Erweiterte Suche
|
Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Gepostet von enzo88, 25.04.12, 16:57
Hi @ all,
Habe für mein schwertträger Männchen ein Weibchen gekauft,
Sie hat so weise Flecken am Schwanz, der fängt an zu reißen und zersetzt sich Tag zu Tag (3tage) wurde schlimmer und hab sie raus gemacht!!! Am nächsten morgen hatte das ein guppy Weibchen bin zur aquaristik gegangen und habe Medikament geholt gegen flossenfäule.... OMG (((
Was soll ich tun????? Mache jeden 2 Tag ein Wasser Wechsel von 50%und alle 2 tage dieses Medikament mit dem inhaltsstoff malachitgrün oder so!
Bitte um Rat weiß net mehr weiter das steckt auch andere fische an
Gruß enzo
_________________ Gruß enzo
Re: Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Gepostet von froschfettwels, 25.04.12, 17:08
Na was erwartest du denn? Du hast zu viele fische und dann noch nitrit. Das stresst doch alle und macht krank!
Dein Medikament tötet nun wieder die Bakterien! Viel Spaß mit noch mehr nitrit!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Gepostet von Veronika, 25.04.12, 17:09
Hi,
Wenn das Medikament bei Flossenfäule hilft ?? Dann halte dich an die Packungsbeilage.
Und künftig setze neue Fische in ein Quarantänebecken.
ja wenn man Nitrit hat, kauft man nicht noch mehr Fische, da war doch alles vorprogrammiert.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Gepostet von enzo88, 25.04.12, 17:12
Was würdest du an meiner stelle tun??????
Habe vor die fische ins 60er Becken zu machen, und den andern wieder fit zu mache..
Ist das ok???
PS: brauche tips und keinen seelenvortrag...
_________________ Gruß enzo
Re: Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Gepostet von enzo88, 25.04.12, 17:17
das mit dem nitrit hat sich auch gelegt 
Liegt jetzt bei 0,03 mg pro Liter )
Seit 2 tage
_________________ Gruß enzo
Re: Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Gepostet von tim, 25.04.12, 17:21
PS: brauche tips und keinen seelenvortrag...
Hallo,
stimmt Du brauchst keinen Seelenvortrag.
Du brauchst Plastikfische.
Die ganze Zeit bekommst Du gesagt das du einen
überbesatz hast, und kaufst munter weiter.
In deinem 60er Becken hast Du auch keinen funktioniernde
Bakterienkultur drinn.
Damit verteilst Du deine Probleme nur.
Veronika hat dir doch schon wegen deiner Besatzänderung
einen sehr guten Vorschlag gemacht.
Gruß
_________________ Die Antwort ist 42. Die Frage muss noch formuliert werden.
Re: Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Gepostet von enzo88, 25.04.12, 17:27
Wie schon vor paar tagen gesagt, werde ich die Besatzung dem Becken anpassen, wusste das net .... im tierfachgeschäft wurde ich beraten und man hat mir vesrichert, dass es ok sei. Sonst hätte ich net die platys dazu gesetzt.
Bin auch dabei Erfahrung zu sammeln.
_________________ Gruß enzo
Re: Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Gepostet von Veronika, 25.04.12, 17:32
ok, dann verfahre erstmal nach Packungsanweisung.
Du könntest zur Unterstützung noch ein-2 Seemandelbaumblätter oder 10-15 Erlenzapfen zugeben, oder auch Knoblauch alles 3 wirkt antibakteriel, man kann es auch später abwechselnd vorbeugend verwenden.
Gruss Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Gepostet von enzo88, 25.04.12, 18:44
Cool danke,
Werde es auf jeden Fall ausprobieren
Gruß enzo
_________________ Gruß enzo
Re: Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Gepostet von enzo88, 25.04.12, 21:19
Wer lesen kann ist klar im.vorteil....
Habe nur ein Weibchen dazu gesetzt
_________________ Gruß enzo
Re: Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Re: Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Gepostet von Spongebob, 26.04.12, 08:50
@ meekimauler
Genau so siehts aus. Von wegen wer lesen kann ist klar im vorteil.
Re: Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Gepostet von enzo88, 26.04.12, 15:11
Habe alle meine Platys weggeben, ist das jetzt Ok?
Versuche das jetzt wieder gerade zu biegen, will doch nur das beste fùr meine Fischis
_________________ Gruß enzo
Re: Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Gepostet von froschfettwels, 26.04.12, 15:14
Wenn das dein verbliebener Besatz ist: 15 guppys, 7 panzerwelse, 10mollys, 7 koi Schwert träger
ist das immernoch zu viel! -.-
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
Gepostet von enzo88, 26.04.12, 19:57
Besatz: 15 guppys, 6 Schwertträger, 3 mollys ,7 panzerwelse
Aktuell!!
Gruß enzo
_________________ Gruß enzo
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Schwertträgerweibchen Flössenfäule?
|
16.07.25 | 21:12 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 101
|