Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Kreuzung von Barben

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Zucht » Thread #23512

Kreuzung von Barben

 Gepostet von guppymama, 12.08.11, 21:32

Hallo ihr Lieben.

Ich war in letzter Zeit zwar wenig im Forum unterwegs, dafür aquaristisch weiterhin fleißig. Neueste Errungenschaft sind Odessabarben, die ich von einem Kollegen zu Vermehrungszwecken überlassen bekam. Leihgebühr wird eine Anzahl Jungfische sein. Da er nur noch ein einziges Weibchen hatte und mir zu diesem zwei Männchen gegeben hat, hab ich kurzerhand ein weiteres Weibchen zugekauft. Da sich Madame bei mir wohlfühlt, fängt sie an Farben zu zeigen, die von dem anderen Weibchen abweichen und nun hab ich irgendwie Bedenken, statt einer Odessabarbe eine doch sehr ähnliche Sonnenfleckbarbe bekommen zu haben. Leider krieg ich keine Fotos hin. Kennt sich jemand mit der Genetik soweit aus, dass er mir sagen kann, ob sich die beiden Arten kreuzen können? Sie laicht mit dem Männchen ab, ich kann aber bisher nicht sagen, ob aus diesen Eiern was wird. Bisher schwammen beide Pärchen zusammen in einem 60er Becken, wo nach wenigen Tagen auch die ersten Larven auftauchten. Diese hab ich jetzt in der Breeding Box. Ein Pärchen war jetzt einen Tag im Zuchtbecken mit Laichrost, es liegen auch etliche Eier dort drin. Sobald die Larven geschlüpft und in der Box sind, würde ich das zweite Paar ansetzen wollen. Blöd wäre nur, wenn ich nur taube Eier bekäme, wegen genetischer Inkompatibilität, oder noch schlimmer Kreuzungen produzieren würde.
Auf jeden Fall war das der letzte Fischkauf in diesem Laden...

Schonmal danke für eure Mühe!

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kreuzung von Barben

 Gepostet von joe, 13.08.11, 00:00

Hi

Die Herkunft der Odessabarbe ist nach wie vor nicht eindeutig geklärt. Es gibt die These, sie sei eine Zuchtform von Puntius ticto oder auch Puntius stoliczkanus, also ein Abkömmling der "Sonnenfleck"-Barben-Verwandtschaft. Andere Quellen sagen, es sei eine eigene Art (oder zumindest Unterart). Wie auch immer:
Du kannst davon ausgehen, dass Deine Fische untereinander fruchtbar sind und fruchtbare Nachkommen erzeugen werden, die dann
irgendwo im Bereich zwischen Sonnenfleck - und Odessabarbe
angesiedelt sein werden. Gruss, Joe

_________________
jk


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kreuzung von Barben

 Gepostet von joe, 13.08.11, 00:18


Hi, Ergänzung

Hier nochmal ein sehr guter Link. wo das Wirrwar um die Arten deutlich wird (Unten)

[link]

Also man sieht: Da micht sich offenbar alles mit allem,.
Gruss, Joe

_________________
jk


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kreuzung von Barben

 Gepostet von guppymama, 13.08.11, 22:51

Hmm, nicht schön, Kreuzungen sind ja eher was Unerwünschtes. Ich werd mal sehen, was aus den Larven wird, wenn sie groß sind. Hab ja nicht vor sie zu verkaufen.
Zur Rehabilitation des Zooladens: Ich war heute nochmal dort und alle Fische im Becken sehen aus wie ordentliche Odessas, also muss das andersartige Weibchen das vom Kollegen sein. Hatte da leider nicht aufgepasst, als ich sie zusammengesetzt hab. Wenn dem so ist, dann hab ich schon Kreuzungsprodukte bekommen, somit brauch ich mir eigentlich kaum noch Kopfschmerzen wachsen lassen deswegen...
Interessanter Artikel übrigens zur Artzugehörigkeit: [link]
Weiß leider nicht, von wann der ist, ich kenn mich mit den Augabennummern der aqualog-News nicht aus. Den hatte ich mir nämlich im Vorfeld schonmal durchgelesen und war deshalb so besorgt.

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Zucht » Kreuzung von Barben

17.09.25 | 13:30 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 126



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz