Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Vergesellschaftungsfrage

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #26663

Vergesellschaftungsfrage

 Gepostet von Dragon1710, 16.08.14, 13:22

Hallo,
ich habe mal wieder ein Frage, wg dem Vergesellschaften.
Nun rückt es allmählich näher, dass ich mein drittes und vorerst leider letztes Becken befüllen kann, bzw daran denken darf.(ca.200Liter Becken)
Ich möchte wissen, ob ich blaue Fadenfische mit Guppys, Mollys und/oder Platys vergesellschaften kann?
Denn ich habe gehört, dass die Labyrinthfische sehr aggressiv gegen andere Fische sind, wenn sie ihr Revier erstmal anerkannt haben....bzw von der anderen Seite höre ich, das die Guppys die langen "Fäden" anknabbern

Und dasselbige auch, ob das mit Engelsantennenwelsen möglich ist?
Jeder sagt da was anderes...Der eine sagt, geht gar nicht, fressen alles was nicht nied und nagelfest ist, der nächste schreibt, nur Fische die nachts in bodennähe nächtigen werden gefressen...und wieder andere sagen..da passiert gar nichts.

Da würde ich jetzht gerne mal Erfahrungsberichte hören...
Was die Wasserwerte und die Temperatur usw angeht habe ich alles schon verglichen, würde demnach keine Probleme geben,
VG

_________________
Eine meiner Lieblingsredewendungen(Metapher)
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

Guppy ist nicht gleich Guppy, meine sind laut allen Aquaristikern denen ich bislang begegnete schon 3 mal gestorben, denn die meisten werden 4 Jahre alt.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftungsfrage

 Gepostet von Gelöschter User, 16.08.14, 22:42

Hi!

Ich kann nur bestätigen, dass die Fadenfische vor allem beim Füttern aggressiv gegenüber Eindringlingen sind. Diese Aggressivität wird jedoch nach einiger Zeit weniger. Seit etwa einem halben Jahr halte ich Schwertträger mit Mosaikfadenfischen in einem Becken und ich kann sagen, dass die Schwertträger noch nie an den Flossen der Fadenfische zupften.

Ich besitze keine Engelswelse, konnte allerdings bei meinem Freund ihr Verhalten gut beobachten. Am Tag droht den Guppys/Platys /Mollys keine Gefahr. Wenn sie schlau sind, passiert ihnen in der Nacht auch nichts. Tiere, die in Bodennähe schlafen, werden normalerweise nur vertrieben und nicht gefressen, außer der Wels hat großen Hunger. Deshalb immer gut füttern! würde von den Engelswelsen abraten, wenn du sie mit Fischen unter 5 cm vergesellschaften willst.

PS: Es muss nicht alles stimmen, was ich dir gesagt habe!

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

LG
Markus


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftungsfrage

 Gepostet von woody2011, 17.08.14, 00:28

Silurus09 schrieb am 16.08.14, 22:42:

PS: Es muss nicht alles stimmen, was ich dir gesagt habe!

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

LG
Markus




Hy Markus, mal ohne jemanden auf den Schlips zu treten......es sei erlaubt zu fragen.....wenn Du selbst Deine Angaben als unglaubwürdig titulierst, warum schreibst Du sie dann und warum sollte jemand darauf hören.....? :wink:
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftungsfrage

 Gepostet von Duras, 17.08.14, 01:49

Hi,

Also Labyrinther im Allgemeinen würde ich nicht unbedingt als aggressiv bezeichnen. Kommt auf die Art an. Aber gerade die schaumnestbauenden Arten besetzen Reviere, wogegen die Maulbrüter dahingegen oft nicht ganz so aggressiv sind. In diesem Fall aber sind deine gewählten Labyrinther wirklich recht aggressiv.
Was ich immer etwas schwierig finde, so grosse Aquarien dicht zu bepflanzen. Denn genau das ist es, was viele Labyrinther bevorzugen und weswegen es oft auch zu übergriefen auf die Weibchen kommt. Es gibt zuwenig Versteckmöglichkeiten für die Weibchen, die bei den Schaumnestbauern oft auch nicht in der Nähe geduldet werden. Die dürfen da nur zur Paarung kurz vorbeisehen und müssen danach wieder verschwinden.
Ausserdem sollte es bei Schaumnestbauern keine starke Strömung geben, was eben auch nicht für jeden Besatz etwas ist. Sauerstoff im Wasser ist den Labyrinthern ja egal, wogegen andere Arten da vielleicht Probleme bekommen könnten.

Gruss
Sascha


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftungsfrage

 Gepostet von Gelöschter User, 17.08.14, 10:57

Hi

@woody: Ich meinte damit, dass es bei den Fischen, die ich beobachtet habe, so war. Jeder Fisch ist mehr oder weniger aggressiv. Einige Guppys sind Flossenzupfer, die anderen nicht. Ich bin neu hier und will Dragon nichts möglicherweise Falsches einreden.

LG
Markus


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftungsfrage

 Gepostet von Blutsalmler14, 17.08.14, 18:57

Hey,
T.trichopterus ist ungeeignet ,die werden für die Fläche zu territorial.
T.leeri hingegen wäre geeignet.

_________________


Zuletzt geändert von Blutsalmler14 (17.08.14, 18:58)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftungsfrage

 Gepostet von Dragon1710, 17.08.14, 19:23

@Blutsalmer14: Okay...aber ich habe recht hartes Wasser...Deswegen habe ich die Fischart nicht in Erwägung gezogen, weil hier nämlich auf aqua4you in der Beschreibung steht "weiches Wasser"... und dGH° 16 ist nicht gerade weich...

@Silurus09: Ich danke dir für deine Beobachtungsberichte.

@Duras: Danke für die auführliche Antwort...ich dachte mir irgendwie, dass vor allem die blauen nicht in meine Gessellschaftsbecken passen.

VG

_________________
Eine meiner Lieblingsredewendungen(Metapher)
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

Guppy ist nicht gleich Guppy, meine sind laut allen Aquaristikern denen ich bislang begegnete schon 3 mal gestorben, denn die meisten werden 4 Jahre alt.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Vergesellschaftungsfrage

19.07.25 | 09:40 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 91



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz