Erweiterte Suche
|
fragen zu Glasgarnelen
fragen zu Glasgarnelen
Gepostet von MandyL1985, 29.06.12, 08:28
leider habe ich nach einem jahr, nur noch eine garnele, von vieren . dann habe ich, vor ca, einer woche, von einem bekannten eine garnele aus nem 60l aq abgenommen, weil sie an die fische gegangen ist. ( war ja auch keine wunder, 60l aq und um die 30 fische ).zwei tage, nachdem umsetzen hat die "neue" garnele sich gehäutet, nun habe ich gestern gesehen, das sie eier in den bauchtaschen trägt,
jetzt ist meine frage;
kann ich mir sicher sein, das diese eier auch befruchtet sind?
denn ich habe gelesen, das nur befruchtete eier,
nach hinten, weitergeleitet werden, bzw das sich nur die unbefruchteten im nackenbereich aufhalten und nach der befruchtung in die bauchtaschen kommen.
hat jemand schon erfahrung damit gemacht?
ist nämlich mein erster garnelennachwuchs, wenn es denn klappen sollte.
achja, es sind glasgarnelen, von denen ich hier schreibe . und sie leben in einem 150l eck-
auqarium, zusammen mit einer vierergruppe, halbwüchsiger guppy's, 9 miniguppybaby's und drei kleinen antennen-
welsen, aus eigener nachzucht.(aus meinem 240l becken)
freue mich auf antworten, lg Mandy
Re: fragen zu Glasgarnelen
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 29.06.12, 08:51
Guten Morgen, Mandy.
Ich finde es schoen, dass Du uns Deine (Vor-)freude mitteilst.
Aber ih bitte Dich naechstes mal auf so eine Threadbenennung wie jippy und freu zu verzichten. Niemand kann sich darunter was vorstellen. Und die die Dir helfen sollen schauen evtl. gar nicht in den Thread.
Ich habe ihn umbenannt und hoffe, dass Du Antworten auf Deine Fragen erhaelst.
Viel Spass noch und viele Infos 
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: fragen zu Glasgarnelen
Gepostet von MandyL1985, 29.06.12, 09:07
Danke, Katharina
klar auf die idee, hätt ich ja auch von selbst kommen müssen , danke für die umbenennung ,
sorry.
werde mich das nächste mal, besser ausdrücken.
Danke,
lg Mandy
"rechtschreibfehler, bitte gekonnt, überlesen 
Re: fragen zu Glasgarnelen
Gepostet von Eierkopf, 29.06.12, 15:09
Hi
Sei dir bewusst das die babygarnelen in ein anderes Becken gesetzt werden müssen da die Eltern ihnen nachstellen. Zudem sollte das becken 24 Stunden beleuchtet werden. Das schwierigste wird aber sicherlich das Futter sein. Ich glaube du musst sie mit Plankton oder ähnlichem füttern. Wenn du dich trotz des großen Aufwandes dafür entscheidest hab ich noch ein paar Tipps
Mit schwammfilter Filtern
Mit Plankton füttern
Kurz bevor die larven schlüpfen verfärben sich die Eier
Muttertier separatieren und nach den schlupf Muttertier wieder entfernen
Erste zeit das licht 24st Brennen lassen
Mehr fällt mir momentan nicht ein
Hoffe ich konnte helfen
Tschüss
Re: fragen zu Glasgarnelen
Gepostet von MandyL1985, 29.06.12, 19:32
danke, Marco.
also, ich will sie ja nicht direkt züchten, sondern nur die behalten, die eben durchkommen ohne es zu beabsichtigen.
mir würden ja schon zwei oder drei reichen, denn schon das mit seperatem umsetzen, wäre mir unmöglich, da ich kein drittes aquarium habe, das becken, in dem die garnelen sind, ist ja schon mein kleineres zweitbecken und ins große kann ich sie nicht setzen, weil dort noch mehr fische sind, die den jungtieren, nachstellen würden und zudem ist dort ein, nicht gerade kleiner krebs mit drin.
also sieht es eher mau aus, das sich mein glasgarnelen-
bestand, ohne zukauf vergrößert...
Navigation
Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » fragen zu Glasgarnelen
|
02.05.25 | 09:59 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 105
|