Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Efeutute einpflanzen?

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Pflanzen » Thread #18528

Re: Efeutute einpflanzen?

 Gepostet von Conny 13, 19.10.09, 20:35

Timo-NRW schrieb am 19.10.09, 18:16:
Hallo,

also ich war vorhin in mehreren Baumärkten hier...leider ohne Erfolg
(zumindest die Pflanze betreffend)

:-(



Hi Timo,

ich denke mal einen kleinen Ableger könnte ich Dir reservieren, wenn Du nicht´s bekommen solltest. :wink:

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Efeutute einpflanzen?

 Gepostet von Timo-NRW, 19.10.09, 22:05

Hi Conny,

das hört sich gut an :-)

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Efeutute einpflanzen?

 Gepostet von frechdachs0509, 12.12.09, 11:42

hallo!!
ich habe einen ableger der efeutute von meinem fischdealer meines vertrauens bekommen.....er hat das gewächst über seinem offenen 350er schaubecken(lechtz!!auch haben will!!) an der wand montiert und das teil wuchert da genial herum und hat viele wurzeln im wasser.er sagt das ist sehr gut wegen der dicken brummer und deren grossen appetit,die pflanze hilft seine wasserwerte zu verbessern bzw zu stabilisieren......ja,und nch meinem traurigen blich meinte er dann(trieb abgemacht..) hier nimm einfach mal mit,du wirst begeistert sein!!
gut,das teil also mit nach hause........becken ist aber geschlossen.......dann die einfache lösung: voin hinten zwischen wand und abdeckung durch und dann durch die öffnung der wasserrückführung rein,so das der stengel ca. 3 cm im wasser ist.........dann die durchführüng wieder mit filterschwamm dicht gemacht,bevor flösselaale-und hechte das zum landgang nutzen......und nun heisst es einfach abwarten bis die efeutute wuchert.dann plane ich die mittels rankgitter an der rückwand wuchern zu lassen.......ausserdem kann ich sie noch bei 2 weiteren öffnungen hinten reinwachsen lassen....und im hinteren teil des beckens kann ich sie vielleichcht auch mittels angelschnur zum drumherumranken unter der abdeckung verwenden.......werde dann mal berichten(auch mit bild)wie sich das ganze entwickelt.
mfg

der dachs

_________________
:wayne_interessierts:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Efeutute einpflanzen?

 Gepostet von Veronika, 12.12.09, 14:16

hallo Dirk,
bekommen denn die grünen Blätter ausreichend Licht? Ansonsten ne schöne sache, ich habe 2 an offenen Becken seit kurzem wachsen, sie gedeihen gut.
LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Efeutute einpflanzen?

 Gepostet von MistaBreed, 13.10.10, 14:41

Hallo zusammen...
So, um das Thema nochmal aufzuwärmen...
Man kann, wenn ich das richtig verstanden habe, einfach einen Trieb von einer emers gezogenen und in einem Blumentopf wachsenden Efeutute abmachen und so in Becken hängen lassen?
Geht das auch mit einem Blatt? Haben sich bei euren irgendwelche Nachteile herausgestellt?
Muss das Becken dafür unbedingt offen sein? Oder funktioniert das durch so ne Lücke? Hat jemand Fotos davon?
Ich hab grade eine solche Pflanze bekommen (zum Umzug) und die wächst jetzt in nem Blumentopf und geht ziemlich ab (meiner Einschätzung nach).
Wieviel Licht bräuchte die denn, da findet man ja allerhand angaben, von wenig bis viel...
Naja, genug gefragt, freu mich über Antworten, am besten mit Fotos...
Danke schonma
Gruß Thomas

_________________
Gruß Thomas
-----------------------------------------------
Die Ehre des Fisches ist unantastbar!

Mein Aquarium: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Efeutute einpflanzen?

 Gepostet von Segelkärpfling, 13.10.10, 15:14

MistaBreed schrieb am 13.10.10, 14:41:
Hallo zusammen...
So, um das Thema nochmal aufzuwärmen...
Man kann, wenn ich das richtig verstanden habe, einfach einen Trieb von einer emers gezogenen und in einem Blumentopf wachsenden Efeutute abmachen und so in Becken hängen lassen?
Geht das auch mit einem Blatt? Haben sich bei euren irgendwelche Nachteile herausgestellt?
Muss das Becken dafür unbedingt offen sein? Oder funktioniert das durch so ne Lücke? Hat jemand Fotos davon?
Ich hab grade eine solche Pflanze bekommen (zum Umzug) und die wächst jetzt in nem Blumentopf und geht ziemlich ab (meiner Einschätzung nach).
Wieviel Licht bräuchte die denn, da findet man ja allerhand angaben, von wenig bis viel...
Naja, genug gefragt, freu mich über Antworten, am besten mit Fotos...
Danke schonma
Gruß Thomas


Hallo Thomas,

ja, die Efuetute stellt sich sehr schnell auf die Hydrokultur um. Aber mit nur einem Blatt habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht, das fängt einfach an zu faulen.
Es klappt in offenen und geschlossenen Becken, bei letzterem muss natürlich irgendwo ein Schlitz vorhanden sein. Die Blätter unter der Abdeckung gehen aber meistens kaputt.
Hier ist noch ein Bild: [link]
Die abgebildete Pflanze steckt im HMF zwischen zwei Matten, die Wurzeln haben sich mittlerweile schon durch die Matten und tief in den Bodengrund gebohrt.
Was du zum Lichtbedürfnis gelesen hast ist richtig, wenig bis viel. Also sehr anspruchslos. Bei heißen starken Lampen verbrennen aber die Blätter selbstverständlich, wenn sie zu nah dran sind, ähnlich bei zu starker Sonneneinstrahlung.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Efeutute einpflanzen?

 Gepostet von MistaBreed, 13.10.10, 15:21

Wunderbar, besten dank,
das war genau die Antwort, die ich brauchte, werde also heute nachmittag mal versuchen, einen gescheiten Ableger zu generieren und den dann da mal dran "bauen", da dank ich schön, für die zügige Antwort und das schöne Foto!

edit: Wie kann ich denn gute Antworten mit 10P belohnen?

_________________
Gruß Thomas
-----------------------------------------------
Die Ehre des Fisches ist unantastbar!

Mein Aquarium: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Efeutute einpflanzen?

 Gepostet von Veronika, 13.10.10, 17:51

Hi indem du positiv bewertest, Thomas.

Ich habe damals die Tipps von Adrian beherzigt, auch bei mir steckt sie im HMF und wächst jetzt hinter den Aqs raus, an der Wand entlang, über ein Bord und das sieht schön aus.Habe leider kein Foto.
LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Forum Übersicht » Pflanzen » Efeutute einpflanzen?

04.05.25 | 16:41 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 147



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz