Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Schmetterlingsbuntbarsche krank?

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #6283

Schmetterlingsbuntbarsche krank?

 Gepostet von BigFish, 16.01.07, 19:25

Hallo.
Ich hab 2 Schmetterlingsbuntbarsche und der eine änder immer seine Farben, also mal blass, mal dunkel.
Ist der krank?
Oder sind es zwei männchen?
Obwohl ne Laichgrube haben die auch schon gebaut.
Danach haben sie sich angeschupst. Und jetzt schwimmen sie wieder zusammen.

Danke im voraus


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schmetterlingsbuntbarsche krank?

 Gepostet von Gelöschter User, 16.01.07, 20:42

Also ich hatte auch mal schmetterlingsbuntbarsche! und meine sind mir gestorben! leider erst das weibchen und ein paar tage später das männchen! leider weiss ich nicht ob sie krank waren!aber du solltest dich drauf einstellen!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schmetterlingsbuntbarsche krank?

 Gepostet von Mr. Shrimp, 16.01.07, 21:28

Bei Barschen ist es scheins allgemein so, dass sie die Farben nach der Stimmung ändern.
Das heißt, wenn der Barsch z.B. balzt, ist er sehr farbenfroh und wenn er sich in ner Stressituation befindet, wird er blass.
Bei Kampffischen ist es scheins sogar so, dass sie Jenachdem ob die Weibchen trächtig sind oder nicht Längs- bzw. Querbalken haben.
Wie genau das aber bei Barsche ist weiß ich nicht, aber bei Menschen is es ja auch net anders, wir werden ja auch rot wenn was peinliches ist oder blass wenn wir Angst haben oder so...
Ich denk mal, dass deine Barsche unterschiedliche Stimmungen haben und deswegen manchmal anders aussehen als sonst.

_________________
MfG
Mr. Shrimp :grins:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schmetterlingsbuntbarsche krank?

 Gepostet von Felix90, 16.01.07, 21:58

Also bei Barschen könnte ich halt oft nach der rückenflosse die stimmung sehen wird der barsch angegriffen macht er sich groß und spreitzt die flossen genau wie bei der balz.
Farben is auch so wenn ich TWW mache werde alle barsche im becken weiß al ob die tot sind danach werden die wieder Farbenfroh :wink:

_________________
Gruß,
Felix


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schmetterlingsbuntbarsche krank?

 Gepostet von Mr. Shrimp, 16.01.07, 22:00

Felix90 schrieb am 16.01.07, 21:58:
Also bei Barschen könnte ich halt oft nach der rückenflosse die stimmung sehen wird der barsch angegriffen macht er sich groß und spreitzt die flossen genau wie bei der balz.
Farben is auch so wenn ich TWW mache werde alle barsche im becken weiß al ob die tot sind danach werden die wieder Farbenfroh :wink:



Das sind eben so typische Beispiele.
Ich denk mal bei dir liegt es an der Stimmung deiner Barsche, dass sie manchmal unterschiedlich aussehen.

_________________
MfG
Mr. Shrimp :grins:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schmetterlingsbuntbarsche krank?

 Gepostet von xknutschix, 17.01.07, 07:57

Wir haben 4 Schmetterlingsbuntbarsche (2 Paare) und bei uns ist das so, dass ein Männchen immer seine Farbe verliert, wenn er in die Nähe des anderen (wahrscheinlich ranghöheren) M kommt. Befindet er sich in einer anderen Ecke des AQ ist er genauso farbenprächtig wie das andere M.

_________________
Wenns im Himmel keine Tiere gibt, will ich da nicht hin.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schmetterlingsbuntbarsche krank?

 Gepostet von BigFish, 18.01.07, 20:02

war wohl nur am anfang wo ich sie neu gkauft habe, jetzt sind se beide immer farbenprächtigt und bauen fleißig eine laichgrube, die immer tiefer wird! :thumb:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Schmetterlingsbuntbarsche krank?

19.07.25 | 09:35 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 103



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz