Gepostet von rené, 15.08.05, 11:44
hi laborant
Ich habe an meinen Prachtschmerlen kleine weiße Pünktchen beobachtet (Pünktchekrankheit ?!).
sind die prachtschmerlen neu im aquarium bzw. hast Du kürzlich was geändert und vorallem wie sehen die wasserwerte aus und wie oft wechselst Du wasser ?
schmerlen im allgemeinen neigen schnell zu der pünktchenkrankheit, wenn etwas im aquarium nicht stimmt.
Darauf hin habe ich die Temp auf 30°C gestellt und nochmal 10 Tropfen EXIT nachdosiert.
bitte verwende einen luftsprudler... bei 30 grad ist die sauerstoffkonzentration im aquarium sehr niedrig und medikamente/bakterien verbrauchen auch noch sauerstoff...
Kann mir jemand sagen was ich noch machen kann, wie oft und wie lange kann ich EXIT geben ?
gemäss angaben auf der packung...
falls es sich wirklich um ichthyo handeln sollte :
- tägliche wasserwechsel vor! der medizugabe, damit Du die zysten und schwärmer erwischst...
- das medikament erst kurz vor verlöschen des lichtes dazugeben. das medikament ist lichtempfindlich und verliert seine wirkung unter dauerlicht... deshalb medi erst am abend dazugeben...
- sehr abwechslungsreich füttern... gefrorene schwarze mückenlarven, tubifex, krill etc in einem teesieb unter fliessend kaltem wasser auftauen, das ganze mit vitaminen versetzen und ins aquarium geben.
Wie lange dauert es bis die Krankheit behandelt ist ?
je nach ichthyostamm 10-20 tage. falls es sich um einen medi-restistenten ichthyostamm handeln sollte, würde es kompliziert werden...
Oder ist alles umsonst und die Fische kann ich aufgeben ?
solange die fische fressen, aktiv sind und sich nicht abnormal verhalten (absondern von anderen fischen etc.) ist es nicht umsonst.
wichtig ist, dass Du das exit konsequent anwendest, auch die täglichen wasserwechsel (hab den link zur abhandlung von krüger nicht zur hand... dort wird alles sehr ausführlich erklärt).
rgds
rené