Erweiterte Suche
|
Komisches Verhalten meines Malawibarsches
Komisches Verhalten meines Malawibarsches
Gepostet von freddenemer, 13.05.12, 16:19
Hallo
zunächst muss ich mich bestimmt entschuldigen das ich einfach ein neues Thema auf machte allerdings habe ich auf die schnelle kein anderes oder bessergesagt gleiches Thema gefunden.
Ich habe folgendes Problem oder Phänomen
einer meiner schönen Barsche verhält sich seit kanpp 3 Tagen sehr seltsam. Er verkriecht sich nur noch entweder zwischen Pflanzen oder in seinem Lochgestgein dass er übrigens schon komplett unterhöhlt hat. Er bewegt sich kaum nur wenn ein anderer Artgenosse in die Nähe kommt schwimmt er förmlich um sein Leben bzw verjagt die anderen.
Nun stelle ich mir die Frage: Ist der arme Krank oder ist er vllt einfach nur schwanger? Wie kann ich das denn herausfinden. Weiss nicht ob dieser Sack unter dem Maul, den ich erkennen kann, Eier
Enthält.
Ich habe auch mal ein Foto gemacht vllt kann mir ja jemand helfen.
[link]
_________________

Re: Komisches Verhalten meines Malawibarsches
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 13.05.12, 16:59
Gruess Dich.
Du musst Dich ncht entschuldigen weil Du einen Thread eroeffnest. Dafuer gibt es ja das Forum 
Was Du beschreibst hoert sich sehr nach Brutpflegeverhalten an.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Komisches Verhalten meines Malawibarsches
Gepostet von freddenemer, 13.05.12, 17:58
Hi..
Danke für deinen beitrag....dass heisst du meinst wohl auch das der fisch vllt schwanger ist?.....das ist ja mehr wie neuland dür mich....
Wenn ja wann muss ich denn mit der "zucht" beginnen?.....ich meine muss ich die dame da rausholen?.....muss sie alleine sein....???
Dann hast du dir das foto angeschaut....was meinst du wie weit ist sie?...bzw wie lange ist denn die brutzeit ungefähr?.....
_________________

Re: Komisches Verhalten meines Malawibarsches
Gepostet von froschfettwels, 13.05.12, 18:18
hallo
ist das ein kobaltorangebarsch?
du machst eigentlich gar nichts. lass sie einfach machen und freue dich in +/- 20 tagen einfach über ein paar winzige dulpikate deines tieres, die durch dein lochgestein huschen ^^
du kannst die tiere zwar "melken", wenn sie kurz vor dem freilassen der jungen stehen, aber dies ist mit stress und einem gewissen risiko verbunden. zu dem bist du ja sicher nicht auf eine kommerzielle zucht aus!?
wie dir vico bereits in deiner beckenvorstellung beschrieben hat, solltest du dringend über die anpassung deines besatzes nachdenken. der ist alles andere als glücklich!
und bitte schenk deinen fischen noch ein paar steinaufbauten!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Komisches Verhalten meines Malawibarsches
Gepostet von freddenemer, 13.05.12, 19:44
Ui ui na da muss ich wohl noch einiges verändern....vielen dank für eure bemerkungen......sieht man wohl mal wieder das man den typen in den zoofachgeschäften nicht alles glauben darf was die einen da erzählen.....angeblich passt der besatz nämlich zusammen..
Also habe mein becken sooo nun seit knapp 3 monaten......vorher hatte ich ein kleines 50l becken mit allen möglichen drin neonfische gubbys usw.
Wenn ich ehrlich bin weiss ich so genau gar nicht die genauen namen meiner barsche, da ich wie gesagt neu in der malawi bzw buntbarsch region bin.
Ich werde die tage mal versuchen jeden einzelnen fisch zu fotografieren vllt bekomm ich mit eurer hilfe die namen meines besatzes raus....
@fraoschfettwels
Ja das scheint ein kobaltangebarsch zu sein.
Bin ich gespanntaf meinen nachwuchs.
_________________

Re: Komisches Verhalten meines Malawibarsches
Gepostet von froschfettwels, 13.05.12, 19:47
hi
toll mal nicht auf taube ohren zu stoßen ^^
vielleicht kannst du ja mal deine wasserwerte preis geben um einschätzen zu können, ob die malawis auch die richtige wahl waren ;D
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Komisches Verhalten meines Malawibarsches
Gepostet von Fischpups, 14.05.12, 20:29
Hallo Es gibt nur wenige Malawibarsche die Brutpflege betreiben und keiner dieser sollte sich in deinem AQ. befinden. (Viel zu Klein für diese Arten)
Malawi Barsche sind auch nicht Schwanger sowas könnte man bestenfalls von Leben gebärenden Fische sagen.
Malawis sind Maulbrüter, jedenfalls die Meisten, und die Malawis die du in deinem Becken haben solltest betreiben absolut keine Brutpflege. Sie tragen die Eier ca 3 Wochen im Maul danach spucken sie die klein aus. die wiederum sind gut beraten wenn sie sich schnell von dannen machen, denn ca. 1 stunde später würde die Mutter sie zum fressen gerne haben.
Eineige Arten denn die Galgenfrist bis auf 24 h. aus aber das sind nur wenige. Und das auch nur wenn sie ausreichend Futter finden.
Schau dir mal den Fisch genau an sollte er unter dem Maul einen klein kehlsack haben ist es ein brütendes Weibchen. Wenn nicht ist es ein Bock der Ein Revier bezogen hat.
Vielleicht kannst du mal ein Bild machen so kann man dir auch sagen welche Barsche du hast
Re: Komisches Verhalten meines Malawibarsches
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 14.05.12, 20:32
Gruess Dich, Fischpups.
Ein Bild ist oben im Link zu finden und der Kehlsack ist augenscheinlich gefuellt.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Komisches Verhalten meines Malawibarsches
Gepostet von freddenemer, 14.05.12, 20:33
Hi fischpups....in meinem ersten beitrag ist ein link mit bild....
Bin mal gespannt was du sagst....
_________________

Re: Komisches Verhalten meines Malawibarsches
Gepostet von Fischpups, 15.05.12, 03:42
Ich finde das ist keine gutes Bild um eine Vernünftige aussage zumachen. Bei diesem Bild kann ich nur schätzen.
Wenn du ein Besseres hast wäre das schon gut keins von vorne und unten. was den Kehlsack betrifft könnte sein aber sich bin ich mir nicht.
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Komisches Verhalten meines Malawibarsches
|
03.05.25 | 05:31 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 112
|