Erweiterte Suche
|
Bachkrebse
Bachkrebse
Gepostet von Ehmann, 27.08.13, 14:37
Hallo zusammen, wie hält man Bachkrebse, kann man sie zusammen mit Fischen im Teich halten, fressen die die Futterreste?
Gruß Heiko
Re: Bachkrebse
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 27.08.13, 16:40
Gruess Dich.
Bachflohkrebse, auch mexikanischer Kampfkrebs, Gammarus.???
Ja. Du kannst sie im Aquarium, im Teich, in der Zuchtanlage halten. Sie fressen alles an Aas auf was entsteht und saemtliche Futterreste.
Diese stellen ein tolles Lebendfutter dar.
Allerdings vermehren sie sich bei gutem Futterangebot rasant.
Sehr interessant anzusehen.
Im Aquarium unbedingt darauf achten, dass man keine Riesenbachflokrebse erwischt.
Ein Zuchtansatz von den ueblichen 100 Tieren zu 10 - 20 Euro ist vollkommen ausreichend.
Man muss es halt auch "moegen / ertragen koennen" wenn so wuselviecher im Becken sind und auch HAutschuppen abfressen wenn man die Hand versenkt.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Zuletzt geändert von Mama-im-Einsatz (28.08.13, 08:59)
Re: Bachkrebse
Gepostet von Ehmann, 28.08.13, 06:59
Hallo Katharina,
ich meinte Bachkrebse, du verwechelst da etwas.Was ist Eiese??
Wo ist der Händler ich suche noch Hechte und Graskarpfen.
Gruß Heiko
Re: Bachkrebse
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 28.08.13, 09:01
Guten Morgen.
Eises ist Diese... Sorry. das passiert mir manchmal mit dem Handy.
Magst die Emailadresse von Christian haben?
Kannst auch anrufen und mit seiner Frau oder ihm sprechen.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Bachkrebse
Gepostet von rallemannsahne, 28.08.13, 12:00
Hallo Heiko,
mit Bachkrebsen meinst du Edelkrebse für den Teich wie hier:
[link]
gruß
ralf
_________________ plitsch platsch fitsche
Re: Bachkrebse
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 28.08.13, 12:49
Ach ja. Stimmt ja.
Ja, ich hab mich geirrt...
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Bachkrebse
Gepostet von Ehmann, 28.08.13, 14:22
Ja,ich möchte die Emailadresse Danke
Re: Bachkrebse
Gepostet von Ehmann, 28.08.13, 18:05
Hallo Ralf, der Edelkrebs ist das nicht es ist der heimische Bach oder Steinkrebs (Austropotamobius torrentium)
Gruß Heiko
Re: Bachkrebse
Gepostet von rallemannsahne, 29.08.13, 09:12
Hallo Heiko
na dann viel Glück bei suchen,
nur ist der steinkrebs nicht für den gartenteich geeignet,
der lebt wie die bachforelle in kalten sauerstoffreichen und schnellfließenden gewässer...?!
den edelkrebs kann man mit fischen im teich problemlos halten...evtl. nicht mit größeren hechten 
gruß
Ralf
_________________ plitsch platsch fitsche
Re: Bachkrebse
Gepostet von Ehmann, 29.08.13, 10:05
Hallo Ralf, das habe ich solches Wasser in einen Teich mit Forellen,die Frage ist nur ob die Krebse drin bleiben im Teich ob sie nicht rausgehen weil ich habe noch einen großen Teich das habe ich schon gelesen.Ich habe mir gedacht die Krebse fressen die Futterreste vom Forellenfutter am Boden.
Gruß Heiko
Zuletzt geändert von Ehmann (29.08.13, 10:06)
Re: Bachkrebse
Gepostet von rallemannsahne, 29.08.13, 10:28
hy heiko,
du hast so ein teich, der quasi ein schnell fließender bach ist, respekt!
dachte so einen teich gibt es nicht 
hast du bilder von deinem teich!?
steinkrebse gilt es ja eh zu schützen, nicht das amerikaner in dein teich einwandern,
glaub auch nicht das du ohne besondere genehmigung steinkrebse im teich halten darfst.... wegen der abwanderungsgefahr und genpool etc...
gruß
ralf
_________________ plitsch platsch fitsche
Zuletzt geändert von rallemannsahne (29.08.13, 12:06)
Re: Bachkrebse
Gepostet von Ehmann, 29.08.13, 19:42
Hallo Ralf, nein einen Teich mit Quellwasserzulauf.
Gruß Heiko
Navigation
Forum Übersicht » Gartenteich » Bachkrebse
|
26.08.25 | 04:26 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 151
|