Erweiterte Suche
|
"Normales"Sterben Part II
"Normales"Sterben Part II
Gepostet von Miqu, 22.07.05, 22:55
Hi!!
Ich bin seit kurzem stolze Aquariumbesitzerin. Nach Beratung im Fachhandel und ordnungsgemäÃer Einrichtung des Aquariums hab ich mir 2 Schleierschwänze gekauft. Doch kaum waren die da, schwamm der erste in eine Ecke und nach nem halben Tag war er tot! Der andere schwamm auch immer bissl in der Ecke und nach 2 1/2 Tagen war auch er tot. Was ist da passiert??? Kann mir das nicht erklären und getrau mir auch keine Neuen zu holen...
Wer kann mir helfen??
Re: "Normales"Sterben Part II
Gepostet von manu1428, 23.07.05, 11:32
Hallo!
Hast du das AQ vor dem Besatz EINLAUFEN lassen?
Und die Wasserwerte mal kontrolliert?
Waren sie in Ordnung als du sie beim Händler gekauft hast?
Wie groà ist das AQ?
Was hast du sonst noch für Fischarten dirn?
Sorry wegen der vielen Fragen, aber es kann bei einem neuen AQ zu vielen Problemen kommen und auch Probleme ganz unterschiedlicher Art!
_________________ Gruà Manu
Re: "Normales"Sterben Part II
Gepostet von Miqu, 24.07.05, 17:29
Kein Problem, ich antworte einfach mal 
1. ja, hab die Fische erst ca. eine Woche, nachdem ich das AQ eingerichtet hatte, Pumpe angeschlossen und Wasseraufbereiter reingemacht habe, reingesetzt
2. Wasserwerte habe ich nicht kontrolliert, gibt es da Tester in der Zoohandlung?
3. Ich denk schon das die Fische OK waren, hab sie aus ner "seriösen" Tierhandlung geholt!
4. Ich hab ein Schreibtisch-AQ, so fürs Zimmer, ist also nicht zu groÃ! Aber der Verkäufer wuÃte das, ich hab ja extra gefragt, welche Fische da reinkommen.
5. Nein, es waren nur 2 Schleierschwänze.
Kann es sein, dass zuviel Wasseraufbereiter schädlich ist? Oder dass der farbige Sand, der da drin ist nicht gut für die Fische ist??
Re: "Normales"Sterben Part II
Gepostet von nicolechris, 24.07.05, 17:38
also farbiger sand oder farbkies ist nicht schädlich im normalfall wenn du es in einer zoohandlung geholt hast dann ist der sand bzw kies ja extra für aquarien gemacht worden.
_________________ Liebe GrüÃe nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: "Normales"Sterben Part II
Gepostet von Miss piggy, 24.07.05, 18:17
Hallo Miqu, tut mir leid wegen deiner Fische! Bei meinem ersten Aquarium habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht! Aus heutiger Sicht denke ich, dass man als Anfänger einfach zu schnell zu viel erreichen möchte. Aber lass dich nicht entmutigen! Zuerst würde ich mal 2 - 3 Wochen warten, bevor neue Fische ins Becken kommen. Das "Einfahren" eines Aquariums ist trotz aller Wasseraufbereitungsmittel u.ä. eine wichtige Zeit. In dieser Zeit sollten alle Geräte (Filter, Heizung) weiterlaufen. Teststäbchen gibt es im Handel zu kaufen, aber was kann man mit den Ergebnissen schon anfangen?! Allenfalls die Werte des Nitrit- und Nitratgehaltes helfen einem am Anfang weiter! Dann würde ich einen kleinen Antennenwels einsetzen , der die Algen in Schach hält. Wenn dieser überlebt, kannst du nach 1-2 Wochen weitere (aber wenige) Fische einsetzen. Noch ein Tipp: dosiere das Wasseraufbereitungsmittel ganz genau! Ich benutze seit einiger Zeit gar keines mehr, weil ich bei den Jungfischen viele Missgeburten hatte. Seither sind alle Jungfische gesund. Aber bei einem neuen Becken kann man vielleicht nicht darauf verzichten...Viel Erfolg!
_________________ ____________
Miss Piggy
Re: "Normales"Sterben Part II
Gepostet von nicolechris, 25.07.05, 08:58
Miss piggy schrieb am 24.07.05, 18:17:
Noch ein Tipp: dosiere das Wasseraufbereitungsmittel ganz genau! Ich benutze seit einiger Zeit gar keines mehr, weil ich bei den Jungfischen viele Missgeburten hatte. Seither sind alle Jungfische gesund.
in wie fern denn missgeburten?benutze auch wasser aufbereitungsmittel und hatte noch keine missgeburten.wie sehen die bei dir aus und was für fische meinst du?
_________________ Liebe GrüÃe nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: "Normales"Sterben Part II
Gepostet von Miqu, 25.07.05, 21:11
Vielen Dank für die guten Tipps!!
Ich beginn jetzt nochmal komplett von vorn!
In meinem Aquarium ist keine Heizung, kann ich da trotzdem einen Antennenwels reinsetzten??
Re: "Normales"Sterben Part II
Gepostet von Bize, 25.07.05, 21:12
Hi!
Wasseraufbereitungsmittel kommt nur ins Becken wenn auch frisches Leitungswasser dazugekommen ist. Und dann nur in der entsprechenden Menge!
Ansonsten heiÃt es am Anfang: viel Geduld haben!
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: "Normales"Sterben Part II
Gepostet von Miss piggy, 28.07.05, 19:05
Hallo Miqu, bezüglich deiner Frage zu den Antennenwelsen würde ich dir einen Heizstab für dein Aquarium empfehlen! Im Aquarien Atlas (Mergus) werden für diese Fische 23°-27° C empfohlen. Auch meine persönlichen Erfahrungen sind die, dass die A.welse etwas temperaturempfindlich sind, weil sie gerne hinter dem Heizstab an der Beckenscheibe hängen - und das besonders dann, wenn ich einen Teilwasserwechsel mit nicht temperiertem Wasser mache...
_________________ ____________
Miss Piggy
Re: "Normales"Sterben Part II
Gepostet von Miss piggy, 28.07.05, 19:47
Ob das Wasseraufbereitungsmittel schuld an den Missbildungen ist, kann ich nicht mit Sicherheit behaupten. Ich pflege u. a. Endler Guppy (kleine Wildform aus Venezuela), die mit meinem sehr harten Leitungswasser (23°dH) eben ohne diese Mittel besser zurecht kommen. Die Jungfische waren nach der Geburt noch ganz normal, aber nach ca. 5 Wochen sahen einige davon aus, als ob die seinen "Katzenbuckel" machen würden, der sich mit der Zeit immer mehr verstärkte. Die Fische schwammen auch weniger herum, sondern standen häufig schaukelnd an der Oberfläche. Zuerst dachte ich an eine Krankheit oder an Vitaminmangel, bis mir ein Onkel der seit 50 (!) Jahren Fische hält, geraten hat, das Wasseraufbereitungsmittel wegzulassen. Das mache ich jetzt schon eine ganze Weile und auch bei meinen Welsen ist kein Nachteil festzustellen.
_________________ ____________
Miss Piggy
Re: "Normales"Sterben Part II
Gepostet von NEON, 29.07.05, 20:52
Du kannst auch wen du einen Algenvernichter
am Anfang brauchst .... den Black Molly .... nehmen.
Ist in der Anschaffung günstig, falls doch etwas was ich
dir nicht wünsche daneben gehen sollte.
Aber einen Heizstab brauchst du unbedingt !!
Schein in dein AQ die Sonne rein ?
_________________ ---- Gerald ----
Re: "Normales"Sterben Part II
Gepostet von Miqu, 30.07.05, 13:14
Nein, in der Sonne steht es überhaupt nicht.
In der Zoohandlung hat man mir gesagt, dass ich keine Heizung bei bestimmten Fischarten brauche....ist das wirklich so??
Re: "Normales"Sterben Part II
Gepostet von nicolechris, 30.07.05, 15:15
ja bei kaltwasserfischen brauchst du keine heizung
_________________ Liebe GrüÃe nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » "Normales"Sterben Part II
|
02.07.25 | 07:00 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 147
|