Erweiterte Suche
|
Zucht, L-Welse
Re: Zucht, L-Welse
Gepostet von froschfettwels, 16.05.12, 11:31
Hi
klingt nach der eierlegenden wollmilchsau!
ein Tier was leicht zu züchten ist, wird den Markt überschwemmen und die Preise recht gering halten!
Sprich entweder du investierst Zeit und Geld oder bleibst auf der Stufe des braunen antennenwelses stehen! 
habe mir gerade in deiner beckenvorstellung deine wasserwerte angeschaut! Die passen ja schon mal! Ein Großteil der Arbeit bleibt dir also schon mal erspart!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Zucht, L-Welse
Gepostet von Pracht-Schmerle, 16.05.12, 11:49
^^
Ja, ich meinte auch nicht dass ich die für viel verkaufen kann, nur dass die überhaupt jemand haben möchte ^^
Hatte da echte Probleme 
thx der schnellen antwort. Kannst du was in richtung große Streifen, schwarz gelb/orange empfehlen?
_________________ Das Forum lebt! :o
Re: Zucht, L-Welse
Gepostet von aquafreak-4-ever, 16.05.12, 11:53
hi
prachtschmerle du kannst dich auch bei der seite hier erkundigen [link] sie wurde extra für wels-liebhaber erstellt und sie ist sehr informativ
mfg tobias
Re: Zucht, L-Welse
Gepostet von aquafreak-4-ever, 16.05.12, 11:55
conny grad wollte ich mein beitrag editieren und schon kam deiner hereingeflogen wollte auch l134 hinzu fügen aber wie wäre es den auch mit L80??
Re: Zucht, L-Welse
Gepostet von Pracht-Schmerle, 16.05.12, 12:00
Danke, der l134 wars den ich im Laden gesehen hatte 
Ihr habt echt geholfen, danke !
_________________ Das Forum lebt! :o
Re: Zucht, L-Welse
Gepostet von Jann Schlaudraff, 16.05.12, 15:30
Hallo,
ich habe auch mal eine Zeitlang mit dem Gedanken gespielt mir L-Welse in mein 125l Becken zu setzten und bin schließlich auch auf den L 134 gestoßen. Dieser Wels ist nicht zu teuer, schön und lässt sich auch leicht verkaufen.
Ich würde dir aber empfehlen die Welse privat zu kaufen und nicht beim Händler, da die Welse von privat meist schon größer und auch günstiger sind. Im Internet findest du einige Seiten mit Kleinanzeigen oder du wohnst in der nähe von Conny 13 .
_________________

Re: Zucht, L-Welse
Gepostet von woody2011, 16.05.12, 20:43
Hallo · Wenn es um möglichst "einfache" Zucht geht und einen halbwegs vernünftigen Verkaufswert, könntest Du es auch mit dem L144 versuchen [link]
Manche sagen L-Wels, manche sagen Farb- / Zuchtform des Ancistrus Sp., aber die Tiere sind interessant zu beobachten, recht leicht zu vermehren, halten sich - im Gegensatz zu vielen L-Welsen - auch tagsüber regelmäßig im vorderen AQ-Bereich auf und sind in meiner Region beim Fachhändler für 13-15 € (ausgewachsen), bei Züchter für 5-8 € (halbwüchsig) zu bekommen. Sicherlich kein Wels um große Gewinne einzustreichen, aber die eigenen Kosten (Anschaffung, Futter, etc.) können sie sicherlich wieder einspielen.
LG
_________________

Navigation
Forum Übersicht » Zucht » Zucht, L-Welse
|
17.09.25 | 05:32 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 147
|