Erweiterte Suche
|
Guppys und roter Neon
Guppys und roter Neon
Gepostet von Konvektor, 07.05.11, 17:16
Ja ja ich weiß, wieder das alte Thema.
Aber hab mir gerade die Fisch Beschreibungen durchgelesen.
Guppy:
Beckenlänge: 40 cm
PH-Wert: 6 - 8,5
Wasserhärte: unter 30° dGH
Temperatur: 20 - 30° C
Roter Neon:
Beckenlänge: 60 cm
PH-Wert: 5-6,5
Wasserhärte: 2-7° dGH
Temperatur: 24-30° C
Wenn man den PH auf 6,0-6,5 einstellt und die Temeratur auf 25° und die Wasserhärte auf U7 bringt sollte das doch passen? Ich weiß viel zum runterschrauben/anpassen. Finde aber beide Fischarten interresant aber 2 Becken möcht ich nicht betreiben.
MfG
_________________ Wer später bremst ist länger schnell!
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Re: Guppys und roter Neon
Gepostet von Gelöschter User, 07.05.11, 17:27
Hallo,
in der Aquaristik geht es nicht nur um "oooooooh die Fische gefallen mir!". Manchmal muss man auch ans Tier denken.
Warum muss man mit aller Gewalt versuchen Fische zu vergesellschaften, die nicht zusammen gehören ?
Gruß
Re: Guppys und roter Neon
Gepostet von Konvektor, 07.05.11, 17:35
Aber warum sollte es denn nicht gehen. Sonst wurde immer nur gesagt falsche Wasserwerte. Theoretisch würde es aber gehen. Was für Fakten sprechen dagegen?
Und ich weiß das es nicht nur um "oooooohhh.... " geht
_________________ Wer später bremst ist länger schnell!
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Re: Guppys und roter Neon
Gepostet von Mofi, 07.05.11, 18:05
Hallo
Laut deiner Aquarienbeschreibung hälst du doch schon Guppys und Neons zusammen!
Außerdem glaube ich das diese Spielereien mit den Wasserwerten sehr riskant sind....
Ich persönlich würd's lassen.
Gruß
Re: Guppys und roter Neon
Gepostet von Gelöschter User, 07.05.11, 18:05
Hallo,
Theorie und Praxis liegen bekannlich nicht so nah beieinander. Sicherlich wird es gehn, man schraubt die einen Werte hoch die anderen runter, aber auf Kosten der Tiere.
Für beide Fischart sind es dann nicht die Idealwerte, obwohl man halbwegs Idealwerte für eine Art erreichen könnte, wenn man sich für eine Art entscheiden würde.
Fakten wären für mich..
.. keine halbwegs Idealenwerte
.. neagtives Wohlbefinden wegen falschen Werten
Eine andere Frage stellt sich mir dann noch, wie wollst du die Wasserwerte verändern, durch Chemie oder natürliche Alternativen ?
Und hast du dir schon Gedanken dazu gemacht, das du nach jedem Wasserwechsel erneut die Werte anpassen musst ?
Gruß
Re: Guppys und roter Neon
Gepostet von tim, 07.05.11, 18:25
Hallo,
Du hast doch prima Wasserwerte für
Lebendgebährende.
Das Wasser weicher zumachen ist übrigens viel schwehrer als es Aufzuhärten. Ferner müsstest Du
dein aq umgestalten, da lochgestein das Wasser härtermacht ( Kalkgestein ).
Ich würde Dir anraten den Schwarm Guppy, der da ist,
autzustocken und die paar Neon abzugeben.
Wenn Du zwei Schwärme halten wolltest, dafür ist
Dein AQ eh zu klein.
Gruß
_________________ Die Antwort ist 42. Die Frage muss noch formuliert werden.
Re: Guppys und roter Neon
Gepostet von BowHunter21, 07.05.11, 19:18
Also ich habe Guppys und Rote Neons in einem Becken, habe keine Probleme mit denen und alle sind immer putzmunter.
_________________ Manchester United Football Club 4 Ever
Re: Guppys und roter Neon
Gepostet von Gelöschter User, 07.05.11, 19:55
BowHunter21 schrieb am 07.05.11, 19:18:
Also ich habe Guppys und Rote Neons in einem Becken, habe keine Probleme mit denen und alle sind immer putzmunter.
Hallo,
wäre interessant, wenn du mal die aktuellen Wasserwerte von dir dazu schreiben würdest und ob du die Wasserwerte veränderst.
Ansonsten kann ich nur zu deiner Aussage sagen, das es die Sache nicht besser macht, nur weil du die Fische so hältst.
Putzmunter kann man auch definieren wie man will, man kann es definieren als "ja sie leben noch" oder auch "den Fischen geht es gut, sie vermehreren sich und sind sehr aktiv".
Gruß
Re: Guppys und roter Neon
Gepostet von BowHunter21, 07.05.11, 20:34
Also die Wasserwerte kann ich dir grad nich sagen, bin zurzeit net daheim. Ich ändere aber nichts an den Werten.
Sie leben schon seit fast nem Jahr zusammen und vermehren sich (nur die Guppys) und sie sind sehr aktiv.
_________________ Manchester United Football Club 4 Ever
Re: Guppys und roter Neon
Gepostet von Segelkärpfling, 07.05.11, 20:54
Konvektor schrieb am 07.05.11, 17:16:
Ja ja ich weiß, wieder das alte Thema.
Ja allerdings, und es spricht auch für sich, einen Thread ohne Grußformel zu eröffnen.
Aber hab mir gerade die Fisch Beschreibungen durchgelesen.
Guppy:
Beckenlänge: 40 cm
PH-Wert: 6 - 8,5
Wasserhärte: unter 30° dGH
Temperatur: 20 - 30° C
Bei 40 cm Beckenlänge kann man selbst Guppies kaum auf Dauer halten, da allgemein bekannt ist, dass sich diese Tiere häufig und zahlreich vermehren. Der pH-Wert ist hier extrem gefächert, ich erinnere mich noch, dass dies so geändert wurde, da Berichte vorlagen, dass Guppies bei diesen Wasserwerten in der Natur gefunden wurden. Allerdings hätte man anmerken können, dass diese Werte keine Dauerwerte waren und es sich vor allem nicht um dieselben Guppies, sondern Populationen handelte, die auf die jeweiligen Bedingungen seit Generationen angepasst waren.
Auch bei der Temperatur sind hier zwei sehr extreme Werte angegeben. Bei 28° C + werden Guppies nicht besonders alt, dafür schneller ausgewachsen. Gesünder und länger leben Guppies in deutlich kühlerem Wasser. Zur Härte braucht man nicht viel zu sagen, da sind Guppies wirklich wahre Überlebenskünstler, sogar Brackwasser können sie u.U. ab. Allerdings sieht es bei vielen gezüchteten Stämmen schon ganz anders aus - nach generationenlanger Zucht im Leitungswasser sind diese Fische viel anfälligere für weicheres Wasser als ihre wilden Artgenossen.
Roter Neon:
Beckenlänge: 60 cm
PH-Wert: 5-6,5
Wasserhärte: 2-7° dGH
Temperatur: 24-30° C
Meiner Meinung nach sind diese Angaben mit den Bedürfnissen des Guppies nicht vereinbar, zumal Temperaturen unter 25/26° C für Rote Neons auf Dauer eh zu kalt sind.
Wenn man den PH auf 6,0-6,5 einstellt und die Temeratur auf 25° und die Wasserhärte auf U7 bringt sollte das doch passen? Ich weiß viel zum runterschrauben/anpassen. Finde aber beide Fischarten interresant aber 2 Becken möcht ich nicht betreiben.
Ich möchte mich gar nicht lange zu dieser albernen theoretischen Ausführung äußern - denn theoretisch könnten Schimpansen und Menschen dank ihrer genetischen Ähnlichkeit auch wunderbar Kinder zusammen bekommen.
Wenn du keine 2 Becken betreiben und betreuen möchtest, dann solltest du es auch lassen und dich für einen der beiden Fische entscheiden.
Pferde und Kühe werden schließlich trotz der sich überschneidenden Bedürfnisse auch nicht zusammengehalten.
MfG
Dito.
Re: Guppys und roter Neon
Gepostet von Blacky, 07.05.11, 23:01
Von dem Wasserwertegeschwafel halte ich ja nicht viel...
Ich kann dir aber eine andere Begründung geben warum ich von eine Vergesellschaftung von Guppys mit Neons eher abraten würde, nämlich der Faktor Verhalten.
Guppys sind wir wir alle wissen recht aktiv und die Männchen versuchen auch ständig die Weibchen zu begatten, was immer zu Stress im Aquarium führt. Deshalb halte ich sie für relativ ungeeignet um sie mit anderen Fischen zu vergesellschaften, vor allem mit Salmlern, die meistens eher ruhig in Gruppen unterwegs und als Einzel-Individuum nicht so durchsetzungsfähig wie vergleichsweise ein Buntbarsch sind.
gruß Pierre
Re: Guppys und roter Neon
Gepostet von Konvektor, 08.05.11, 09:45
Guten Morgen,
@Segelkärpfling - Sorry soll nicht wieder vorkommen mit der Grußformel.
Die Fischbeschreibungen hatte ich hier aus dem Forum.
Ja es wäre sehr aufwändig - wäre aber machbar.
Was mir zu denken gibt, der letzte Post.
Das mit der Aktivität. Ist mal nen Grund.
Ps: Die Neons wollte keiner haben(versucht sie abzugeben). Habe denen nur Asyl gegeben. Die sind schon Steinalt das sie so langsam aber sich bald nimmer da sein werden. Entweder ich hätte sie genommen oder ein anderer hätte sie vermutlich die Toilette runter gespült. Und da hatte ich noch keine Ahnung davon.
MfG
_________________ Wer später bremst ist länger schnell!
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Re: Guppys und roter Neon
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 15.05.11, 07:06
Guten morgen.
Warum sollte man beide nicht zusammen halten können? Die Guppys passen sich z.B. hervorragen an. Ich würde die WW - wenn nötig - auf das "maximum" der NEons anpassen und beide dann in einem gut strukturierten Becken mit ausreichender Größe zusammen pflegen - warum nicht.
Viel wichtiger ist die Wasserpflege dann.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Guppys und roter Neon
|
04.07.25 | 07:48 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 158
|