Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Blauer Fadenfisch

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Zucht » Thread #3285

Blauer Fadenfisch

 Gepostet von stefanw, 25.05.06, 01:55

Hallo ich hab mal wieder ne frage der blaue fadenfisch ich hab jetzt viel nachgelesen auch hier wie funktioniert das hab gelesen das man den wasserstand auf 30 cm senke soll aber im gesellschaftsbecken mit gupys platys mollys usw usw ist das zwingend notwendig in einem 240 l becken hast hald ca 60 cm wasserstand das ist doch für die andern fischis streß ich hab noch zwei 54 l becken aber die sind doch viel zu klein für die tiere weil ich auch gelesen hab das manche die in so ein aquarium geben mein händler sagte das auch ( hab mir gedacht du hast ja nen vogel ) also kann mir jemand tipps geben wie man die tiere züchten kann ich mein wenn das den andern nix macht dan senk ich den wasserstand was die nächste frage aufwirft wie lange sollte man das tun ? oberflächenbewegung sollte ja auch nicht sein ich habe einen außenfilter fluval 304 den könnte man schon drosseln oder den ausströmer so stellen das das wasser rein plätschert also keine strömung erzeugt über paar antworten wäre ich sehr dankbar weil mich die tiere stark intressieren würden
welche wasserwerte wären den dafür intressant

mein besatz :
gupys
platys
mollys
3 feuerschwänze
1 franzenlipper
5 antennenwelse
12 neons


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von Feuerschwanz, 25.05.06, 02:07

So weit wie ichs damals probiert habe ist es sehr schwer denn Fisch zu züchten da der ja schaumnester baut und die anderen fische dort die eier rausfressen! Die Fafis können das nest nicht 24 h am tag beschützen!

Du brauchst also definitiv ein einzelnes AQ für die Fafis aber obs in einem 54er funktioniert glaube ich nicht! Das AQ wäre auch viel zu klein!

Hatte schon in meinem 200er 4 oder 5 mal ein nest welches aber die Skalare aufgeräumt haben.. :-(

_________________
I love Fischis


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von satan, 25.05.06, 09:44

Hallo,

habe jetzt in meinen alten 54L Becken, meine Roten Zwergfadenfische, Wasserstand ca. 20cm, dass Männchen baut auch fleißig am Schaumnest, nur die Weibchen scheinen noch nicht so weit zu sein.
Mal abwarten.
Zudem habe ich einen Fluval 100 Innenfilter im Becken, vorn im Ausströmer habe ich Filterwatte getan (wegen der Strömung).
Das Becken wird zwar gefiltert, aber das Wasser ist ruhig.

[link]



satan

_________________
Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!













Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von stefanw, 27.05.06, 13:15

hab mir auch drei rote zwergfadis in mein leere 54 l becken rein aber das ist ja von haus aus nur 30 cm ist das wirklich nötig auf 20 cm abzusenken macht das soviel aus ? weil 30 cm sind ja auch nicht sooo viel die richtigen werte also das weichere wasser versuche ich jetzt dan mit destilirtem wasser herzustellen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von satan, 27.05.06, 19:14

Hallo stefanw,

mein Becken ist auch nur 30cm hoch, trotzdem ist der Wasserstand nur ca. 20 cm. :)

Meine Werte:
7,5 PH; 7 KH; 14 GH; -0,3 NO²

Sie benötigen so einen niedrigen Wasserstand zum Schaumnestbau, zum andern sind es auch Luftatmer.
Halten sich viel (so hab ich es beobachtet) an der Oberfläche auf. ;)


satan

_________________
Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!













Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von stefanw, 27.05.06, 19:50

habs jetzt auf ca 23 cm gesenkt dan sandboden mit eingerechnet hab die seit gestern und der trägt schon kleine pflanzenreste zu den schwimpflanzen das ist ja lustig und so putzig die fadenfischis auch die drei großen blauen im 240 l becken allerdings muß ich den ph wert noch senken ich versuchs schrittweise bei den kleinen mit destilirtem wasser immer wochenweise 5 l nicht das die mir krank werden wenn die werte so schnell nach unten krachen unser ph wert im leitungswasser ist leider bei ca 8,5 jedenfalls ergibt das mein sierra test und so ists dan leider auch im aqua 8 - 8,5 hätte aber auch noch ne flasche eichenextrakt hier nur bis jetzt noch nicht getraut es anzuwenden oder ich kauf mir fürs große mal 100 l osmosewasser mal sehen was ich da treibe jedenfalls im zuchtbecken für die zwergfadis werd ich wohl noch paar wasserwechsel machen müssen mit destiliertem wasser um da was zu erreichen heute war erst der erste mit ca 7 l will ja das den kleinen gut geht


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von satan, 27.05.06, 21:49

Hallo stefanw,

wenn dein PH wert natürlich so hoch ist, mußt du ihn senken. :)

Finde es OK, dass du es langsam und nicht schockartig machst. ;)



satan

_________________
Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!













Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von stefanw, 27.05.06, 22:16

und was sagst du echenekstrakt , desteliertes wasser im moment tendiere ich zu eichenextrakt wird ja viel umschwärmt


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von satan, 27.05.06, 22:30

Hallo,

habe ich auch schon viel von gehört, soll Super sein. :)
Selbst aber noch nicht benutzt. :(
Würde auch meinen, zu meinen Fischen und Krabben, passt der PH wert.

Probieren geht über studieren!! ;)


satan

_________________
Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!













Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von ingehamo4, 27.05.06, 22:34

Mit Eichenextrakt geht das gut, aber vorsichtig mit der Dosierung sein. Die Dosierung ist abhängig von der Gesamthärte.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von stefanw, 28.05.06, 01:19

gesamthärte hab ich 10 auf der flasche steht auf 100 l 2 schraubkappen ca 12ml soll ich das so machen was meint ihr dazu ?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von ingehamo4, 28.05.06, 08:07

stefanw schrieb am 28.05.06, 01:19:
gesamthärte hab ich 10 auf der flasche steht auf 100 l 2 schraubkappen ca 12ml soll ich das so machen was meint ihr dazu ?



Das kannst Du machen. Misch das Extrakt aber vorher in einem Liter Aquarienwasser und verteil es dann im Becken. Und dannach ab und zu Ph-Wert messen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von stefanw, 13.06.06, 11:11

wie sehen die schaumnester und vor allem die eier aus mein zwergfadenfisch mänchen haben denke ich was zusammengebastelt und und nächste frage wenn das ein nest ist wie lange dauert es dan noch bis sie laichen und kann man denen irgendwas gutes tun beispielsweise pflanzenreste reinschmeißen damit sie was zum baun haben naja
wenn jemand nen link hat wie die nester aussehen das wäre gut aber ich bin für alle tipps dankbar


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von stefanw, 13.06.06, 20:26

hm


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von Segelkärpfling, 13.06.06, 20:41

stefanw schrieb am 13.06.06, 11:11:
wie sehen die schaumnester und vor allem die eier aus mein zwergfadenfisch mänchen haben denke ich was zusammengebastelt und und nächste frage wenn das ein nest ist wie lange dauert es dan noch bis sie laichen und kann man denen irgendwas gutes tun beispielsweise pflanzenreste reinschmeißen damit sie was zum baun haben naja
wenn jemand nen link hat wie die nester aussehen das wäre gut aber ich bin für alle tipps dankbar



Was reinwerfen wäre genau falsch! Sie machen sich das Nest ganz alleine.

Wie es aussieht kann ich leider nicht beschreiben und einen Link finde ich auch nicht... :(


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von stefanw, 14.06.06, 12:53

also kann mir keiner so umgefähr beschreiben wie das ausschaut


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blauer Fadenfisch

 Gepostet von aquatom, 16.06.06, 13:50

Das sind lauter kleine Blasen, die aneinander geklebt sind!!!
Auf dem Bild hier: [link]

_________________
Ich bin eindeutig gegen Abenteuer in der Rechtschreibung!

[link] Duden
[link] "Das" oder "Dass"?

Oba wenn ma so dou, wie wenn ma wos dan, dann dan ma ja wos, weil ma so DOU, wie wenn ma wos dou dadn


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Zucht » Blauer Fadenfisch

02.05.25 | 18:03 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 101



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz