Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Aquarium Beleuchtung zu heiß?

Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von Pandi2512, 22.03.10, 21:27

Hallo alle zusammen,

ich habe ein Rio 180 mit der Highlite-Beleuchtung (T5). Die Röhren werden aber nach einiger Zeit so heiß, das ich sie mit der bloßen Hand nicht mehr anfassen kann.
Da die Röhren, es sind noch die, welche beim Kauf mit dabei waren, seit 14 Monaten in Betrieb sind, habe ich heute eine Röhre ausgetauscht. Doch auch die wir so heiß.
Ist das normal?
Oder geht das auch auf die Lebensdauer der Röhren.
Ich gehe ferner davon aus, das die Röhren auch mein Aquarium zu stark aufheizen, weil gegen Abend habe ich fast 27°C im Becken.
Nachts sinkt die Temperatur auf 24°C.
Wenn ich eine Klappe tagsüber auflasse erreiche ich nur 26°C

Vielen Dank für eure Bemühungen im Vorraus

Gruß Stefan


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von Gelöschter User, 22.03.10, 21:50

Dann versuche doch einfach mal welche mit kleinerer Watt zahl zu nehmen, oder vielleicht T8röhren falls die passen,.
Die Lösung mit Klappe auf finde ich nicht sooo toll. Vielleicht hast du zu viel Wasser im Becken, so dass die röhren zu nah am Wasser sind ??
generell kenne ichs, dass man röhren einmal jährlich erneuert. viel Glück noch:)

EDIT:Sorry habs ja verstanden wollte nur helfen, eure Antworten sind aber echt besser:)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von ingehamo4, 22.03.10, 21:59

@ Clemens
Bitte keine Vorschläge machen, die auf Vermutungen beruhen... :wink:

In T5 Leuchtbalken dürfen KEINE T8 Röhren verwendet werden.
Es dürfen nur die Röhren verwendet werden, wie das Vorschaltgerät ausgelegt ist. NIcht höher und nicht niedriger.

Nun zum Thema

Es ist normal, dass T5 Röhren heißer werden als T8 Röhren. T5 Röhren haben gegenüber T8-Röhren bei gleicher Wattzahl einen kleineren Durchmesser und demzufolge eine kleinere spezifische Oberfläche, worüber sie die Wärme abgeben können.
Die einzige Lösung ist wirklich nur Lüften und einen Wärmestau unter der Abdeckung zu vermeiden.
Man könnte aber auch kleine Pc-Lüfter in die Abdeckung einbauen, die für eine gute Luftzirkulation sorgen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von WasserFlo, 22.03.10, 22:28

ingehamo4 schrieb am 22.03.10, 21:59:
In T5 Leuchtbalken dürfen KEINE T8 Röhren verwendet werden.
Es dürfen nur die Röhren verwendet werden, wie das Vorschaltgerät ausgelegt ist. NIcht höher und nicht niedriger.

Nun zum Thema

Es ist normal, dass T5 Röhren heißer werden als T8 Röhren. T5 Röhren haben gegenüber T8-Röhren bei gleicher Wattzahl einen kleineren Durchmesser und demzufolge eine kleinere spezifische Oberfläche, worüber sie die Wärme abgeben können.
Die einzige Lösung ist wirklich nur Lüften und einen Wärmestau unter der Abdeckung zu vermeiden.
Man könnte aber auch kleine Pc-Lüfter in die Abdeckung einbauen, die für eine gute Luftzirkulation sorgen.



Hi,
T8 Röhren würden doch gar nicht in die Fassungen passen, auch andere Wattzahl hätte wohl eine andere Länge. Prinzipiell aber richtig, wobei andere Hersteller schonmal ein paar Watt mehr oder weniger bei selber Länge haben.

Zum Thema:
Wenn die Röhren so heiß werden das du dir die Hände verbrennst, kann es sein das der Leuchtbalken einen Defekt hat. Normalerweise werden solche Röhren nicht derart heiß das man sie nicht mehr anfassen kann, ich würde fast vermuten das die Röhren Überstrom abbekommen. Das kann daran liegen das die Röhren "schrott" sind und einen höheren Widerstand haben oder in der Elektronik des Leuchtbalkens ein Defekt vorliegt.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von WasserFlo, 22.03.10, 22:32

Clemens schrieb am 22.03.10, 21:50:
Dann versuche doch einfach mal welche mit kleinerer Watt zahl zu nehmen, oder vielleicht T8röhren falls die passen,.
Die Lösung mit Klappe auf finde ich nicht sooo toll. Vielleicht hast du zu viel Wasser im Becken, so dass die röhren zu nah am Wasser sind ??
generell kenne ichs, dass man röhren einmal jährlich erneuert. viel Glück noch:)



Hi,
wie Ingo schon erwähnte, keine Tipps geben die evtl. gefährlich werden könnten. Mit Strom spielt man nicht, besonders in Verbindung mit Wasser ;)

Die Juwelbecken haben eine Wasserstandslinie, die wird wohl kaum einer absichtlich überschreiten.
T5 Röhren muss man laut Hersteller nicht jedes Jahr wechseln, sie sollen wohl so lange nahezu volle Leistung bringen bis sie ausgebrannt sind.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von ingehamo4, 22.03.10, 22:37

WasserFlo schrieb am 22.03.10, 22:28:


Hi,
T8 Röhren würden doch gar nicht in die Fassungen passen, auch andere Wattzahl hätte wohl eine andere Länge. Prinzipiell aber richtig, wobei andere Hersteller schonmal ein paar Watt mehr oder weniger bei selber Länge haben.

Zum Thema:
Wenn die Röhren so heiß werden das du dir die Hände verbrennst, kann es sein das der Leuchtbalken einen Defekt hat. Normalerweise werden solche Röhren nicht derart heiß das man sie nicht mehr anfassen kann, ich würde fast vermuten das die Röhren Überstrom abbekommen. Das kann daran liegen das die Röhren \"schrott\" sind und einen höheren Widerstand haben oder in der Elektronik des Leuchtbalkens ein Defekt vorliegt.




Hi

Es gibt unterschiedliche T5-Vorschaltgeräte und unterschiedliche T5-Röhren. Es gibt z.B 1,50cm lange Röhren die "Standartmässig" 80 Watt haben auch in 40 Watt-Ausführung. Dazu braucht man aber ein anderes Vorschaltgerät. Das weicht jetzt aber vom Thema ab, da Juwel Standart-Vorschaltgeräte verwendet und das jetzt nur verwirren würde.

Was die Wärmeentwicklung angeht, ist es normal, dass die Röhren so heiß werden. Ich habe mittlerweile einige T5-Modelle durch und alle Röhren wurden extrem heiß.
Mittlerweile werden ja auch schon viele T5-Hängeleuchten mit Lüftern ausgeliefert, um die Wärme abzuführen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von WasserFlo, 22.03.10, 22:42

ingehamo4 schrieb am 22.03.10, 22:37:
Was die Wärmeentwicklung angeht, ist es normal, dass die Röhren so heiß werden. Ich habe mittlerweile einige T5-Modelle durch und alle Röhren wurden extrem heiß.
Mittlerweile werden ja auch schon viele T5-Hängeleuchten mit Lüftern ausgeliefert, um die Wärme abzuführen.



Hi,
das war mir nicht bekannt, sorry ;)
Meine Erfahrung mit den Juwel-T5-Leuchtbalken und Standartfassungen ist halt das die Röhren nur dann zu heiß werden wenn sie kurz vorm Ende sind oder ein anderer Defekt vorliegt. Leuchtstoffröhren haben eigentlich den Ruf relativ wenig Wärme zu entwickeln, das kann bei aquaristisch relevanten Röhren aber auch anders sein.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von ingehamo4, 22.03.10, 22:50

WasserFlo schrieb am 22.03.10, 22:42:


Hi,
das war mir nicht bekannt, sorry ;)
Meine Erfahrung mit den Juwel-T5-Leuchtbalken und Standartfassungen ist halt das die Röhren nur dann zu heiß werden wenn sie kurz vorm Ende sind oder ein anderer Defekt vorliegt. Leuchtstoffröhren haben eigentlich den Ruf relativ wenig Wärme zu entwickeln, das kann bei aquaristisch relevanten Röhren aber auch anders sein.




Ob die Lampe über einem Aquarium oder in einem Büro hängt ist relativ egal. Funktionieren tun sie genauso. ;)
Es kann natürlich an der Art des verwendeten Vorschaltgerätes liegen, da es Unterschiede zwische Kalt- und Warmstart gibt. Aber dafür muß man wahrscheinlich studiert haben, um bei den ganzen Kombinationen durchzublicken....
Was die Lebensdauer von T5 angeht, ist die vergleichbar mit T8. Wichtiger ist, wie lange sie Farbstabil ist. Und auch da hat eine T5 nach wenigen Wochen schon 20-30% verloren.
Je mehr Blauanteil eine Röhre hat, umso schneller altert sie auch. Ich muß meine Blauen Röhren z.b. nach spätestens einem halben Jahr wechseln, da sie an den Enden auf 20cm schon schwarz sind.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von WasserFlo, 22.03.10, 22:59

ingehamo4 schrieb am 22.03.10, 22:50:



Ob die Lampe über einem Aquarium oder in einem Büro hängt ist relativ egal. Funktionieren tun sie genauso. ;)
Es kann natürlich an der Art des verwendeten Vorschaltgerätes liegen, da es Unterschiede zwische Kalt- und Warmstart gibt. Aber dafür muß man wahrscheinlich studiert haben, um bei den ganzen Kombinationen durchzublicken....
Was die Lebensdauer von T5 angeht, ist die vergleichbar mit T8. Wichtiger ist, wie lange sie Farbstabil ist. Und auch da hat eine T5 nach wenigen Wochen schon 20-30% verloren.
Je mehr Blauanteil eine Röhre hat, umso schneller altert sie auch. Ich muß meine Blauen Röhren z.b. nach spätestens einem halben Jahr wechseln, da sie an den Enden auf 20cm schon schwarz sind.



Hi,
ich dachte da an Dennerle mit ihren "Anti-Algen-Folien", die dürften doch wärmer werden.
Das mit der Lebensdauer ist wohl ziemlich kontrovers, die einen sagen "Die halten bis sie aus gehen" die anderen halt "Kein Unterschied". Ich werde meine Röhren wohl alle 2 Jahre wechseln, oder mache mir mal die Mühe mit Kamera und Spiegel im AQ die Röhre zu testen.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von ingehamo4, 22.03.10, 23:09

WasserFlo schrieb am 22.03.10, 22:59:



Das mit der Lebensdauer ist wohl ziemlich kontrovers, die einen sagen \"Die halten bis sie aus gehen\" die anderen halt \"Kein Unterschied\".




Hmm... würde ich mal bei alter Indianerweisheit einordnen, dass Röhren "halten bis sie ausgehen"... :grins:

Wenn´s nur die die Haltbarkeit ansich ginge, könnte man Röhren 10 Jahre oder länger verwenden.
Das Problem ist, dass die Röhren schon relativ schnell Farbverschiebungen haben und nocht mehr die Lichtfarbe abstrahlen, die sie sollen.
Was die Helligkeit angeht, kann man das nur elektronisch messen, da das Auge sich ja mit den Pupillen anpasst und man keinen Unterschied erkennen kann.
Ich guck nochmal nach nen Link, wo jemand Langzeittests mit einem Luxmeter durchgeführt hat und reiche ihn dann nach...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von ingehamo4, 22.03.10, 23:23

@ Flo
Hab dir den Link im ICQ geschickt. Hier würde es vom Thema abweichen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von Pandi2512, 23.03.10, 08:38

Hallo zusammen,

da sieht man mal wieder wie gut dieses Forum doch ist. Gestern abend Frage gestellt und heute morgen drölfzig Antworten und Tipps. grins

Aber zurück zum Thema. Ich glaube ich werde den Leuchtbalken mal beim Händler zur Überprüfung angeben, weil ich ja nicht abschätzen kann ob die Temperatur der Röhren wirklich so noch in Ordnung ist. Habe dahin gehend ein bisschen Sorge, das das auf die Lebensdauer, bzw. die Farbwiedergabe geht.

Gruß Stefan

PS: sobald ich näheres weiß melde ich mich wieder


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von mikl1231, 23.03.10, 10:41

ist die original Beleuchtung drin


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von aktivhaut, 23.03.10, 13:12

Hallo Stefan,
ich habe das gleiche Problem mit dem GHL Balken und zwei T5 Röhren, ich habe mir jetzt einen Kühler gekauft 4fach Ventilator und ihn überd as becken gebaut,der wird dann wenn die tenperatur 27 Grad übersteigt anspringen, auch im Sommer ganz nützlich.
Viele Grüße Henning


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von Pandi2512, 23.03.10, 13:23

mikl1231 schrieb am 23.03.10, 10:41:
ist die original Beleuchtung drin



Hallo mikl1231,

ja es war bis gestern die Originalbeleuchtung drin. Gestern habe ich eine Röhre gegen eine Dennerle ausgetauscht.

In ca. 2 bis 3 Wochen wird dann die 2. ausgetauscht.

Dann überlege ich noch ob ich die Reflektoren installieren soll. Diese würden dann wiederum 2-3 Wochen bzw 5-6 Wochen später eingebaut, damit sich die Pflanzen dran gewöhnen können

Gruß Stefan


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von Pandi2512, 23.03.10, 13:27

So ich habe eine Antwort von Juwel erhalten:

Sie sagen, das es nicht ungewöhnlich sei, das die T5-Röhren so heiß würden. Aufgrund der geringen Oberfläche/Volumens der T5 im Vergleich zu T8 und der bei gleicher Länger doch bis zu 50% höheren Watt-Zahl.
Das bedeutet für mich, das ich mich nach einer Möglichkeit umsehen muss wie ich die Wärme der Röhren abgeführt kriege.

Gruß Stefan


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von Fischpups, 23.03.10, 17:43

Hallo
Kurz und kapp
T5 Röhren werden heißer als t8Das ist ganz normal
Und wenn du an deinem Lichtkasten keine Veränderungen vorgenommen hast ist dieser auch sicher


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von Schwimmwühle , 23.03.10, 17:47

Fischpups schrieb am 23.03.10, 17:43:
Hallo
Kurz und kapp
T5 Röhren werden heißer als t8Das ist ganz normal
Und wenn du an deinem Lichtkasten keine Veränderungen vorgenommen hast ist dieser auch sicher



Es geht ja auch nicht um sicher, nur eine zu hohe Aufheizung des Wassers kann schlecht für den jeweiligen Besatz sein.

Ich würde über Lüfter (PC-Lüfter) arbeiten um das Wasser zu kühlen bzw. die Wärme Abzuführen. (wenn vom Besatz her nötig)

MfG

Schwimmwühle


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 23.03.10, 18:09

Grüß dich,

ich habe zwar T8 Röhren in meinem großem Becken, hatte aber das selbe Problem. Mein Wasser wird durch vier 58W-T8-Röhren im 400 Liter Becken von 21°C Zimmertemperatur auf 29°C aufgeheizt. Ich lasse einfach die Abdeckung weg.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von Timo-NRW, 23.03.10, 18:36

WasserFlo schrieb am 22.03.10, 22:28:



Zum Thema:
Wenn die Röhren so heiß werden das du dir die Hände verbrennst, kann es sein das der Leuchtbalken einen Defekt hat. Normalerweise werden solche Röhren nicht derart heiß das man sie nicht mehr anfassen kann,




Hi,

ohne mich hier groß in die Diskussion rein hängen zu wollen...

Wenn T5 nicht so heiß werden dürfen, dass man sich die Finger verbrennt, also die zu heiß zum Anfassen sind, dann sind alle meine T5 Leuchtbalken seit ich diese habe (neu gekauft) defekt.

Davon ist wohl nicht auszugehen, dass mehrere Händler zu unterschiedlichen Zeiten mit von verschiedenen Herstellern immer defekte Leuchtbalken verkauft haben, zumindest meine Meinung...

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von WasserFlo, 23.03.10, 22:18

Hi,
neben dem Lüfter als Lösung würde ich gerne eine Beobachtung aus meinem eigenen Becken zum Besten geben ;)

Ich habe in meinem Juwel Rio400 2x T5 Röhren, müssten je 54Watt sein. Juweltypisch auch nur zwei kleine Öffnungen hinten für die Schläuche, Kabel etc.
Das ich keine hohe Temperatur darin habe schließe ich nun auf folgenden Umstand:
Die Muschelblumen auf der Oberfläche drehen durch die Strömung relativ schnell ihre Runden, die abstehenden Blätter fungieren dabei (nach meiner Vermutung) wie kleine Flügel. Diese wälzen die Luft um und "pusten" die warme Luft heraus. Was mich noch dazu veranlasst dies zu vermuten ist die Tatsache das meine Muschelblumen nicht gelb werden, in dem kleinen Becken mit Abdeckung aber schon nach 3 Tagen.

Nur so eine Vermutung, nicht jedermanns Sache (die Muschelblumen) aber vllt. hilft es ja auch bei anderen ;)

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von Pandi2512, 24.03.10, 10:56

Hallo,

ich werde jetzt folgendes machen: Ich werde die hintere Abdeckung im 45° Winkel mal offen stehen lassen und gucken ob das genügend Wärme abführt und mich der Lichtausfall vorabends nicht zu sehr stört. Falls doch werde ich mir wohl was mit Lüftern basteln, wie bereits hier schon erwähnt.

Danke euch allen für eure Mühen.

Ein dreifach kräftiges blub blub auf aqua4you :thx:

Gruß Stefan


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium Beleuchtung zu heiß?

 Gepostet von WasserFlo, 24.03.10, 15:13

Hi Stefan,
es reicht auch wenn du einen Spalt frei lässt, bei 45° ist die Öffnung so groß das Fische evtl. raus springen.

EDIT: Was mir noch einfällt, hast du nicht auch so eine Abdeckung wo ein Futterautomat rein kommt? Mach die doch einfach raus und leg ein Netz oder sowas drüber ;)

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Zubehör » Aquarium Beleuchtung zu heiß?

09.07.25 | 15:12 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 132



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz