Erweiterte Suche
|
Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von Kerstin11, 08.01.11, 19:01
Hallo!
Ich komme gleich zu meinem kleinen Sorgenkind. Ich habe mir gestern 6 Goldfische gekauft und sie in mein Aquarium eingesetzt. Sie wirkten alle gesund und haben auch gefressen. Heute kurz vor Mittag hat dann einer der Fische angefangen, dass er sich auf den Boden legt und sich nicht mehr bewegt. Hin und wieder wechselt er mal die Position aber im großen und ganzen liegt er nur regungslos am Boden. Wenn ich allerdings zum Füttern anfange flitzt er auch zu den anderen hinauf und fängt an zu fressen. Komisch ist nur, dass er meistens nach ein paar mal kauen die Futterflocken wieder zerkleinert ausspuckt. Nach der Fütterung ist er für ein paar Minuten normal herum geschwommen, hat sich dann aber wieder auf den Boden gelegt. Die restlichen fünf Fische sind frisch und munter also geh ich davon aus, dass mit dem Wasser alles stimmt. Außerdem habe ich heute früh meine Wasserwerte gemessen und die waren alle im grünen Bereich.
Wasserwerte:
NO3- : 10
NO2- : 0
GH: 16
KH: 10
pH: 8
Cl2: 0
Es sind 2 normale Goldfische, 2 Schleierschwänze und 2 Rotkäppchen von denen einer sich etwas komisch verhält.
Das Aquarium umfasst 240 liter Wasser.
Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir schnell helfen könntet!! Ich bin ein Aquarium Neuling und würde dem Kleinen so gern helfen. Könnte es sein, dass er vom Umzug einfach ein bisschen gestresst ist und sich erst erholen muss oder ist es was anderes?
Danke schon mal im Voraus,
Kerstin
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von Gelöschter User, 08.01.11, 19:57
-
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von Blutsalmler14, 08.01.11, 19:58
Hi
hast du dir beim einsetzen viel
Zeit genommen?
_________________
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von reh, 08.01.11, 20:17
Goldfische. Hälst du sie eigentlich innen oder außen?
Und hast du auf die Temperaturen geachtet?
Wie verlief die Umsetzung?
Alles Gute deinem Fisch!
_________________ Gruß vom Reh
Es wimmle das Wasser
von lebendigem Getier.
(aus Gen. 1, 20)
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von Kerstin11, 08.01.11, 20:23
an das hab ich noch gar nicht gedacht! wie lange hat das bei deinem fisch ungefähr gebraucht bis der ablaichte und wieder normal wurde?
lg
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von Kerstin11, 08.01.11, 20:29
@Jemigo: an das hab ich noch gar nicht gedacht! wie lange hat das bei deinem fisch denn gedauert bis der abgelaicht hat und wieder normal wurde?
@Kia: ja ich hab mir ganz viel zeit beim einsetzen ins aquarium gelassen. an dem kanns glaub ich nicht liegen.
@reh: ich halte die fische drinnen und die temperatur ist immer zwischen 21-22°C. die umsetzung ist auch ganz normal verlaufen und der fisch war bis heute in der früh auch noch ganz normal. ich versteh wirklich nicht was mit meinem fischchen los ist.. ):
Liebe Grüße,
Kerstin
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von Blutsalmler14, 08.01.11, 20:30
Hi
als ich vor ein paar Tagen Gürtelstachelaale
gekauft habe , habe ich sie sehr langsam eingesetzt,
es hat ca. 5 Stunden gedauert ,da ich auf Nummer
sicher gehen wollte.
_________________
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von joe, 09.01.11, 00:44
Es gibt keine Fische, die "schwanger" sind. Ein Goldfischweibchen kann höchstens Laichansatz haben. Es gibt keine Fische, die dann auf dem Boden liegen. Alle weiblichen Fische mit Laichansatz schwimmen normal im Becken hin und her.
Dein Becken ist mit 240 l viel zu klein für jede Zuchtform von Carrasius auratus. Ob man Zuchtformen wie Schleierschwänze oder
"Rotkäppchen" (Was ist das denn bitte?) überhaupt halten sollte ist letztendlich Geschmacksache. Ich persönlich finde es verständlich, wenn sich solche Qualzuchtopfer schnell selbst verabschieden. Vielleicht solltest Du stattdessen natürliche Arteh unter vernünftigen Bedingungen halten.
Gruss, Joe
_________________ jk
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von Wasserfisch, 09.01.11, 03:16
Hi,
allgemein wird als Mindestbeckenlänge 100cm angegeben, so auch beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Woher stammt denn eigentlich die in Aquarienforen immer wieder gehörte völlig andere Beurteilung der Mindestbeckengröße?
_________________ Gruß, Rich
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von Gelöschter User, 09.01.11, 03:20
Um mal zum Thema zurück zu kommen. Vielleicht ist die Schwimmblase ja kaputt. Ob das durch den Transport oder Umsetzen kommen kann weiß ich nicht. Ich habe meine ich mal gelesen das sie aber auch wegen Krankheiten also Bakterien oder Viren angegriffen werden kann. Normale Fische können schweben (außer Welse ich meine eben die im Wasser schwimmen). Schwebt er denn normal beim Fressen oder muß er sich bewegen um oben zu bleiben also sinkt er ab? Ich finde leider den Artikel nicht mehr über die Schwimmblasenprobleme, der Artikel war echt interessant. Leider habe ich da nicht mehr Ahnung aber vielleicht konnte ich dir ja weiterhelfen und du findest dazu mehr Infos oder jemanden anderen hier der Ahnung davon hat.
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von reh, 09.01.11, 12:27
Aquarium zu klein? Wieso?
Zu den Goldfischen, es gibt solche und solche, in meiner Zoo-Handlung werden sie direkt nach Größe angeboten, so zum Beispiel u.a. Goldfische, die 7 - 10 cm groß werden.
Und die Auffassung, Goldfische gehören in einen Teich ist falsch.
Goldfische sollen nur in ein rundum abgeschlossenes Behältnis (was natürlich ggf. ein "Teich" sein kann). Allerdings, die frühere Art, Goldfische in einem (kleinen) runden Glas zu halten war/ist Quälerei.
Und darum geht es auch hier wirklich nicht!
Wie geht es denn jetzt dem Fisch?
Eine Magenverstimmung oder eine Krankheit, ein Umsetzungsproblem oder Eingewöhnungsverzögerung?
_________________ Gruß vom Reh
Es wimmle das Wasser
von lebendigem Getier.
(aus Gen. 1, 20)
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von Mopani, 09.01.11, 12:37
reh schrieb am 09.01.11, 12:27:
Aquarium zu klein? Wieso?
Zu den Goldfischen, es gibt solche und solche, in meiner Zoo-Handlung werden sie direkt nach Größe angeboten, so zum Beispiel u.a. Goldfische, die 7 - 10 cm groß werden.
Hallo!
Ja, wenn man sich im Handel manche Goldfisch-Zuchtformen ansieht, glaubt man, dass die alle hier erwägten Krankheiten haben.
Ich persönlich wäre für (starke o.O)Schwimmblasenanomalie aufgrund von In-/Überzucht.
Dann wäre das Tier kaum wirklich gut lebensfähig.
Und das Futterausspucken muss nicht bedeutend sein, könnzte aber auf Probleme mit dem Verdauungssystem erkennen lassen.
Ich hoffe, ich liege sehr falsch.
Und die Auffassung, Goldfische gehören in einen Teich ist falsch.
Goldfische sollen nur in ein rundum abgeschlossenes Behältnis (was natürlich ggf. ein \"Teich\" sein kann).
Wieso denn das?
vg
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von reh, 09.01.11, 14:48
Nun, Goldfische sind keine heimischen Fische und sollten deshalb aus den verschiedenen Gründen nicht ins "freie Wasser" gelangen können.
Grundsätzlich gebe ich Recht mit den hohen Zuchtformen und es gefällt mir nicht, und muss auch meiner Ansicht nach nicht sein.
Übrigens: 3 Liter je kleinwüchsigem Goldfisch (genau ist die Endgröße woh nicht vorauszusagen), und ab 1 Meter Beckengröße sind die Mindestvoraussetzungen.
-----
Die Schwimmblasenproblematik ist tatsächlich hoch, aber muss ja nicht damit zusammenhängen.
Übrigens: Im Winter würde ich Goldfische und ihre Artgenossen um 15 Grad halten (große Vorsicht beim kälter werden), draußen habe ich es noch kälter, und sie brauchen dann Ruhe für so eine Art von Winterschlaf.
Bei Darmproblemen (und Magenproblemen?) sollten Erbsen hilfreich sein (das innere von aufgetauten herausgeholt), habe es allerdings noch nicht ausprobieren müssen.

_________________ Gruß vom Reh
Es wimmle das Wasser
von lebendigem Getier.
(aus Gen. 1, 20)
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von Wasserfisch, 10.01.11, 06:26
Hi,
als Kind hatte ich Goldfische in einem Aquarium, das auf der Fensterbank stand.
Keine Beleuchtung, in den ersten Jahren auch keine Heizung.
Die Temperaturen fielen im Winter auf bis zu 8°C und es gab dabei keine Probleme.
_________________ Gruß, Rich
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von Kerstin11, 10.01.11, 07:11
mir kommt vor, dass es dem fisch ein bisschen besser geht. auch wenn er noch sehr oft am boden liegt, fängt er wieder öfter an zu schwimmen.
was mir jetzt noch aufgefallen ist, ist, dass seine flossen ein bisschen ausgefranst sind und im vergleich zu dem anderen "rotkäppchen goldfisch" eine ziemlich kurze rückenflosse hat.
meint ihr, dass es sein kann, dass er sich von selber wieder erholt und ob ein teilwasser wechsel helfen könnte?
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von reh, 10.01.11, 09:25
wie schön, dass es dem Goldfisch besser geht. Also auch die Flossen, das deutet mit der schwimmblase auf eine zu rasche Unterkühlung hin. Hast du ihn evt kurz durch die Kälte getragen? Ansonsten vertragen Goldfische bis 5 grad, allerdings die hochgezüchteten (Schleierschwänze) bleiben besser bei 15 grad.
TWW sind natürlich immer gut, aber in diesem Fall Vorsicht mit kaltem Wasser. Besser ist Eimer schleppen von Wasser, welches in die gleiche Temperatur gebracht wurde (nicht durch Warmwasserleitung sondern Heißwassergerät mit überdeckter Heizspirale), und Wasser erst aus der Leitung ablaufen lassen.↲
_________________ Gruß vom Reh
Es wimmle das Wasser
von lebendigem Getier.
(aus Gen. 1, 20)
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von Kerstin11, 10.01.11, 12:05
wie ich die fische gekauft habe musste ich sie ganz kurz durch die kälte tragen. wenn das die ursache war, erholt er sich dann wieder von selber?
danke für die info mit dem TWW!
lg
Re: Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
Gepostet von Tom., 10.01.11, 13:00
Kerstin -
Ferndiagnosen ohne Foto sind eigentlich ganz schwer zu erstellen !!
Viele User versuchen hier mit Rat zur Seite zu stehen - jedoch wäre eine Hilfestellung leichter wenn DU uns ein Foto ins Forum zu diesem Thread einbringen könntest.
Evtl. hat es ja eine ganz andere Ursuche mit Fisch ??
_________________ Gruss aus Speyer
Tom
_________________
- Malawifraktion -
.
DCG-Nr. 67 24 20
_________________
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Goldfisch liegt am Boden und spuckt Fressen aus
|
06.05.25 | 08:21 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 148
|