Erweiterte Suche
|
Feuerschwanz (bicolor) : gestorben..ursache !?
Re: Feuerschwanz (bicolor) : gestorben..ursache !?
Gepostet von froschfettwels, 05.05.12, 10:39
Hi
du weißt ja wie gerne ich diskutiere! :$
160x50 sind 0,8m2 also genau 2 200l Becken von der Grundfläche. Das Volumen bleibt jetzt mal außer Betracht, da die 60er Höhe jetzt nicht so mega außergewöhnlich ist!
würdest du in ein 200l Becken 2,5 labeos stecken? Da ist gar nichts mehr mit revieren! Und wieso redet ihr immer von sozialen Tieren? Die hassen sich nur! Oo es gibt keinen vernünftigen Grund das Becken so stark zu besetzen!
sonst müsste man genau so argumentieren, dass viele kampffische in einem Becken gut sind! Ich meine ab 6 kampffischen auf 50l passiert auch kein Kampf mehr, da sich das komplette verhalten verändert durch die beengten Verhältnisse!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Feuerschwanz (bicolor) : gestorben..ursache !?
Gepostet von WasserFlo, 05.05.12, 11:01
froschfettwels schrieb am 05.05.12, 10:39:
Und wieso redet ihr immer von sozialen Tieren? Die hassen sich nur!
Sag mal hast du schonmal ein traumatisches erlebniss mit den Fischen gemacht? Warst du mal einer in deinem früheren Leben oder ein Fisch der von Labeos gemobbt wurde?
Du redest hier sehr oft von "Hass", das gibts im Tierreich garnicht, wenn überhaupt nur bei Menschanaffen.
Du bist doch sonst so korrekt wenn es um Sachverhalte geht, hier drehst du aber grade emotional echt auf O.o
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Feuerschwanz (bicolor) : gestorben..ursache !?
Gepostet von froschfettwels, 05.05.12, 12:01
ich war einmal einer junger guppy.. ne scherz bei seite. natürlich hast du recht und ich habe die fische etwas zu sehr vermenschlicht! nichts destotrotz bleibt es der selbe sachverhalt!
hast du mal gesehen wie die tiere in den zoofachhandel kommen? alle einzeln in kleinen schwarzen tüten, kaum größer als die für kampffische! und auch so weiß ich wie ein überbesatz mit labeos aussieht und das stück für stück immer das schwächste tier stirbt, weil der einzelhandel garnicht den platz hat jedes tier einzeln zu setzen!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Feuerschwanz (bicolor) : gestorben..ursache !?
Gepostet von WasserFlo, 05.05.12, 14:16
froschfettwels schrieb am 05.05.12, 12:01:
hast du mal gesehen wie die tiere in den zoofachhandel kommen? alle einzeln in kleinen schwarzen tüten, kaum größer als die für kampffische! und auch so weiß ich wie ein überbesatz mit labeos aussieht und das stück für stück immer das schwächste tier stirbt, weil der einzelhandel garnicht den platz hat jedes tier einzeln zu setzen!
Ja im "Fachhandel" habe ich bisher auch nur schwache und magere Labeos gesehn, es sei denn es ist einer aufgenommen worden, diese sind dann groß und kräftig (und teuer).
Am besten wäre es demnach in diesem Fall die Ursachensuche einzustellen (weil nicht mehr nachvollziehbar) und Besatzvorschläge zu machen.
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Feuerschwanz (bicolor) : gestorben..ursache !?
Gepostet von froschfettwels, 05.05.12, 14:20
...es ist einer..
q.e.d. 
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Feuerschwanz (bicolor) : gestorben..ursache !?
Gepostet von WasserFlo, 05.05.12, 15:02
froschfettwels schrieb am 05.05.12, 14:20:
q.e.d. 
hä?
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Feuerschwanz (bicolor) : gestorben..ursache !?
Gepostet von froschfettwels, 05.05.12, 15:19
sollte nur ein witz sein. wegen dem hoypthese, dass labeos einzeln gehalten werden sollten! denn die tiere, die im einzelhandel landen, sind ja deiner aussage nach kräftig, aber allein ;D q.e.d. bedeutet ja quod erat demonstrandum, also was zu beweisen war!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Feuerschwanz (bicolor) : gestorben..ursache !?
Gepostet von WasserFlo, 05.05.12, 15:39
Ich meinte folgendes: Die Tiere die ich bisher im Zooladen gesehen habe waren klein, blass und allgemein kränklich. Das was du jetzt wieder rausgelesen hast sind die Tiere die von Aquarianern abgegeben werden weil es nicht klappt sie zu vergesellschaften. Diese sind dann groß und stark gefärbt aber halt teuer.
Wie du da deine These bestärkt gesehen hast kann nur bedeuten das du die Texte garnicht richtig liest sondern höchstens quer liest 
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Feuerschwanz (bicolor) : gestorben..ursache !?
Gepostet von froschfettwels, 05.05.12, 15:48
nene. ich habe rausgelesen, dass die leute nur ein tier gehalten haben und dies dann aus gründen der umstrukturierung des beckens oder der totalen aufgabe des hobbys abgegeben haben.
und dass die tiere im eh so aussehen liegt nunmal an dem überbesatz ^^
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Feuerschwanz (bicolor) : gestorben..ursache !?
Gepostet von Ramses Zwei, 05.05.12, 19:07
nach 4 Jahren stirbt auch schon mal ein Fisch, zumal Du ihn ja nicht als Baby gekauft hast, da war er bestimmt auch schon 1/2 Jahr alt. Auch Fische sterben.
Gruß
_________________ BKN
Re: Feuerschwanz (bicolor) : gestorben..ursache !?
Gepostet von woody2011, 05.05.12, 21:39
Hy ffw · Hast Du Feuerschwänze in besagter Gruppenstärke schon selbst gehalten oder entsprechende Becken schon über einen längeren Zeitraum verfolgen können?
Ich denke nicht, dass die - wie Du selber schreibst - isolierten Tiere, die in den Einzelhandel kommen und in viel zu hoher Dichte in viel zu kleine Becken zusammengesteckt werden repräsentativ sind für den vorliegenden Fall. Auch die, wie es in der Aquaristik leider immer wieder vorkommt, Einzelhaltung in 60'er Becken, in denen die Feuerschwänze irgendwann zu groß und deswegen aggressiv gegenüber den Mitbewohnern werden, sind für den vorliegenden Fall kein Vergleich.
Oder meinst Du mit unverträglich und aggressiv die folgenden Exemplare ? [link] ?
LG 
_________________

Re: Feuerschwanz (bicolor) : gestorben..ursache !?
Gepostet von froschfettwels, 06.05.12, 08:18
Hi woody
Ja auch ich habe mal die aquaristische Sünde begangen und 2 l. Frenatus in einem 200l Becken gepflegt. Ab Ca. 6 cm hat der eine den anderen gekillt! Nach dem rechenweg von oben würde das auf die selbe besatzdichte hinauslaufen!
Und feuerschwanz ist eine Gruftiband, die ich schon zum wgt gesehen habe. Außer ihrer lustigen flammenshow ist da nicht gefährliches dran! Lol
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Feuerschwanz (bicolor) : gestorben..ursache !?
|
18.05.25 | 15:01 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 121
|