Erweiterte Suche
|
Wie viele Kampffische kann man in 100 Liter tun?
Wie viele Kampffische kann man in 100 Liter tun?
Gepostet von mreich1998, 30.06.13, 14:01
Hallo zusammen,
Ich war gestern bei meinem Zoohändler und sah wunderschöne Bettas. Nun ist meine Frage wie viele ich in ein 100 Liter Aquarium geben könnte.
Der Händler hätte mir 3 Weibchen und ein vorgeschlagen. Geht das gut ??
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Vielen Dank
Gruß Manuel
_________________ Reich Manuel
Re: Wie viele Kampffische kann man in 100 Liter tun?
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 30.06.13, 14:07
Gruess Dich.
Ein Maennchen und zwei Weibchen wuerde ich Dir als Maximum vorschlagen.
Bedenke, dass er die Eier bewacht und die Larven grosszieht und dabei Tagelang nichts frisst.
Hat er nun mehrere Weibchen und kommt ein Gelege nach dem Anderem verausgabt er sich zu tode.
Zwei reichen vollkommen aus.
Achte das Du n paar Schwimmpflanzen und eine stroemungsfreie Ecke hast.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Wie viele Kampffische kann man in 100 Liter tun?
Gepostet von Betta splendens, 31.07.13, 22:12
Hallo,
Kampffische sind Einzelgänger!
Triohaltung ist dauerhaft nicht zu verantworten. Auch mit vielen Pflanzen.
_________________ LG Betta
Re: Wie viele Kampffische kann man in 100 Liter tun?
Gepostet von Tetragonopterus, 31.07.13, 23:32
Betta splendens schrieb am 31.07.13, 22:12:
Hallo,
Kampffische sind Einzelgänger!
Triohaltung ist dauerhaft nicht zu verantworten. Auch mit vielen Pflanzen.
hallo,
also ich find’s ja immer wieder herrlich wenn man das verallgemeinert. vorweg sollte man doch erst mal Fragen WELCHER Kampffisch.....
es gibt ja genug wo sogar ein Männer Überschuss wichtig ist, siehe Maulbrüter....
als Beispiel betta simplex, betta unimaculata, betta foerschi usw......
grade bei ,,Kampffischen'' muss ich hier mal kurz meinen Frust los werden weil es kann doch nicht sein das man hier sonst immer mit Art spezifischen soll und nenn werten um sich haut und bei den bettas immer nur ,,Kampffisch'' geschrieben wird....
auch wenn ich mir sicher bin das die frage sich auf splendens bezieht möchte ich mal eine kleine Anregung zur genauen Bezeichnung äußern, da es einfach nicht der Tatsache entspricht das alle Kampffische Einzelgänger sind. weil das ist schlichtweg bulls*it. bei splendens gebe ich teilweise Recht was die Einzel Haltung betrifft aber nur so lang es um Böcke geht...
@ Manuel >>> wenn du Gruppen Haltung anstrebst kannst du auf Maulbrüter gehen.
z.B wie oben genannt simplex oder unimaculata. da kannst dann auf 1 Weib 2 Männchen setzen, was im Übrigen sogar sehr wichtig ist weil bei den maulbrütenden arten die Männchen sonst von den Weibern bedrängt werden da die Männchen das Gelege ins Maul nehmen und da die weiber dauernd ansetzen einzelne Böcke so geschwächt werden weil seh ständig die Schnauze mit Eiern voll haben.
hab ja wirklich mit mir gehadert ob ich überhaupt was dazu schreiben soll, weil es einfach beim jetzigen Stand der Dinge auf Rätselraten raus läuft... wenn jemand als Beispiel sagt, ich will barsche'' wäre dasselbe weil barsch ist nicht gleich barsch und so schauts bei den bettas eben auch aus...
also frag ich trotzdem > welche?
dann kann man dir auch anständig helfen...
ich hab jetzt über 10 Jahre verschiedene bettas und jede Art ist für sich in irgendeiner Art spezifisch
grüße achim
_________________ „Wer sich mit der Natur verträgt, dem tut sie nichts.“
Ja dass wir Schwaben sind,
das weiß ein jedes Kind,
wir reißen Bäume aus,
wo keine sind
Zuletzt geändert von Tetragonopterus (01.08.13, 03:57)
Re: Wie viele Kampffische kann man in 100 Liter tun?
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 01.08.13, 08:51
Hallo zusammen.
Er schrieb oben in seinem Eingangspost ja, dass es Bettas sein sollen.
Bettas kann man zu mehreren in einem grossem Becken halten.
Ich hielt sogar ein Paar in 56 Liter welches gut strukturiert war. In einem 100er kann man durchaus ein M und zwei W halten.
Die W werden ihr eigenes Revier beziehen und das M sein Eigenes. Es muss einfach gut strukturiert werden.
Bettamaennchen sind niemals miteinander zu vergesellschaften. Diese wuerden aich bis zum Tode des Kontrahenten bekaempfen.
Klar sind Imbellis oder Simplex interessant. Aber man bekommt sie kaum im einfachen Zoohandel.
Man muss nur achten, dass man bei den Bettas nicht anstelles zweier W ein verkapptes Maennchen erhaelt.
Und wenns passiert ist dieses eben aussondern.
Edit: oh... Betta... Hast ja recht XD .... Von splendens stand da nix. O.o
Sry. Aber mit 15 is wirklich vom splendens auszugehen...
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Zuletzt geändert von Mama-im-Einsatz (01.08.13, 08:57)
Re: Wie viele Kampffische kann man in 100 Liter tun?
Gepostet von Tetragonopterus, 01.08.13, 09:32
gudda morga, ^^
ja Katharina das er Betta geschrieben hat hab ich gelesen, aber das wäre ja wie wenn man mit nem Würfel würfelt der knapp 100 Seiten hat =). Nett betrachtet also mit ner Murmel.
Die aktuell Beschrieben und unbeschriebe Arten ( wo ja teils monatlich neue dazu kommen)
Ein gutes Beispiel ist ja aktuell grade zu erwähnen >>
Betta siamorentalis > gut 4 Jahre im Handel und ewig einfach als cf. imbellis black vietnam vertickt worden.
( Bin im übrigen froh drüber nen rein-stamm zu haben, da die thais splendens hybriden machen und tun). Was ich damit sagen will ist das der reine Gattungsname ebenso wenig bringt ^^
@ Manuel , kleine Anregung zum Thema >> Es gibt so viele Arten wo (finde ich) sooo viel schöner und spannender zum pflegen sind als irgendwelche splendens Hochzucht-,,Krüppel\\\'\\\' die den Markt überschwemmen und auch die Gruppenhaltung funktioniert. Ich will dir ja nix einreden, das musst du selber wissen was du möchtest, aber wenn du wirklich schöne spannende Tiere eventuell haben möchtest wo auch nicht jeder rum schwimmen hat dann durchforste doch mal die Artenliste. Katharina hat schon recht, viele Arten findest du kaum oder garnicht im Handel, aber es gibt ja auch Züchter^^. Ich kann dir das Angebot machen, das wenn du dich wirklich mit dem Thema Bettas beschäftigen möchtest ein paar Arten raus zu suchen und die auch aufzutreiben wo auch nicht im 3 stelligen EK liegen.(Natürlich auch mit den nötigen Tipps und Tricks).
Natürlich bin ich nicht böse drum wenn du lieber splendens Zuchtformen haben willst ((Halfmoon, Crowntail, Veiltail, Doubletail, Plakat, Show Plakat(ehemals Halfmoonplakat, Shortfin Halfmoon, Doubletail Shortfin Typ A/B)) aber für dein 100L Becken gibt es einfach sehr viel spannendere Arten an denen du meiner Meinung nach mehr freude dran hast.
Lange Rede kurzer Sinn... falls de Böcke haben solltest sagste Bescheid ^^
Viele Grüße Achim
_________________ „Wer sich mit der Natur verträgt, dem tut sie nichts.“
Ja dass wir Schwaben sind,
das weiß ein jedes Kind,
wir reißen Bäume aus,
wo keine sind
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Wie viele Kampffische kann man in 100 Liter tun?
|
16.07.25 | 10:58 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 129
|