Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Gefrorene Mückenlarven füttern

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Futter » Thread #21246

Re: Gefrorene Mückenlarven füttern

 Gepostet von multikulti, 28.09.10, 21:57

Meine Süße hatte mich mit einem (kleinem) Becken kennen gelernt aber füttern tut sie auch gern wenn mir die Zeit fehlt, vorallem Lebend, damit hier mal wieder etwas näher ans Thema gerückt wird....

_________________


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Gefrorene Mückenlarven füttern

 Gepostet von big_heini, 28.09.10, 22:49

@multikulti: Wollte ja nur mal die Verhältnisse aufzeigen, weil ich gaube, dass das nicht jedem klar ist, über welchen Anteil wir hier reden. Im übrigen denke ich, dass in einem "natürlichen" Gewässer wesentlich mehr Schadstoffe ins Wasser gelangen. Trotzdem sind wir alle verzückt, wenn wir eine leckere Forelle direkt und frisch aus dem Fluss gegessen haben. Vielleicht sehen wir hier manche Dinge enger, als sie sind, Ich glaube nicht, dass es die Bewohner am Amazonas, Malawi- oder Tanganjikasee mit dem Umweltschutz so genau sehen. Von daher sehe ich in ein wenig Tauwasser keine grosse Gefahr.

Im übrigen kümmer ich mich um das Aq meiner Süssen...

LG
Steffen

_________________
Ich bitte um Bewertungen für unser Aquarium: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Gefrorene Mückenlarven füttern

 Gepostet von multikulti, 28.09.10, 22:58

Im übrigen kümmer ich mich um das Aq meiner Süssen...


Sehr lobenswert,
euch allen ne gute Nacht!

_________________


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Gefrorene Mückenlarven füttern

 Gepostet von Shifty, 28.09.10, 23:59

Hi

Also den Fischen isses recht schnurz zu mindest musste ich das so feststellen.

Das Problem dürfte vor allem das "Tauwasser" sein entählt eben viel Phosphat was bei großen Becken nicht so dramatisch ist kann bei kleineren schon zu Problemen führen.

Andererseits hat man keinen großen Nährstoffverlust usw.

Grüße Andi


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Gefrorene Mückenlarven füttern

 Gepostet von Brucki, 29.09.10, 18:26

Hi,

egal welche Beckengröße, ich füttere meine Fische mit unaufgetautem Frostfutter.

Ausnahmen sind:
- feines Futter (Nauplien,Cyclops,Lobstereier) für Jungfische, die bei sehr großen Elternfischen im Aquarium sind.
Grund: Die Eltern fressen den Frostwürfel mit einem Happs und den Babys bleibt nix.

- große Futterbrocken (Stinte,Garnelen), da die Fische sie sofort schnappen, und unaufgetaut schlucken würden, was imho nicht sehr gesund wäre.

Ich habe keine Probleme mit erhöhten Phosphat und Nitratwerten, die Filterung,ggf Bepflanzung mu0 halt entsprechend sein.

LG Brucki

_________________
Der mit den Channa


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Forum Übersicht » Futter » Gefrorene Mückenlarven füttern

02.05.25 | 07:28 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 121



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz