Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



HMF - Oberflächenbewegung

HMF - Oberflächenbewegung

 Gepostet von Lexi28, 07.06.13, 12:55

Hallo liebe Community!

Gerade bin ich mal wieder bei so einem Gedankenspiel und wollte mal eure Meinung hören.

Mein 200 Liter Becken läuft mit HMF Reaktor mit tschechischen Lufthebern. Der Auslass ist etwa in der Mitte bis 2/3 unterhalb des Wasserspiegels (hoffe das ist verständlich)

Habe dadurch Sauerstoffreiches Wasser, was meine Garnelen und die anderen Fische sehr schätzen. Durch die Umwälzung habe ich jedoch auch eine recht starke Oberflächenbewegung. Der HMF steht links hinten und der Auslass zeigt nach rechts auf die gegenüberliegende Ecke damit das Wasser von beiden Seiten wieder zum Filter strömt. Das funktioniert auch Prima.

Es gibt daher jedoch im Aquarium nur einen Bereich in dem keine starke Wasserbewegung ist. Links direkt vor dem HMF.

Jetzt versucht jedoch mein Honiggurami Mänchen in der Mitte des Aquariums unter den indischen Wassernabel auf der Oberfläche ein Schaumnest zu bauen. Gelingt natürlich wegen der Bewegung nicht.

Kann ich - ohne die Vorteile des HMFs zu mindern die Oberflächenbewegung etwas reduzieren damit er es leichter hat?

(Wegen der Frage im Technikforum und nicht im Fischforum. Sollte das ganze ins Fischforum gehören bitte verschieben. Danke!)

Sonst muss ich mir was anderes überlegen wie ich den Gurami in die Ruhe Ecke bringe :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HMF - Oberflächenbewegung

 Gepostet von WasserFlo, 07.06.13, 16:59

Hi,
die AquaEl Pumpen haben eine Art Schaufel am Ausströmerrohr, damit kann man die Richtung super kontrollieren. Ich würde was ähnliches basteln da man diese Teile glaube ich nicht nachkaufen kann.

Vllt. einen Aquarienschlau der auf dein Ausströmrohr passt etwas mit Silikon oder so bearbeiten, schau mal was du so zuhaus hast da gibt es viele Möglichkeiten ;)

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HMF - Oberflächenbewegung

 Gepostet von cyclame, 07.06.13, 17:23

Hi,

geht noch wesentlich einfacher.
Den Wassernabel und sonstige Schwimmpflanzen in die, dem HMF gegenüberliegende, Seite schieben und dann zwischen Sichtscheibe und hinterer Scheibe ein Plastikrohr (wie zum Bau des tsch. Lufthebers) oder einen Holzstock klemmen.

Damit grenzt Du den Bereich von jeglicher Oberflächenströmung ab und kannst dem Labyrinther ein ideales "Angebot" machen.

Es ging auch, sofern ein Mittelsteg im Aquarium ist (oder in der Abdeckung), ein flacher Plastikring. Dieser wird an dem Mittelsteg per Schnur befestigt. Hier reicht oft schon, wenn man einen Ring aus einem Plastikblumentopf macht (z.b. obere Kante ringsum mit dem Cuttermesser abschneiden).

_________________
Es gibt viel zu tun, warten wir bis morgen.

Gruß
Jan


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HMF - Oberflächenbewegung

 Gepostet von Lexi28, 07.06.13, 19:55

Danke für die Tipps. Werd mir noch was passendes besorgen. Durch verschieben meines Wassernabels habe ich schon zumindest dahinter einen beruhigten Bereich geschaffen. Das andere folgt. Ich wusste ihr könnt mir helfen und auf passende Lösungen bringen.

Danke nochmals


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HMF - Oberflächenbewegung

 Gepostet von Lexi28, 16.06.13, 20:07

Hab jetzt endlich die Zeit gehabt, das Rohr zu besorgen. Hab es zugeschnitten, musste allerdings auch einen Schwann zuschneiden und ins Rohr legen. Sonst ist es immer gesunken. Hoffe so bleibt es jetzt.

Ansonsten muss ich das Rohr mit Saugnäpfen oder anders befestigen. Hab auch noch die Möglichkeit das Rohr (hab noch Reststücke) etwas länger zu schneiden um es besser einklemmen zu können.

Auf jeden Fall war der Tipp echt toll. Das Männchen baut bereits das Schaumnest und balzt wie wild. Danke nochmals für den tollen Tip!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Zubehör » HMF - Oberflächenbewegung

25.01.25 | 17:27 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 79



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz