Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Blaue Florida Krebs

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #20656

Blaue Florida Krebs

 Gepostet von malawiegabi, 04.07.10, 18:23

Hallo
Mich würde mal Intressieren ob man Blaue Florida Krebse mit Malawi`s zusammen setzten kann.

V.g.Gabi

_________________
:fisch:
[link]
[link]
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von Blutsalmler14, 04.07.10, 18:30

Hi
würde ich nicht ,da Malawis sowie die Krebse
sehr aggessiv sind.
Man sollt die BlauenFloridakrebse in Artbecken
von min 100l halten

_________________


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von malawiegabi, 04.07.10, 18:35

Danke Kia du hast mir sehr geholfen denn ich möchte meine Kunden die zu mir kommen und meine Barsche kaufen wollen nicht falsch Beraten .

V.g.Gabi

_________________
:fisch:
[link]
[link]
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von Mofi, 04.07.10, 20:11

Hallo

Gibt ja Malawi Krebse (Potamonautes orbitospinus) die gut in Becken ab ca 700l zusammen mit großen Barschen gehalten werden können. Klappt bei mir auch ganz gut.

@Blutsalmler14:
Warum Florida Krebse nur im Artbecken??


Gruß


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von Blutsalmler14, 04.07.10, 20:33

Hi Mofi
vor ein paar Jahren hatte ich einen Florida Krebs
in einem 120l Becken mit Fischen.
Die Pflanzen sowohl die Fische wurden zerlegt,
sodass am Ende nurnoch der Krebs und
ein Guppy Weibchen lebten .
Aufgrund des Aggressiven und zerstörerischen
Verhalten meines Tieres gab ich ihn ab .
Die Tiere sind wunderschön ,jedoch meiner Meinung
nach nur etwas für unbepflanzte Artbecken

_________________


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von malawiegabi, 05.07.10, 11:40

Hallo Mofi und Kia
Bei der Frage ging es nicht um mich . Ich hatte Gestern eine anfrage bekommen von einem angehenden Käufer ob man die Blauen Florida Krebse mit Malawi`s zusammen halten kann .Da ich aber keinerlei erfahrung mit Krebse habe und ich natürlich keine falsche auskunft geben möchte .
Deshalb dachte ich mir,ich frage mal hier in Aqua4you die Aquarianer die Erfahrung mit Krebse haben.
Danke Euch beiden für die schnelle Antwort.

Viele grüße Gabi

_________________
:fisch:
[link]
[link]
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von Johannes1000, 05.07.10, 13:52

hallo
also ich hatte auch schon krebse bei meinen malawis drin.das ging gar nicht gut.die krebse wurden alle drei über nacht gefuttert.schade darum.ich würde sie nicht in ein malawibecken tun.

viele grüsse


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von Mofi, 05.07.10, 21:06


@Blutsalmler14

Das heißt aber ja nicht das jeder Florida Krebs soo aggressiv ist. Einzeln lebende Krebse sind immer etwas "rauher" im Verhalten da sie eigentlich paarweise gehalten werden sollen oder zumindest zwei Weibchen zusammen.


@Johannes1000

Hattest du Krebse oder Krabben bzw Garnelen??
Was waren das denn für Krebse bzw Barsche die den Krebs geknackt haben?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von unbekanntes_pferd, 12.07.10, 18:42

hi!
ich hatte auch mal ein paar florida krebse in meinem malawi becken. anfangs ging alles gut. nach einiger zeit wunderte ich mich, warum einige fische verschwanden, bis ich durch zufall gesehen habe, wie das männchen sich einen fisch schnappte und ihn zerlegte. ich hab die krebse dann wieder zurück gebracht.
ich würde davon abraten.
lg,
der sascha

_________________
hände waschen, popo waschen, ab ins bett ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von malawiegabi, 12.07.10, 20:21

Hi
Danke Sascha so weiß ich jetzt für das nächstemal Bescheid.Wie sieht es eigentlich aus, hast du schonmal andere Arten mit Malawis im Becken gehabt ? Welche Arten könnte man noch mit Malawis zusammen tun?Da ich nur Malawis habe ist es manchmal nicht schlecht im Vorfeld zu wissen ob man die ein oder andere Art mit dazu setzten kann.

L.g.Gabi

_________________
:fisch:
[link]
[link]
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von unbekanntes_pferd, 12.07.10, 21:30

hallo!
ich habe noch 5 fiederbartwelse im becken. dies ist eine der wenigen welsarten, die man dazu halten kann. zumindest wurd mir das so erklärt.

_________________
hände waschen, popo waschen, ab ins bett ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von malawiegabi, 13.07.10, 06:11

Guten Morgen
Ja die habe ich auch und zwar die Synodontis Welse ( Petricola,Eupterus,Nigrita und denn Multipunctatus ).Aber ich dachte so an andere Barscharten oder der gleichen.

L.g.Gabi
[link]
[link]
[link]

_________________
:fisch:
[link]
[link]
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von unbekanntes_pferd, 13.07.10, 12:20

hallo gabi!
ich habe noch Labidochromis caeruleus, Pseudotropheus demasoni und Melanochromis auratus im becken, wobei ich überlege, letztere wieder raus zunehmen.
lg,
der sascha

_________________
hände waschen, popo waschen, ab ins bett ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von malawiegabi, 13.07.10, 12:31

Hallo Sascha
Denn Auratus würde ich auf jedenfall wieder da rauß nehmen der ist für den caeruleus und demasoni viel zu Agressiv.Selbst bei mir in dem 700L.Becken kann ich nur 4 ( 1M/3W ) reinsetzten .Die brauchen viel,viel Platz.

G.Gabi

_________________
:fisch:
[link]
[link]
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von unbekanntes_pferd, 13.07.10, 18:15

ok, dann muss ich das mit meiner freundin mal besprechen, wir haben das malawibecken für sie eingerichtet ;)
danke für den hinweis.
lg,
der sascha

_________________
hände waschen, popo waschen, ab ins bett ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von multikulti, 17.07.10, 19:16

Zum Thema Krebs,
habe mich auch mal erkundigt über Krebse im Malawibecken:
Das Problem bei der Haltung ist unter anderem dass diese Krabben einen Landteil benötigen und auch schnell aus einem Becken flüchten können. Aüßerdem sind Krebse keine Vegetarier und Fische eindeutig auf ihrer Speisekarte. Dann habe ich von meinem Händler erfahren das die Malawi Krabbe eigentlich aus dem Brackwassergebieten stammt und nur erwachsene Tiere über Land und Zuflüsse in die Süßwassergebiete abwandern. Habe dieses auch noch mehrere male im Netz gelesen, also bin ich mir fast sicher das der Text stimmt, obwohl ich selber keinen Krebs habe oder hatte. Hoffe ich konnte noch ein bischen Info an den Aquarianer bringen.



_________________


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von malawiegabi, 17.07.10, 20:47

Hallo multikulti
Danke für die Info für das nächstemal weiß ich dann bescheid.Danke auch an Mofi u.Johannes1000,Blutsamler14 .Sollten nochmal solche fragen kommen und ich weiß nicht weiter, dann weiß ich ja wo ich nach fragen kann .Ihr habt mir sehr geholfen .

Gruß Gabi

_________________
:fisch:
[link]
[link]
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von multikulti, 18.07.10, 11:38

Ja, dieses Thema hatte mich auch sehr interresiert. Die Krebse wären ja ein echt guter Blickfang und werden ja zu Hauf angeboten in der letzten Zeit.

_________________


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von Xerox, 07.10.10, 16:12

Hallo, dieser beitrag kommt spät, aber möchte euch meine Erfahrung und Meinung über meinen Florida Krebs kundgeben.

Ich dachte am Anfang, dass ein Krebs und eventuel Guppies gut miteinander auskommen, da der Krebs am Boden krabelt und Guppies in der oberen Region sich aufhalten. Das stimmt nicht ganz. Guppies schlafen auch am Boden was der Krebs gut ausnutzen kann. In einer Nacht hat er dem Männchenguppy die hinteren Flossen abgeknabert. Am nächsten Tag war das Männchen recht fit, doch am gleichen Tag war er schon in den Scheren des Krebses gefangen...
Musste den Guppy leider töten.
Zum Krebs allg.:
er ist noch sehr jung und klein(ca 3 cm lang) ...die Scheren sind noch nicht ganz ausgewachsen...Futter bekommt er reichlich!
Fleisch: Schnecken
Gemüse: Erbsen, Pflanzen(Aquarium ist gut bepflanzt)
Futtertabletten...
er hat Futter in Massen, und trotzdem machte er sich an den Fisch ran.

Fazit:
Der Florida Krebs ist vllt. nicht aggressiv, jedoch ein Fleischfresser.
Mit Fischen halten würde ich nicht und mache ich auch nicht mehr. Es war nur ein 54L Aquarium, aber meiner Meinung ist die Größe nicht sehr ausschlaggebend. Der Krebs wird einen Fisch fressen, wenn es für ihn möglich ist. Vorallem Nachts, wenn die Fische schlafen und wie betäubt im Aquarium "schweben".

Gruß Damian



Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von Aske, 07.10.10, 16:44

Also wir wollen uns auch einen anschaffen (dauert aber wohl noch etwas) und haben für Krebs 60 Liter in Planung, zu ihm kommt nichts außer Pflanzenableger von meinen anderen Aquarien, die er nach Herzenslust zerstören darf ;), und dann eben Steine, etwas Deko...

Was für Schnecken gebt ihr denen denn? Ich hab ja Posthornschnecken bei meinen Guppyweibern, kann ich ihm die geben? Und wir haben schon vor einiger Zeit angefangen, uns etwas über die Krebse zu informieren, aber dass die einen Landbereich im Becken brauchen hab ich noch nciht gehört und auch nirgendwo gesehen.

Freue mich über weitere Tips!

_________________
Bitte einmal klicken!

Für mein Aquarium: [link]
Für mein Auto: [link]
Für die Weiber ;) : [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von Xerox, 08.10.10, 18:26

Hallo,

er frisst bei mir Apfelschnecken, weil ich keine anderen im Aquarium habe.
Soweit ich weiß brauchen Krabben Land, aber Florida Krebse eher nicht...habe es auch nirgendwo gelesen bzw. gesehen.
Bin kein Experte, aber nur im Wasser können die auch überleben;)
Ich gehe auch davon aus, dass mein Aquarium irgendwann pflanzenleer sein wird...fragt sich aber nur wann...bis jetzt lässt er sie in ruhe^^
Was ich festgestellt habe,dass er süchtig nach den Tabs von Vitakraft ist. Wie eine Katze schnappt er sich den Tab in seine Scheren und verschwindet damit in die "Höhle":D


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von Xerox, 08.10.10, 18:35

Ich habe mich mit der Schneckenart vertan...es sind Blasenschnecken...Apfelschnecken hätte ich sofort rausgemacht*g*

gruß Damian


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von malawiegabi, 08.10.10, 19:14

Hallo wie ich sehe gibt es viele aufschluß reiche beiträge und antworten von Euch wofür ich mich auch recht herzlich bedanken möchte .Kann mir dann auch einer sagen wie die Wasserwerte,Beckengröße usw. sind? Denn irgentwie scheinen ja die Blauen Florida Krebse ganz intressant zu sein.

Gruß Gabi

_________________
:fisch:
[link]
[link]
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von Xerox, 08.10.10, 19:23

Hallo,

was ich dir auf die schnelle sagen kann ist, dass sie einen PH Wert zwischen 6,8..bis 8,2 war es glaub ich, haben dürfen.Perfekt wäre es bei 7... leider kenne ich die Werte nicht genau, aber wenn du dich in der nähe von 7 aufhälst machst du nix falsch;) bei einem zu hohen oder zu niedrigen PH-Wert gibt es Häutungsprobleme, welche zum Tod führen können. Das erzähle ich aber nur weiter, was mir mal erzählt wurde...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaue Florida Krebs

 Gepostet von malawiegabi, 08.10.10, 19:27

Ich danke dir für die schnelle antwort,wollte auch erstmal infos sammeln bevor ich mir vielleicht auch welche von den Blauen Florida Krebse zulege.

Gruß Gabi

_________________
:fisch:
[link]
[link]
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:12>>>


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Blaue Florida Krebs

05.07.25 | 12:08 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 137



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz