Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Albino Panzerwels liegt fast regungslos in einem Versteck

Albino Panzerwels liegt fast regungslos in einem Versteck

 Gepostet von Coldhearted, 26.10.10, 02:59

Habe vor kurzem ein Aquarium neu eingerichtet
(ist jetzt 10 Tage her) vor 5 Tagen habe ich mein Wasser testen lassen und da hieß es:

KH: 3
pH: 7,2
GH: 14
NH4: 1,0mg
No2: 0
No3: 0

Im Zoofachhandel wurde mir geraten einen Teilwasserwechsel von 50% zu machen und sogenannte Bakterien zu verwenden ich glaub Filterbakterien oder so (gabs in so nem kleinen Plastikfläschchen)

Sie hatte mir auch geraten noch keine Fische einzusetzen, aber das Wasser müsste in den nächsten darauffolgenden 2-3 Tagen Fischgerecht sein.

Letzten Samstag dann hab ich mir 5 Albino Panzerwelse gekauft (Ich weiß ich hätte noch abwarten sollen...) jedenfalls lief anfangs alles gut, haben alle gefressen, waren recht aktiv... gestern um 21Uhr hab ich sie gefüttert und es haben auch alle gefressen doch ca. 3Std danach hat sich ein Panzerwels in ein Versteck zurückgezogen und rührt sich fast nichtmehr, aber alle anderen scheinen noch Fit zu sein.

Dass der Panzerwels Eier legt glaub ich nicht, ich denk mal er wird sterben, nur woran kann das liegen? Es kann doch sein dass manche Tiere die eingewöhnung einfach nicht überleben oder? Sind meine Wasserwerte so fatal? War es falsch Tontöpfe als Verstecke zu verwenden?

Jedenfalls werd ich heute nochmal mein Wasser testen lassen...

lg cold


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Albino Panzerwels liegt fast regungslos in einem Versteck

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 26.10.10, 07:38

Grüß Dich,

ich vermute das das Tier an einer Nitritvergiftung stirbt. Wasserwechsel nun täglich ggf. zwei Mal, um Nitrit minimal zu halten.
Da Dein No³ noch bei Null ist hast Du keine vernünftige Bakterienfauna in Deinem Becken welche Kot und Urin und Futterrest von Nitrit über Nitrat hinweg abbauen.

Hättest Du besser auf Deinen Händler gehört und noch mit dem Erstbesatz gewartet. Warte nun am Besten noch ein, zwei Wochen ab, bis Du neue Fische einsetzt. Kaufe zwei Flaschen Filterbakterien und füge die Erste gleich ins Wasser ein. Die Zweite dann nach dem Wasserwechsel in zwei Tagen. Nirtit immer messen und bei einem messbarem Wert sofort Wasser wechseln.

Erst wenn NO³ nachweisbar ist beginnt Deine Nitrifikationskette zu laufen. NO² sollte (fast) nie nachweisbar sein. NH³ und NH4 sollte auch nicht nachweisbar sein.

Zum Schluß: Viel Glück und warte mit mehreren Fischen einsetzen, Wasserwerte kontrollieren (NO2 und NO3) und Wasser wechseln. Bitte nicht mehr füttern, um das Schadstoffaufkommen gering zu halten. Deine Fische werden nicht eingehen, wenn sie nun drei, vier Tage nichts bekommen. Danach ein Mal täglich ein kleines bisschen reicht aus. Die Fische fressen auch Aufwuchs und diverse Bakterien/Mulmansammlungen an und auf.

Ich hoffe dies hilft Dir schon mal weiter.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » Albino Panzerwels liegt fast regungslos in einem Versteck

21.08.25 | 20:26 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 163



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz