becken mit Guppys, Garnelen und 2 Welsen. Kann ich dazu dann die geschlüpften Skalare tun oder werden die gefressen? (die Guppys haben auch grade Junge)

Ciao!


Die werden da gefressen bei Guppys. Es wird wahrscheinlich eh nichts werden beim ersten Mal mit den kleinen Skalaren. Vielleicht hast du aber Glück. Sind alle Eier weiß?

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalareier weiß und milchig

 Gepostet von tini, 01.04.07, 13:30

Nee, es sind nur ein paar weiße, aber das ist jetzt auch egal, denn sie haben sie gefressen *ach mann!!*
naja, jetzt kann ich aber wenigstens wieder gefahrlos ins Wasser greifen, oder vorm Aqarium sitzen, ohne ständig angegriffen zu werden*g*


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalareier weiß und milchig

 Gepostet von nicolechris, 01.04.07, 15:20

tini schrieb am 01.04.07, 13:30:
Nee, es sind nur ein paar weiße, aber das ist jetzt auch egal, denn sie haben sie gefressen *ach mann!!*
naja, jetzt kann ich aber wenigstens wieder gefahrlos ins Wasser greifen, oder vorm Aqarium sitzen, ohne ständig angegriffen zu werden*g*


Hab ich mir schon gedacht aber lass sein sie laichen bestimmt in 1-2 Wochen wieder. Und irgendwann klappt auch die Brutpflege besser.
Mit dem reingreifen da hast du Recht da muss man ganz schön aufpassen wenn sie Eier bzw. Junge haben. Aber es ist mehr der Schreck wenn sie die Hand attackieren als der Schmerz. :grins:

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalareier weiß und milchig

 Gepostet von Skalar und Diskus, 11.04.07, 17:51

Hallo! Dazu hab ich mal ne Frage : Wenn die Eier weiß werden sind sie doch abgestorben.Welche Gründe gibt es dafür und wie kann man dagegen vorbeugen! Bitte um Antwort denn meine Eier werden immer über Nacht weiß.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalareier weiß und milchig

 Gepostet von nicolechris, 11.04.07, 17:59

Skalar und Diskus schrieb am 11.04.07, 17:51:
Hallo! Dazu hab ich mal ne Frage : Wenn die Eier weiß werden sind sie doch abgestorben.Welche Gründe gibt es dafür und wie kann man dagegen vorbeugen! Bitte um Antwort denn meine Eier werden immer über Nacht weiß.

Gründe für weiß werdende Eier sind zum einen falsches Wasser(zu hart, Werte passen nicht) oder nicht befuchtete Eier.

Edit: hat ja noch mehr Gründe. :thumb:

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalareier weiß und milchig

 Gepostet von Skalar und Diskus, 11.04.07, 18:06

Jo danke. Ich tippe auf hartes Wasser und junges Elternpaar. Das blöde ist das das junge Weibchen das erste mal sehr viele Eier gelassen hat und das zweite mal wieder sehr viele gefressen hat so das die rate der befruchteten Eier womöglich sehr klein war. Das Männchen macht seinen job als vater aber gut. (Is wahrscheinlich bei jeder Tierart so) nicht böse sein.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalareier weiß und milchig

 Gepostet von nicolechris, 11.04.07, 18:11

Skalar und Diskus schrieb am 11.04.07, 18:06:
Jo danke. Ich tippe auf hartes Wasser und junges Elternpaar. Das blöde ist das das junge Weibchen das erste mal sehr viele Eier gelassen hat und das zweite mal wieder sehr viele gefressen hat so das die rate der befruchteten Eier womöglich sehr klein war. Das Männchen macht seinen job als vater aber gut. (Is wahrscheinlich bei jeder Tierart so) nicht böse sein.


Ist er gleich nach dem Weibchen über das Gelege geschwommen? Das mit dem Eier fressen lernen sie bestimmt noch. Wasser kann man auch ändern. Wie sind deine Werte?

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalareier weiß und milchig

 Gepostet von Skalar und Diskus, 11.04.07, 18:15

Werte weiß ich jetzt leider nicht is auch schon wieder her seit dem letzten Eierlegens.Meistens kann er nicht drüber weil das Weibchen sofort zum fressen beginnt und ihm den Weg versperrt.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalareier weiß und milchig

 Gepostet von Skalar und Diskus, 11.04.07, 18:21

Achja zu deinen Diskus: Ein alter Aquarienspezialist hat mir mal gesagt ,dass man krankheiten bei den Diskus nur vermeiden kann wenn man eine sehr hohe Temperatur hat. Da gehen aber die pflanzen kaputt.Behandelst du die dann.? Und noch was: Hast du schon mal probiert ,dass du ein Skalargelege(Blatt) deinen A. borellis unterschiebst? Oder müssen die da selber eine brut haben. Sonst würden sie mich auch interessieren.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalareier weiß und milchig

 Gepostet von nicolechris, 11.04.07, 18:24

Skalar und Diskus schrieb am 11.04.07, 18:21:
Achja zu deinen Diskus: Ein alter Aquarienspezialist hat mir mal gesagt ,dass man krankheiten bei den Diskus nur vermeiden kann wenn man eine sehr hohe Temperatur hat. Da gehen aber die pflanzen kaputt.Behandelst du die dann.? Und noch was: Hast du schon mal probiert ,dass du ein Skalargelege(Blatt) deinen A. borellis unterschiebst? Oder müssen die da selber eine brut haben. Sonst würden sie mich auch interessieren.

Bis jetzt hab ich noch keine Krankheit drin und möchte ich auch ehrlich gesagt nicht haben. Falls es so ist hab ich ja das Forum und Ingehamo4 und Gelöschter User.
Mit dem Skalargelege das geht mit Sicherheit nicht. Also ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Zucht » Skalareier weiß und milchig

03.05.25 | 21:25 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 131



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz