Erweiterte Suche
|
Innen- oder Aussenfilter?
Innen- oder Aussenfilter?
Gepostet von Krebsmann, 02.05.05, 17:11
Hallo, ich habe bisher einen Innenfilter in meinem Aquarium. Da ich keine weitere Sauerstoffzufuhr (Sprudelstein o.ä.) habe, lasse ich das Wasser etwas oberhalb der Oberfläche zurück plätschern um etwas Luft hinrein zu bekommen. Nun stört mich aber dieses Geplätschere...Kann mir jemand sagen ob ein Aussenfilter leiser ist, also dasss man das plätschern nicht so hört?
Danke schon mal.
Udo
Re: Innen- oder Aussenfilter?
Gepostet von Gelöschter User, 02.05.05, 17:47
Hai
Bei einem Aussenfilter wirst Du das plätschern ebenfalls haben, je nachdem, wie hoch der Auslaufschlauch über dem Wasserspiegel angebracht ist.
Ausserdem ist zu beachten, je nachdem, welches Fabrikat/Modell Du hast, macht dieser evtl. auch noch Geräusche.
Empfehlen kann ich den JBL Crystal Profi 250 (für Becken bis 250 Liter geeignet) - den hört man gar nicht - oder den Eheim Ecco 2231 (für Becken bis 100 Liter geeignet) - der ist sehr sehr leise). Beide habe ich im Einsatz.
Was die Sauerstoffzufuhr angeht:
Normalerweise ist eine zusätzliche Zufuhr von Sauerstoff nicht nötig, wenn Du keinen Überbesatz hast und ausreichend Pflanzen im Becken sind.
Hinzu kommt, dass die Wasserwerke das Leitungswasser zusätzlich mit Sauerstoff aufbereiten, so dass der Sauerstoffgehalt des Leitungswassers sowieso höher als normal ist - vorausgesetzt, Du nimmst Leitungswasser
Re: Innen- oder Aussenfilter?
Gepostet von Feuerschwanz, 29.05.05, 01:12
Schau dich doch einmal bei deinem Fischhändler um der hat bestimmt eine/mehrere Membranluftpumpen! Die kommen einfach in die steckdose und pumpen luft durch einen schlauch ins Aq! Das gerät brummt zwar gaaanz leise ist aber sicher leiser als das geplätscher! Solche pumpen kosten ca.10€
Ist aber wichtig das du die pumpe höher anbringst als der Wasserspiegen da sonst im Falle eines Stromausfalls das wasser durch denn schlauch in die Pumpe laufen könnte!
_________________ I love Fischis
Re: Innen- oder Aussenfilter?
Gepostet von Smile, 04.06.05, 10:26
Ãœber die Membranpumpen kann man sich gut streiten , denn man findet selten welche die wirklich leise sind!!!
Außerdem werden die nach meiner Meinung von Zeit zu Zeit lauter.
MfG
Smile
_________________
Re: Innen- oder Aussenfilter?
Gepostet von Gismohase, 11.07.05, 10:07
Feuerschwanz schrieb am 29.05.05, 01:12:
Ist aber wichtig das du die pumpe höher anbringst als der Wasserspiegen da sonst im Falle eines Stromausfalls das wasser durch denn schlauch in die Pumpe laufen könnte!
Wenn man die Pumpe niedriger als das Becken stellt, kann man ein Rückschlagventil einbauen, kosten ca. 2,50 EUR ! Dann ist auch das kein Problem mehr !
_________________ Gruß
Gismohase
Re: Innen- oder Aussenfilter?
Gepostet von nicolechris, 11.07.05, 10:14
mountain schrieb am 02.05.05, 17:47:
Hai
Empfehlen kann ich den JBL Crystal Profi 250 (für Becken bis 250 Liter geeignet) - den hört man gar nicht - oder den Eheim Ecco 2231 (für Becken bis 100 Liter geeignet) - der ist sehr sehr leise). Beide habe ich im Einsatz.
da kann ich nur zustimmen hab den selben außenfilter und er ist sehr leise.hatte die ganze zeit einen innenfilter von tetra und hatte nur probleme mit ihm.ich würde einen außenfilter empfehlen.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Innen- oder Aussenfilter?
Gepostet von Gismohase, 17.07.05, 14:08
Kann auch nur zustimmen, hatte erst einen Sera-Innenfilter, da war es aber mit dem Reinigen immer ein Problem, weil sich Pflanzenrest immer an den Filter gesaugt hatte, und beim Reinigen diese dann immer wieder im Becken rumgeschwommmen sind
Habe nun einen Fluval 204 (günstig bei E**y geschossen), bin super zufrieden...
Superleise, ganz einfach zu reinigen, und sehr gute Leistung !!
Vor allem muss ich nun nur noch alle 2-4 Wochen reinigen, beim Innenfilter mußte ich jede Woche ran !!
Ich habe den Filter eine Nummer größer gewählt, falls ich doch mal auf ein größeres Becken umsteige.
Außerdem läßt sich die Leistung des Filters sehr gut regulieren !!
_________________ Gruß
Gismohase
Re: Innen- oder Aussenfilter?
Gepostet von quintus, 22.07.05, 15:35
Ein Aussenfilter ist sicher die bequemere Lösung. Wegen des "Geräuschpegels": Die Filter an sich sind wohl alle sehr leise, das "Plätschern" ist da lauter und störender und wird sich nicht von Deinem Innenfilter unterscheiden. Es gibt Düsenaufsätze (zumindest für Aussenfilter), die über einen kleinen Schlauch Luft mitnehmen und in sehr feinen Blasen ins AQ leiten. Sind durchaus preisgünstig und belüften sehr leise im Vergleich zu einer Membranpumpe. Haben aber auch einen Haken: Je nach Einbau und Durchsatz können diese Dinger auch eine erhebliche Strömung erzeugen.
Navigation
Forum Übersicht » Zubehör » Innen- oder Aussenfilter?
|
26.01.25 | 03:00 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 78
|