Erweiterte Suche
|
Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von AQ-Laie, 16.05.06, 09:55
Hallo an alle,
Nachdem ich es endlich als Laie geschafft habe, mein doch recht schwieriges Aquarium (Zylinderbecken 60 l) in den Griff d.h. stabil zu bekommen, und ich mich an den quirligen kleinen Lebewesen erfreuen kann, insbesondere an meinen erfolgreich aufgepäppelten nun recht lebenslustigen Kampffisch (ist hier im Foto unter roter Kampffisch), habe ich kürzlich morgens feststellen müssen, dass mein gesamter Fischbestand auf einmal tot ist. Da die Beleuchtung und die Pumpe nicht mehr funktionierten (Sicherung durchgebrannt)ahnte ich böses. Beim Betrachten des Heizstabes bemerkte ich dass dieser am Glaskolben gesprungen und mit Wasser vollgelaufen war, meine Fische also an einem Stromschlag gestorben sind.
Nun meine Frage: hat jemand auch schon Erfahrung mit defektem AQ-Zubehör, insbesondere dass das AQ unter Strom gestanden hat? Ich bin der Meinung dass so etwas nicht passieren durfte, es ist ja auch für Menschen lebensgefährlich! Was mich dabei jedoch am meisten stört: das meine mir ans Herz gewachsenen kleinen Tierchen umgekommen sind. Schon dafür muss doch der Hersteller haften oder? Ich plane den Hersteller (ist allerdings ein italienischer) bzw. den Vertreiber zu verklagen.
Bin gespannt auf eure Meinung. Danke schon mal vorab.
Viele Grüße an alle.
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von fastfiesi, 16.05.06, 12:15
hi ich denke mal verklagen kannste wohl vergessen. weils um minimale beträge geht sag ich mal..
aber die armen fische
_________________ Neues 200L Gesellschaftsbecken
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von nicolechris, 16.05.06, 13:49
Es kommt drauf an ob du nicht selber Schuld daran bist. Ich weiß nicht in wie fern du mit dem Heizstab beim TWW umgegangen bist.
Er sollte nicht an sein wenn er aus dem Wasser rausragt da er dann sehr warm wird und springen kann wenn du wieder Wasser einfüllst.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von AQ-Laie, 16.05.06, 13:59
ich habe 3 Tage vorher im AQ einen Teilwasserwechsel durchgeführt (bei abgeschalteten Geräten). Die Heizung ist ständig unter Wasser, da ragte nix raus. Es hat ja auch alles funktioniert, bis plötzlich und unerwartet alle Fische tot waren.
Gruß AQ-Laie
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von nicolechris, 16.05.06, 14:03
Ja das ist schon traurig. Aber sei froh das du nicht gerade im Wasser was gemacht hattest.
@Gelöschter User
Die FI Sicherung hat die nicht jeder Haushalt oder woher bekomm ich das?
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von AQ-Laie, 16.05.06, 14:11
@Gelöschter User
Danke für deinen Beitrag, ich stimme dir da zu. Werde aber wenigstens den Vetreiber drohen damit mir wenigstens der Bestand ersetzt wird, hoffe da auf Kulanz.
Gruß
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von nicolechris, 16.05.06, 14:32
Gelöschter User schrieb am 16.05.06, 14:16:
Normalerweise soll man 15 Minunten vor dem Wasserwechsel die Heizung ausstellen, damit die Restwärme das Glas nicht beschädigt. Ich denke nicht, dass es Dein Fehler war, sondern tippe eher darauf, dass das Gerät nicht mehr abgeschaltet hat und dadurch überhitzt ist. Eine FI Sicherung kann jeder Elektroniker verbauen. Es ist eine wirkliche Kleinigkeit am Stromkasten und dauert auch nur wenige Minuten. Teuer ist es auch nicht. Mir wäre es zu gefährlich im Aq zu arbeiten, wenn Stromquellen angeschlossen sind. Und jedesmal die Sicherung rauszunehmen wäre mir zu umständlich.
Ich wohne in einer Mietwohnung. Hab gerade mal nach geschaut. Da stand irgendwas von einem NFI Schutzschalter
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von alvaredu, 16.05.06, 14:39
leider wohnst du in berlin,sonst hätte ich dir mit einigen fischen über den ersten schmerz hinweg geholfen....
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von Blacky, 16.05.06, 14:40
bei meinem Freund ist es pasiert aber bei dem war NUR die hälfte des Guppybestandes Tot.....
immer tragisch vonn sowas zuhören...vorallem das dein KAFI tot ist...heul blacky ist jetzt Traurig
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von nicolechris, 16.05.06, 14:45
Gelöschter User schrieb am 16.05.06, 14:37:
Der wird für das Bad sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn Du Deinen Vermieter freundlich fragst und ihm sagst, Du würdest die Kosten übernehmen, dass er Dir die Bitte abschlägt. Die Sicherung erfüllt den selben Zweck wie vorher, nur dass sie bei schon geringem Kriechstrom fliegt. Wie schnell beschädigt man ein Kabel von der Heizung, Beleuchtung usw. wenn man die Abdeckung abnimmt.
Kann man da nicht auch so irgendwas dazwischen klemmen das man auch wieder entfernen kann?
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von nicolechris, 16.05.06, 15:44
Von mir könntest du Antennenwelse haben aber du wohnst leider sehr weit weg.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von nicolechris, 16.05.06, 15:47
Gelöschter User schrieb am 16.05.06, 15:44:
Also eine Sicherung gehört in den Sicherungskasten, alleine wenn mal was ist, weiß man wo man schauen muß. Und wie gesagt, die Funktion einer normalen Sicherung wird nicht eingeschränkt. FI-Sicherungen sind halt etwas teurer als normale, leisten aber mehr.
Sieht man da irgendeinen Unterschied zu den anderen? Die NFI Sicherung was ich vorhin geschrieben habe scheint mir die Hauptsicherung zu sein.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von nicolechris, 16.05.06, 15:52
Ja da kann ich mal meinen Onkel fragen der ist Elektriker bzw. war es bis vor kurzen in einer 2 Mann Firma. Firma hat keine Aufträge mehr bekommen bzw. nicht mehr genug für 2 Leute also musste er gehen.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von AQ-Laie, 16.05.06, 16:14
Nun ja das AQ ist Teil einer Säule und sieht sehr dekorativ aus. Vor allem mit dem Besatz vorher. Hab auch erst bemerkt als ich meine Idee umgesetzt habe dass man nicht einfach ein Wasserbehälter nimmt und Fischchen rein tut und alles ist schick...
Aber für ein AQ wie du es vorschlägst hab ich auch keinen Platz. Hatte auch nicht vor es zu meinem Hobby zu machen. Aber wenn man erst mal Verantwortung übernommen hat muß man natürlich durch. Und ich hab mich auch gefreut als es dann endlich soweit war - stabil, sauber, wenig zeitaufwendig und gesunde quirlige Fischchen! Und dann auch noch super dekorativ.....
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von nicolechris, 16.05.06, 16:49
AQ-Laie schrieb am 16.05.06, 15:59:
Hallo nicolechris,
Thüringen ist ja nun auch nicht weit weg Aber Antennenwelse werden vieleicht ein wenig groß oder? Mein AQ ist ein 60 l Zylinderbecken, das größte was da in Frage käme sind wohl Guppys. Der KF war vorher aus relativer Unwissenheit drin, nun gut zum Schluß glaube ich schon das es ihm so gut wie möglich (wie es die Umgebung hergab) ging. Hab mir auch Mühe gegeben....
Ja in ein 60l Becken sollte man nicht unbedingt welche reinsetzen obwohl ich auch welche drin hab und es ihnen sehr gut geht was man ja auch daran sehen kann das sie andauernd laichen.
Aber wie gesagt falls du es einrichten kannst kann ich dir gerne ein paar zur Verfügung stellen aber nur per Abholung. Verschicken tu ich keine.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von AQ-Laie, 16.05.06, 17:47
na schaun mer mal, bin ja viel unterwegs..........
Gruß und Dank
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von XoToX, 16.05.06, 18:13
kauft euch im Baumarkt ein Steckdose mit eingebauten Fi-Schutzschalter ist günstiger weil wenn euch ein Elekrikter einen Stromkreis mit einem Fi absichert zahlt ihr so um die 100€, so eine steckdose müsste für ca 50€ zu haben sein und hat den gleichen nutzen
_________________ Rechtschreibfeher sind beabsichtigt und dienen zur Allgemeinen belustigung
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von Lost Boy, 17.05.06, 00:06
hi wollte mal was zu dem fi schutzschalter sagen !!!! eine sicherung fliegt wenn wasser zwischen null und phase läuft !!!
der fi merkt wenn nicht genug strom zurück fließt !! aber der bringt bei einem aqarium gar nichts weil die heizung nur null und phase hat und keinen schutzleiter den man braucht damit der fi seine funktion erfüllt !! bei einem aqarium sind alle geräte schutzisoliert deshalb auch kein schutzleiter !!!
und nachrüsten kann man ihn auch nur wenn das haus schon 3 adern hat null, phase , und schutzleiter !! die meisten älterren gebäude haben nur 2 adern dort geht es leider nicht !!
hab mir das gerade genau angeguckt bei meiner pumpe und heizung und bin auch elektroniker !!!
gruß lostboy
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von aguamarina, 17.05.06, 15:20
Tut mir leid,es ist wirklich ärgerlich das ganze das passiert wirklich sehr selten,ich habe sogar mal schon die Stäbe außer wasser(der obere Rand)aber so was habe ich noch nicht gehört.(die sind eigentlich sehr stabil)Hast den sehr billig gekauft?,es gibt in der letzte zeit die sogennante ramschwaren,im tv zeigten wie eine standlicht für kinder die für die steckdose,fast die ganze wohnung abgefackelt hätte.
LG
_________________ gibt es ein schöneres hobby?
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von AQ-Laie, 17.05.06, 16:49
habe nicht gedacht Ramschware gekauft zu haben, da ich dieses im Zoofachgeschäft gekauft habe, aber naja das hat wohl manchmal auch nix zu bedeuten. Der Glaskolben hatte aber schon eine beachtliche Glaswandstärke, ich kann mir das auch nicht erklären wie sowas passieren kann.
Gruß
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft
Gepostet von Bize, 20.05.06, 15:58
Hi!
Vielleicht hast den Glaskolben ja mal irgendwo unbemerkt angeschlagen, oder das Glas stand vom Hersteller her schon unter Spannung. Wenn die Heizung nicht im trockenen gelaufen ist kanns eigentlich nur daran liegen.
Wenn die Heizung im Wasser nicht mehr ausgeht ist das nicht so schlimm da das Wasser sich erst soweit aufheizen müsste bis das Glas springt. Und bis dahin hättest du Fischsuppe, evtl. hätte es auch dein ganzes Becken zerrissen.
Hattet ihr evtl. ein Gewitter? Vielleicht hat ja ein Blitz eingeschlagen und die Heizung bekam eine Überspannung ab. Wär ein Fall für die Hausratversicherung glaub ich.
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
Gepostet von TimG, 20.05.06, 23:09
Nabend,
die schuld ist nicht allein am defektem Heizer zu suchen. Im Falle eines Kurzschlusses des Heizers hat das Element Wasser keinen Kontakt zur Erde. Der fischgefährliche ist minimal. Auch wenn das Wasser an der Kurzschlussstelle ionisieren sollte, so reicht es nicht um das Wasser toxisch zu bekommen. Ich würde eher in Richtung Sauerstoffmangel aufgrund Pumpenausfalls suchen.
Ich habe mich ausführlich mit dem "Kurzschlussaquarium" befasst. Privat wie beruflich, da ich gelernter E-Techniker bin 
Gruß
Tim
P.S. Ein FI ( Fehlerstromschalter) bzw. ein FU ( Fehlerspannungsschalter) macht für das Aquarium an sich begrenzt Sinn. Für den Aquaristen der davor steht schon eher NUR wenn das Aquarium aufgrund von metallenen oder flüssigen Medien kontakt zur Erde hat. ^^
_________________ Dafür!
Navigation
Forum Übersicht » Zubehör » Stromschlag durch Heizstab, alle Fische tot !! wer hilft?
|
24.05.25 | 06:45 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 129
|