Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Schläuche abdunkeln?

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Zubehör » Thread #690

Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von Anja, 28.08.05, 13:04

Hi , also wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ich habe immer noch Probleme mit meiner Pumpe. Besser gesagt mit den Schläuchen . Nach einer Woche sind die Schläuche so dermasen zu mit Algen das die Pump Leistung total nachlässt. Christall Profi 250. bei einem 200l Becken. Nun dachte ich mir das ich die Durchsichtigen Schläuche irgendwie abdunkel soll. Denn Lichteinfluss von aussen ist immer nicht gut und fördert den Algen wuchs. Gibt es da Unterschiede bei der Farbe der Schläuche oder ist das totaler Unsinn was ich denke.
LG Anja


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von nicolechris, 28.08.05, 14:42

also ich habe den selben filter bei einem 240l becken.man sieht zwar das sich die schläuchen ein bisschen zusetzen aber ich denke das macht nichts im gegenteil desto mehr die schläuche sich zusetzen umso größer müsste eigentlich der druck werden weil ja der schlauchdurchmesser kleiner wird.also bei mir lass ich es so bis ich den filter reinige dann reinige ich auch die schläuche

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von Smile, 28.08.05, 16:03

hi
Ich habe meine Schläuche noch nie gereinigt und solange die Algen in den Schläuchen bleiben sind mir die Algen egal !!!

MfG
Smile

_________________
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von Mike, 28.08.05, 16:03

Wenn deine schläuche durchsichtig sind und der direkten sonnenstrahlen ausgesetzt sind kann das gut möglich sein das dadurch die allgen schneller wachsen.
Ich habe selber grüne schläuche und die sind noch nie verstopft.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von Anja, 01.09.05, 12:05

Hi . Da muss ich dir leider wiedersprechen. Durch die Algen wird der Druck weniger. Da das wasser nicht gut durchlaufen kann. Habe die Schläuche mit Schaumstoff umwickelt mal sehen was draus wird.
LG Anja


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von nicolechris, 01.09.05, 15:02

Anja schrieb am 01.09.05, 12:05:
Hi . Da muss ich dir leider wiedersprechen. Durch die Algen wird der Druck weniger. Da das wasser nicht gut durchlaufen kann. Habe die Schläuche mit Schaumstoff umwickelt mal sehen was draus wird.
LG Anja



der druck wird weniger weil sich der filter zusetzt und nicht weil die schläuche sich zusetzen.haben wir so in der schule gelernt.ein beispiel:wenn ich den gartenschlauch vorne leicht zudrücke dann spritzt das wasser auf einmal weiterd.h mehr druck.oder wenn ich den daumen vorne am gartenschlauch drauftue dann entsteht auch mehr druck.also muss das beim filterschlauch genauso sein ausser der filter setzt sich zu und dann is klar das der druck nachlässt.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von Anja, 01.09.05, 17:10

hi, also es liegt nicht daran das der filter zu ist. Denn : Jedesmal wenn ich die Schläuche sauber mache, lass ich den Filter so wie er ist.
Anja


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von nicolechris, 01.09.05, 19:09

kann schon sein mir ist aber so als wäre es so.naja will mich ja nicht rum streiten.muss eh jeder selber seine erfahrungen sammeln

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von TED, 01.09.05, 20:26

nicolechris schrieb am 01.09.05, 15:02:


der druck wird weniger weil sich der filter zusetzt und nicht weil die schläuche sich zusetzen.haben wir so in der schule gelernt.ein beispiel:wenn ich den gartenschlauch vorne leicht zudrücke dann spritzt das wasser auf einmal weiterd.h mehr druck.oder wenn ich den daumen vorne am gartenschlauch drauftue dann entsteht auch mehr druck.also muss das beim filterschlauch genauso sein ausser der filter setzt sich zu und dann is klar das der druck nachlässt.



Im Gegensatz zum Wasserschlauch ist der Filter doch ein Gerät, was bei zu großem Druck nachgibt, also lässt der Druck entweder spürbar ab oder nimmt unwesentlich zu.

_________________
TED
Kala kala,
fiska! :)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von nicolechris, 01.09.05, 21:47

ist ja auch egal

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von NEON, 03.09.05, 17:25

Hi

also ich habe die grünen Schläuche ...... und es sind schon
Algen im Schlauch ... aber die halten sich in Grenzen.
Ich reinige die Schläuche nach jedem 4 oder 5 Filterwechsel
mal ganz grob und das war es auch schon.
Es scheint keine Sonne auf die Schläuche .... ist das bei dir
der Fall ??


Gruß

_________________
---- Gerald ----


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von nicolechris, 03.09.05, 18:02

wie oft reinigst du deinen filter? also ich hab auch grüne schläuche und sonnenlicht kommt nicht direkt drauf aber trotzdem sind sie ein bisschen verdreckt von innen.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von verena, 04.09.05, 10:58

hi,

ich hatte mal das selbe problem,
doch die schläuche sauber machen
war mir dann doch immer zu blöd!
ich hab mir dann einfach einen
eheim innenfilter gekauft, da trat
das problem nicht auF!
also ich bevorzuge innenfilter!

aber das ist jedem seine sache was sie bevorzugen

:-)

MfG

verena


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von nicolechris, 04.09.05, 11:20

innenfilter nehmen nur unnötig platz weg deshalb ist ein aussenfilter von vorteil.außerdem sind die reinigungsintervalle bei einem außenfilter länger.das heißt man muss nicht so oft reinigen.
mir ist schon klar das man bei einem innenfilter die schläuche nicht mehr hat und dadurch auch keine verschmutzungen in den schläuchen ist ja logisch.
hatte auch erst innenfilter und hatte nur probleme damit.ich find den aussenfilter einfach besser.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von NEON, 04.09.05, 11:29

hi nicholeris ...

ich reinige meine Filter unterschiedlich .... schau gelegentlich
mal auf die Anzeige beim Außenfilter und wen .....
dann reinige ich die Filter.
Aber grundsätzlich kann man sagen ..... ca alle 4 bis 6 Wochen und da wasche ich in nur mehr oder weniger stark
aus.
Wen die Schläuche zu stark verschmutzen oder veralgen ......
könnte es sein das zuviel Schmutz oder Algen angesaugt
werden ????
Den das die Schläuche ein wenig veralgt sind ..... ich finde das ist normal ...... das ist ja genauso das es kein AQ gibt
das total ohne Algen ist, ein paar sind immer irgendwo
nur muß sich das in Grenzen halten.
Ich drossle meinen Filter (ansaugen) da er zu stark ist :-(
pumpt ca 1000 L für ein 200 L Becken und da kann sich
schwer ein Bio Abbau entwickeln aber Schläuche verstopfen
sich keine mit Algen.

Gruß

_________________
---- Gerald ----


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von nicolechris, 04.09.05, 13:55

na mein fachverkäufer hat gesagt wo ich den filter gekauft habe das er ca jedes halbe jahr gereinigt werden muss.
ich kann meinen filter nur am ausgang drosseln da er sonst gefahr läuft trocken zu laufen

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von TED, 04.09.05, 20:48

Öhm, wenn man keine Schläuche will und trotzdem keinen Platz vergeuden will tut es der echte Innenfilter zum Aushängen besser als der Außentopffilter.

Die Reinigung des Filters beschränkt sich auf mindestens einem halben Jahr, wobei man nicht MUSS, denn richtig eingelaufen sind die erst nach einem Jahr. Das hängt aber vom Material ab, denn Torf muss man öfter wechseln als Stoffpatronen!

Vielleicht sollte man ab und zu die Schläuche richtig reinigen, indem man mal heißes Wasser durch den Schlauch jagt, am besten mit richtigem Druck.

Man kann doch die Schläuche vom Filter abnehmen, oder?

_________________
TED
Kala kala,
fiska! :)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von nicolechris, 04.09.05, 20:52

es gibt spezielle schlauchbürsten zum reinigen

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von TED, 04.09.05, 20:54

Ja, so einen Teil hatte ich mal, damit kannste dich aber totbürsten... Algen gehen nicht sehr leicht runter.

_________________
TED
Kala kala,
fiska! :)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von NEON, 05.09.05, 15:41

schieb mal etwas Watte durch den
Schlauch .... und du ersparst dir viel Arbeit und Zeit !! ;-)

Gruß

_________________
---- Gerald ----


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von Anja, 05.09.05, 16:03

HI. Also ich mach die Schläuche mit einer Bürste sauber. Mit einem langen, sieht so aus wie dicke Angelschnur, das geht prima . Aber ich muss das ca . nach 1 1/2 Wochen wiederholen . Da sonst das Wasser umkippt wegen der schlechten Filterung. Habe die Schläuche jetzt mit Isolierung umwickelt. Hatte noch übrig von den Keller Rohren . grins. Nun sind es fast 2 Wochen her. Mal sehen was draus wird.
Anja


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von nicolechris, 05.09.05, 16:49

wieso kippt das wasser um wenn du die schläuche nicht nach 1 1/2 wochen wieder reinigst versteh ich gerade mal nicht

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von TED, 05.09.05, 21:05

Wenn der Filter aufgrund der Verstopfunge schlecht läuft, belastet das das Wasser. Den Ammoniak und Nitrat-Kick kann man dann als umkippen bezeichnen ;)

_________________
TED
Kala kala,
fiska! :)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von nicolechris, 06.09.05, 07:12

achso.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schläuche abdunkeln?

 Gepostet von NEON, 06.09.05, 12:25

Also .....

eins versteh ich trotzdem nicht .....
warum die Schläuche so voll Algen sind ???
das nichts oder fast nichts mehr durchgeht ....
Ist der Filter zu schwach ? das er das nicht mehr
pumpen kann ?
Mir ist sowas in fast 25 Jahren noch nicht passiert

Gruß

_________________
---- Gerald ----


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:12>>>


Navigation

Forum Übersicht » Zubehör » Schläuche abdunkeln?

19.05.25 | 11:01 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 127



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz