Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Meine Schwertträger sterben...

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #20071

Meine Schwertträger sterben...

 Gepostet von Gelöschter User, 06.04.10, 09:43

Hallo ich habe mir Donnerstag 01.04.2010 8 Schwerttäher gekauft(welche das sind sethet auf meinem Profil)
nun leben nur noch 3w
von 4m und 4w.
Meine Wasser werte haben nichts schlimmes gesagt,.
Wasserwerte:
NO2:0
KH: 6
GH: 18
PH: 6-7
FE: 0,5mg/Liter
Es hat NUR den Schwertträgern was getan, meine Eilandbarben sowie die Ancistrus leben alle, der Verkäufer würde mir einen Lyra ersetzen aber die anderen 4halt nicht:boese: und dann will er mir gleich irgendwelche chemie(kacke) verkaufen, nur so auf Verdacht,.
Da bin ich jetzt echt enttäuscht und weiß nicht genau was es ist,. habt ihr irgendwelche Vorstellungen, warum die Fische einfach so sterben ???
Richtig eingesetzt habe ich sie(erst einwärmen lassen und dann mit Kescher eingesetzt)
Hofe mal auf viele Antworten, Danke Clemens


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine Schwertträger sterben...

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 06.04.10, 10:22

dein NO2-Wert ist ja hoch. Kannst Du den denn genauer bestimmen (lassen)? 0.5 (auch ein bisschen weniger) ist schon tödlich für manche (viele) Fischarten.

Du solltest jetzt erst mal einen Wasserwechsel von 40% machen.
Ist es richtig, dass Dein Becken nun erst drei Wochen läuft? Dann kannst Du locker im Nitrtpeak stecken. Bevor Nitrit entsteht entsteht allerdings erst Ammoniak in gefährlichen Konzentrationen.

Also täglich messen, bei erhöhten Wasserwerten (NO2 und NH3/4) einen Wasserwechsel machen. Messen morgens und abends und dann morgens und abends je nach Werten Wasser wechseln. Das Füttern solltest Du die nächsten paar Tage einstellen bis sich die Werte eingependelt haben.

Nach den Wasserwerten ist das der einzige (für mich ersichtliche Grund) das die Fische eingehen.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine Schwertträger sterben...

 Gepostet von Gelöschter User, 06.04.10, 10:45

Na der Nitritpeak war schon gewesen, sonst hätte ich keine fischchen eingesetzt,.Und NO2 könnte auch weniger sein,. ist halt nur mit solch einem Farbskala abzulesen gewesen,. NO2 geht aber auch zurück,. es war leicht geld, und gelb war halt 0,5,. Obs jetzt nur 0,2 sind ist ja dann schwer zu sagen,.
Und kannst du mir sagen, warum es nur den Schwertträgern schlecht ging?? und den anderen Fischen nicht ?? Bzw. sind die 3 w die ich jetzt habe quicklebendig,..

EDIT:Also habe ich gerade nochmal gemessen, Nitrit liegt jetzt eindeutig bei null. NH3 und NH4 sind ebenfalls auf NullEDIT:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine Schwertträger sterben...

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 06.04.10, 11:43

Also wenn der NO2 Wert bei 0,5 lag war er schon hoch. Null und bis zu 0,5 ist schon ein Unterschied. Ich würd Dir da Stäbchen mit genauerer Abstufung in den Skalen empfehlen.

Da Du die Schwertträger ja neu eingesetzt hast kann es durch den Einkaufs- Einsetzstress zu Schwächen kommen. Wenn dann auch noch Nitrit vorhanden ist, können neue Fische einfach versterben.
Wie lange waren Deine Fische beim Händler? Wurden die evtl. frisch angeliefert? Es kann auch sein, dass einfach die PH-Werte unterschiedlich waren oder das im Zooladen mit Kochsalzwasser gearbeitet wird um Ausfälle zu vermeiden. Das alles muss ein Fisch auch verkraften können.

Wenn Du wirklich meinst, dass Deine Wasserwerte in Ordnung waren, kann es viele Ursachen haben, warum neue Fische nach/beim Einsetzen sterben. Mir ist es auch schon passiert, dass ich Fische gekauft habe die fidel waren, ich daheim nach 10 Minuten ankam und zwei tote Fische im Beutel waren, der dritte dann nach dem Einsetzen verstarb.
Ich vermutete da, dass die Fische einfach vom Transport zum Zooladen, das dortige Einsetzen und dann der Fang, der Umzug zu mir und wieder innerhalb kürzester Zeit in neues Wasser den schon geschwächten Fischen den Rest gab.

Lass Dir doch mal die Wasserwerte aus der Zoohandlung nennen. Evtl. findest Du dort schon gravierende Unterschiede. Evtl. musst Du Dir beim nächsten Einsetzen noch mehr Zeit lassen, das Wasser Schnapsglasweise angleichen und ein paar Stunden Zeit haben. Es ist schwer, nachvollziehen zu können, was dann verkehrt war.

Wurden denn alle in einen Beutel gepackt? Wie lange hast Du heim gebraucht? Gab es riesigen Stress beim Fangen? gab es Versteckmöglichkeiten im Verkaufsbecken?

Edit: wie ist denn Dein NO3 Wert? Evtl. vom letzen Mal? Und läuft das Becken nun erst drei Wochen? Wie warm ist das Becken? Wann war der letzte Wasserwechsel?

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine Schwertträger sterben...

 Gepostet von Gelöschter User, 06.04.10, 11:54

Also wasserwechsel habe ich sofort gemacht gehabt nachdem ich die 0,5bei nitit gemessen habe.
Die fische waren tatsächlich beim zooladen erst angekommen,. stimmt mein fehler an den transportstress zum zooladen habe ich garnicht gedacht gehabt,.
habe ca.30minuten nach hause gebraucht. es waren 2Beutel, in einem die 2 Lyra weibchen und im anderen wesentlich größeren beutel die restlichen 6(4mund2w)
so viele versteckmöglichkeiten in dem Zoobecken (im verhältnis der fische) gabs nicht, obwohl schon in der mitte gut bepflant war.
Becken läuft tatsächlich erst 3-4 wochen habe aber vor den fischen auch schon tests gemacht, da war meiner meinung der nitritpeak schon gewesen, da die werte wesentlich besser wurden und sich dann stabilisiert haben,.
habe zudem auch bakterien zugegeben aber nicht hauptsächlich, erstmal haben sich selbst welche gebildet,.
Ich filter über Torf, kann es sein, dass die schwerttäger das nicht vertragen ??
Stress beim fangen,.naja nicht mehr als gewöhnlich, ich meine weg sind die schon geschwommen was aber normal ist würde ich sagen,.
die beutel waren auch nicht vollgekotet als ich hier war,..

EDIT:Also Mein No3 liegt zwischen 0 und 10mg/Liter:EDIT


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine Schwertträger sterben...

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 06.04.10, 12:40

Nach dem was Du grad geschrieben hast, kannst du eigentlich davon ausgehen, dass da ein paar Faktoren zusammentreffen:

Lieferstress zum Händler hin (was vorher war mag ich gar nicht wissen) ins Verkaufsbecken, einfangen, zu Dir, in neues Wasser.
Und dann eben eine noch nicht voll ausgebildete Bakterienkette in Deinem Becken.

So hast Du eine kleine Auslese bei Dir im Becken gehabt.... Die stärksten, robustesten und gesündesten Fische haben überlebt. Was schade für Dich ist.

Mittlerweile mach ich es z.B. so: Ich bestelle Fische, zahle im Voraus udn stell die Bedingung, dass die an dem Tag an welchem sie angeliefert werden im Transportbeutel bleiben, eine Membranpumpe angeschlossen wird, ein kleiner Wasserwechsel in dem Beutel vorgenommen wird. Ansonsten darf nichts verändert werden. Dann komm ich und hol die Fische in dem Transportbeutel vom Lieferanten ab, lasse mir richtig lange Zeit, die einzugewöhnen. So kann ich auch die Quarantäne im Zooladen umgehen.
Der Händler ist froh, dass er nicht ein Quarantänebecken besetzen muss, muss die Fische nicht umgewöhnen und einsetzen und ich bin froh, dass ich eine Stressstufe weniger für die Fische habe.

Evtl. mal mit Deinem Händler reden, wenn Du wieder eine neue Lieferung kaufst. Oder reservieren lassen um zu sehen, ob sie 10 Tage gut bei Deinem Händler überstehen. So hätt er die Verluste und nicht Du. Verluste sind angeblich total normal, nur traf es Dich.

Aber das Dein Becken auch erst so kurz läuft und schon voll besetzt ist macht natürlich auch einiges aus. Wie wäre es wenn Du nun noch zwei Wochen wartest, bis Du neue Fische einsetzt? So kann das Becken stabiler werden, die zwei verbliebenen haben Zeit sich zu erholen und Du würdest nicht durch einen Neukauf wieder den Superstress reinbringen.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine Schwertträger sterben...

 Gepostet von Gelöschter User, 06.04.10, 12:51

Ja hätte jetzt sowieso erstmal gewartet,
da der ja die Schwertträger immer erst bestellen muss,.vom Großhandel,.
Hmm naja Bakterien weiß nicht ob da welche gefehlt haben,. hatte auch nen Bakterienschwamm drinnen, der kommt ja auch nur wenn Bakterien drinnen sind,.Ist mir klar, das man ein Becken normalerweise länger als 2Wochen einfahren lässt, aber die Werte haben sich stabilisiert und ich hatte auch gleich nach einer Woche nochmals Bakterien zu gegeben,. Dann auch erst meine Ancistrus und im Wochenabstand immer kleine Mengen neue Fische.
Naja sooo lange kann man die leider nicht reservieren(10tage) 2Tage ginge sowas glaube ich schon habe ich ja mit den Eilandbarben gemacht, aber die waren da auch länger schon drinnen,. Wahrscheinlich wars echt der 2malige Umzugsstress,. Nagut, solch ein Fehler kommt vor *leider* aber nun weiß ichs ja,.
Danke dir erstmal :)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine Schwertträger sterben...

 Gepostet von Sabine2589, 06.04.10, 13:51

hallo Clemens,

zu allen o. g. Faktoren mußt Du leider auch noch einen Punkt dazunehmen. Schwertträger gehen immer ca. 1m+3-4w. Vielleicht haben die Männel auch untereinander noch Stress gemacht! Solltest du neue Fische kaufen, dann bitte beachten!

Sabine

_________________
Sage nicht immer was Du weisst,
aber wisse stets was Du sagst!


Mein Gesellschaftsaquarium 300 Liter
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine Schwertträger sterben...

 Gepostet von Gelöschter User, 06.04.10, 13:58

Danke Sabine, aber ich glaube eher nicht, denn eigentlich ist das Becken groß genug füß 4Männchen, und bei Schwertträgern bekämpfen sich 3 bis 4m weniger als 2m.
Habe mit Schwertträgern Männer-Domizanz auch noch nie Probleme gehabt, und Schwertträger generell habe ich ja schon einige Jahre, da konnte ich sowas nicht wirklich fest stellen,.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Meine Schwertträger sterben...

12.05.25 | 07:00 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 138



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz