Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Vergesellschaftung pseudotropheus mit Kaisergrundel

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #24312

Vergesellschaftung pseudotropheus mit Kaisergrundel

 Gepostet von Marion F, 20.01.12, 22:11

Hallo ihr lieben,

mein fischhändler könnte mir ein pärchen hypseleotris compressa, oder auch australische Kärpflingsgrundel besorgen.
Ich habe mich sofort in sie verliebt.
Nun habe ich aber gehört, daß sie räuberisch ist.
Ich hätte die möglichkeit, sie in unser 375l-becken zu setzen.
Da haben wir große schmerlen, 1 wabenschilderwels und pseudotropheus drin.
Man sagt ja, daß man die grundeln am besten mit größeren fischen vergesellschaften sollte, weil sie ja auch 10 cm groß werden.
Jetzt ist meine frage, ob diese kombi funktionieren kann.
Wer hat damit erfahrung und kann mir rat geben?

LG
Marion


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftung pseudotropheus mit Kaisergrundel

 Gepostet von Fischpups, 21.01.12, 06:36

Hallo
Sage mir mal bitte was über die Wasserwerte
Wenn dich mir deinen Derzeitigen Besatz anschaue kannst du nicht jedem Fisch gerecht werden. Wenn ich das richtig sehen bist du ein Jäger und Sammler.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftung pseudotropheus mit Kaisergrundel

 Gepostet von Veronika, 21.01.12, 11:20

Hi,
es sind wirklich schöne Tiere die h.compressa, sie sind sehr scheu und sollten entweder in einem Artenbecken oder mit anderen australischen Fischen,am besten Grundel gehalten werden.
Bei den h.compressa handelt es sich um Wildfänge da eine Nachzucht noch nicht gelungen ist, ich halte sie seit 2 Jahren und räuberischer als Guppys sind sie auch nicht, sie werden keine 10cm gross, man kann sie also auch in einem 60er halten, aber bitte nicht mit deinem Besatz, denn es sind die scheusten Grundeln die ich kenne und ich weiss wovon ich spreche, denn ich habe inzwischen 8Arten.
LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftung pseudotropheus mit Kaisergrundel

 Gepostet von Marion F, 21.01.12, 12:24

Hallo Veronika,

Da fällt mir aber ein stein vö herzen.
Mir hat der gedanke, sie mit ins 375l- becken zu setzen, auch nicht gefallen, zumal da das wasser auch nicht ganz iO ist.
Ich könnte sie mit in mein 60l-becken setzen, wenn sie friedfertig sind und nicht ganz so groß werden.
Da habe ich im moment 2 stiphodon, 4 weißwangengrundeln, 5 pandacorydoras und apfelschnecken drin sitzen.
Ach ja, 3 platys noch. Die könnte ich aber umsetzen.
Meinst du, daß ich das riskieren kann? Was fressen sie denn so am liebsten?
Bin froh, daß du mir geschrieben hast

LG
Marion


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftung pseudotropheus mit Kaisergrundel

 Gepostet von Veronika, 21.01.12, 13:07

Hi Marion,
wenn du die Corydoras und die Platys rausnimmst, müsste es klappen, stiphodon sind die Algenfressenden oder?
Zu bedenken ist aber auch, dass sie Lebendfutter brauchen, meine gingen zu Anfang nicht mal ans Frostfutter, am besten ne Grindalwurmzucht ansetzen.
Nach einem Jahr hatte ich sie auch dran gewöhnt mal Trockenfutter zu nehmen, dass machen sie aber heute noch nur sehr ungern und nur wenn sie viel Hunger haben.
LG

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftung pseudotropheus mit Kaisergrundel

 Gepostet von Marion F, 21.01.12, 13:46

Hallo Veronika
das hört sich doch prima an.
Lebendfutter ist kein thema, brauche ich sowieso für meine kuglis. Frostfutter dasselbe. Ja die stiphodon sind die algenfresser. Die bekommen immer extra algenbewachsene steine. Mittlerweile nehmen sie aber auch etwas frostfutter und kelp-flakes.
Die platys können zum können zum betta-männchen und die panda-corydoras können mit zu den albino-corydoras ins 170l-becken.
Ich denke, da werde ich jedem gerecht.
Danke dir ganz herzlich für deinen rat

Lg
Marion


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftung pseudotropheus mit Kaisergrundel

 Gepostet von Marion F, 21.01.12, 14:31

Hallo tom,

denke mal, daß deine barsche sich über ein paar leckere garnelen bestimmt sehr freuen werden.Grins! Egal ob groß oder klein.

LG
Marion


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftung pseudotropheus mit Kaisergrundel

 Gepostet von Scotto_Malibu, 21.01.12, 14:34

Ja ok ich aber auch noch 3 platybabies im becken und sind noch recht klein und mein barsche haben sie noch nie angegriffen, warum sollten sie dann eine 7-10 cm garnele angreifen die sich dann auch nock mit ihren schren verteidigen kann:D danke vielmals

_________________
Tom scotto


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftung pseudotropheus mit Kaisergrundel

 Gepostet von Marion F, 21.01.12, 14:44

Sorry Tom,

wußte nicht, daß du eine so große garnele meinst. Wenn die auch noch kräftige scheren hat, dürfte das ja unter umständen für deine barsche zum problem werden, weil die garnele, wenn sie sich verteidigt, die barsche auch ernsthaft verletzen könnte.
Ich hätte bei so einer kombi kein gutes gefühl.
Versuchen kannst du es natürlich.

LG
Marion


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vergesellschaftung pseudotropheus mit Kaisergrundel

 Gepostet von Scotto_Malibu, 21.01.12, 14:49

Ok vielen dank schau was der fischhaendler dazu sagt!:D

_________________
Tom scotto


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Vergesellschaftung pseudotropheus mit Kaisergrundel

24.10.25 | 21:46 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 205



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz