Erweiterte Suche
|
Oreochromis Niloticus (Nil-Tilapia) vermehren
Oreochromis Niloticus (Nil-Tilapia) vermehren
Gepostet von Ehmann, 06.01.12, 16:12
hallo wie vermehrt man die Fische ich brauche Futterfische für meine Hechtsalmler. Gruß Heiko
Re: Oreochromis Niloticus (Nil-Tilapia) vermehren
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 06.01.12, 17:30
Hast du denn schon bei google nachgesehen?
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Oreochromis Niloticus (Nil-Tilapia) vermehren
Gepostet von Ehmann, 06.01.12, 18:39
Hallo Katharina,
danke auf die Idee bin ich auch schon gekomme.
Gruß Heiko
Re: Oreochromis Niloticus (Nil-Tilapia) vermehren
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 06.01.12, 18:45
Das war ja nicht böse gemeint. Nur falls halt keiner antwortet. Oder so. Manchmal muss man das einfach fragen. VIele fragen halt erst hier und suchen gar nicht selber.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Oreochromis Niloticus (Nil-Tilapia) vermehren
Gepostet von Gelöschter User, 07.01.12, 23:50
Geschlechtsreif sind diese Tiere ab ca 10 cm. Produktiver werden sie aber erst ab ca 15 cm bei den Weibchen, da sie dann wirklich viele Junge bekommen. Zucht ist einfach. Gutes eiweißreiches fressen, Wasserwerte keine besondere Ansrüche. Temperatur ab 24 Grad reicht. Die Männchen sind etwas ruppig. Jetzt kommt es auf Deine Möglichkeiten an: Wenn Du ein paar Aquarien hast: 1 Männchen mit 5 Weibchen zusammensetzen. Das Männchen gräbt eine Grube und will dort laichen. Dabei sind sie so anspruchsvoll wie Guppys bei der Fortpflanzung. Die Weibchen die nicht laichen können, werden häufig gehetzt und gestresst. Also Weibchen, die gerade erst Junge ausgebrütet haben, erstmal 1-2 Wochen ohne Männchen aufpäppeln. Wenn das Männchen mit den 5 Weibchen eine Woche im Aquarium war, und einige Weibchen das Maul mit Eiern gefüllt haben, das Männchen und die nicht gefüllten Weibchen umsetzen. Sonst könnten die gefüllten Weibchen die Eier durch das hetzes des Männchens verlieren, da sie nun nicht mehr laichen wollen. Oder sie würden die Eier verlieren, wenn man es rausfängt. Nach ca 21 Tagen sind die Jungen fertig. Man sieht deutlich die Augen und dass der Dottersack aufgezehrt ist. Zur massiven Vermehrung würde ich dann das Weibchen melken, also mit einem Netz fangen. Durch die Aufregung spucken sie die Jungen aus. Das Weibchen dann wie gesagt nur nicht gleich wieder zu den Männchen. Die Jungen fressen normales Flcokenfutter und wachsen enorm schnell. 500 Junge sind keine Seltenheit. Nach 2 Wochen geht dann alles von vorne los, es sind also wirklich die Guppies unter den Barschen.
Kleiner Tip für die Optik: Schau mal ob du den Oreochomis als hybrid bekommst. Dieser ist gelb orange, hat silberne Schuppen, etwas schwarz in der Flosse. Dieser Fisch macht sich auch im Sommer gut im Gartenteich, durch die gelbe Farbe kann man ihn im Herbst gut erkennen und abfischen. Im Gartenteich sieht man dann auch das natürliche Verhalten: Die Weibchen kommen nur zum Männchen zum LAichen. Sonst stehen sie in der Gruppe, also nur Weibchen und junge nicht geschlechtsreife Männchen im Teich an einer anderen Stelle. Nach dem LAichen sondern sich die Weibchen einzeln ab, vertreiben andere Fische im Revier, lassen dann später die Jungen aus dem Maul und nehmen diese noch ca eine Woche lang wieder bei Gefahr ins Maul, bis die Jungen dann flügge sind.
Viel Erfolg, tolle Fischwahl, wenn auch leider sehr selten.
Re: Oreochromis Niloticus (Nil-Tilapia) vermehren
Gepostet von Ehmann, 08.02.12, 09:58
Hallo ??,
Du kennst Dich ja sehr gut aus ich habe von den Fischen gelesen, weißt Du wo man die bekommt oder welche Fische kann man sonst noch leicht vermehren?
Gruß Heiko
Re: Oreochromis Niloticus (Nil-Tilapia) vermehren
Gepostet von Mopani, 08.02.12, 17:32
Hallo!
Das finde ich auch ein interessantes Thema: könntet Ihr Euch vorstellen, solche Tilapien auch für den menschlichen Bedarf im AQ zu züchten? (nur eine theoretische Frage)
vg
Re: Oreochromis Niloticus (Nil-Tilapia) vermehren
Gepostet von Ehmann, 09.02.12, 08:30
Hallo ??
hast Du keinen Namen,im Aquarium züchten wäre viel zu aufwendig das gibt teure Fische.
Grüße Heiko
Navigation
Forum Übersicht » Futter » Oreochromis Niloticus (Nil-Tilapia) vermehren
|
01.05.25 | 05:35 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 108
|