Erweiterte Suche
|
sind 2 Meiner Fische krank?
sind 2 Meiner Fische krank?
Gepostet von Kuma, 03.12.09, 17:55
Hallo.
Ich habe vor kurzem entdeckt, dass 2 meiner Fische krank zu sein scheinen, wobei es meiner ansicht nach 2 verschiedene Krankheiten sind.
ich habe dann ein bisschen in Büchern rumgelesen, weiss aber dennoch viel zu wenig im irgendwelche diagnosen zu erstellen.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Der 1. kranke Fisch ist ein corydoras sterbai.
er hat flaumartige auswüchse auf der Haut und an einigen stellen kleine "pocken".
ich hab dann schon vermutet dass es Pilze sein könnten, das ganze sieht aber weniger danach aus:


Der 2. kranke Fisch ist ein Purpurprachtbarsch weibchen.
Es hat herausstehende Augen und verhällt sich relativ seltsam.
Es ist deutlich ruhiger, kommt nur noch zum essen raus, wenn es frisst und "sitzt" sonst in seiner ecke.


----------------------------------------
Die anderen Fische sind zum Glück verschont geblieben und verhalten sich auch normal.
Bei JBL Hospital habe ich nach Bildern herausgefunden, dass es sich bei dem corydoras um eine Bakterielle infektion und bei dem Purpurprachtbrasch um glotzaugen oder eine bakterielle infektion handeln könnte und es wurde empfohlen jbl furanol anzuwenden.
In anderen Büchern hab ich dann was über Fischtuberkolose gelesen, und das alle Fische mit nelkenöl "eingeschläfert" werden sollen, was ich ihnen allerdings nicht antun will
Was kann / sollte ich für die Fische tun?
_________________ MFG Sebastian 
--------
Schaut euch doch mal mein Aquarium an.
[link] - Rio 125 ---> 28.02.2011 [Neue Bilder] (Ei Entdeckt)
Ich würde mich über Meinungen / konstruktive Kritik sehr freuen 
Re: sind 2 Meiner Fische krank?
Gepostet von Sabine2589, 03.12.09, 20:56
Hi,
leider kann ich Dir zu den Krankheiten nix sagen, da gibts hier vielleicht bessere Spezialisten, aber ich würde halt die beiden (wenn Du sie einmal rausgefangen hast) separat behandeln. Vorerst mit dem empfohlenen Medikament, wenn es anschlägt hast Du Glück, wenn nicht
Wenn Dir hier jemand ein besseres Medi vorschlägt, hast Du die Qual der Wahl. Ich denk, das beste hast Du schon getan, Du hast die beiden rausgefangen.
Allerdings ist Furanol ein Pilzmittel. Ich glaub gegen Bakterien mußt Du was anderes nehmen.
Sabine
_________________ Sage nicht immer was Du weisst,
aber wisse stets was Du sagst!
Mein Gesellschaftsaquarium 300 Liter
[link]
Re: sind 2 Meiner Fische krank?
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 03.12.09, 22:21
Seit wann läuft das Becken?
Hast Du in letzter Zeit was verändert?
Neue Fische z.B.?
Hast Du nen großen Filter"putz" gemacht?
Die Wasserwerte wären wichtig.
Der Corydoras sieht aus als hätt er Pilz.
Die "Pocken" könnten Ichthyo sein.
Der Barsch könnte in Folge eines Gas- oder Vergiftungsproblems geschwollene Augen haben.
Hat er denn auch direkt über dem Auge (am Auge angrenzend) an der "Haut" kleine Bläschen unter der Haut? Als hätten wir uns an der Ferse ne Blase gelaufen nur halt in Mini.
Hast Du denn schon einen Wasserwechsel gemacht?
Zufällig auch - wenn ja - die Werte kontrolliert? Und wenn beides ja:
Wie sehen die Werte nun aus?
Edit:
Ich würd noch gar nichts in Becken kippen an Medis. Warte lieber ab, was sich ergibt, was Deine Fische haben.
Du kannst ja wenn Du kannst die Fische separieren.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: sind 2 Meiner Fische krank?
Gepostet von guppymama, 04.12.09, 08:47
Sabine2589 schrieb am 03.12.09, 20:56:
Allerdings ist Furanol ein Pilzmittel. Ich glaub gegen Bakterien mußt Du was anderes nehmen.
Sabine
Da muss ich heftigst widersprechen. Furanol ist ein Antibiotikum und exakt die richtige Wahl bei bakterieller Infektion. Zumindest beim Wels ist das ziemlich sicher eine solche und gehört augenblicklich mit Furanol behandelt. Bei dem Barschweibchen würde ich einen Versuch damit starten, im schlimmsten Fall hilft es nicht. Wenn du ein Quarantänebecken hast, versuch es dort, ansonsten bleibt dir nur eine Komplettbehandlung im ganzen Becken. Da du damit auch die Filterbakterien tötest, würde ich nach Abschluss der Behandlung einen bis zwei umfangreiche Wasserwechsel machen (an zwei aufeinanderfolgenden Tagen) und dann an mehreren Tagen hintereinander Starterbakterien reingeben, z.b. clean procult. Furanol sollte übrigens lieber großzügiger dosiert werden und so lange im Wasser bleiben, bis wirklich alle Symptome restlos abgeklungen sind. Ansonsten hast du die Gefahr, dass einige Erreger überleben und du dir einen ganz eigenen restistenten Erregerstamm züchtest, den du dann nicht mehr in den Griff kriegst.
_________________ Liebe Grüße, Angela

Re: sind 2 Meiner Fische krank?
Gepostet von Kuma, 04.12.09, 11:07
Selektiert habe ich die Beiden noch nicht, da ich keine Quarantänebecken habe. Der Kescher war nur dazu da sie fotografieren zu können und zu gucken wie sie aussehen.
Die einzige Möglichkeit sie zu selektieren wäre ein Eimer, wo sie aber nicht lange überleben würden denke ich.
Das Becken läuft seit ende Februar 09. und machte bisher recht viele Probleme (Algen , Bakterienteppich in der einlaufphase etc.) Ich hatte nur noch nie Probleme mit den Fischen.
Ich habe vor 2 Monaten ein paar neue Pflanzen eingepflanzt (Pogostemon stellata (Eusteralis stellata)) sonst ist alles gleich geblieben.
Ich hab einen der Bakterienfilter Pads (Juwel Filter (2* Biofilter fein, 1* Bio filter grob, 1* Nitrat entf., 1* Kohle und Watte pads) 600 l/h) gesäubert die anderen aber unangerührt gelassen.
Ich musste in letzter Zeit ein paar Wasserwechsel auslassen (dafür habe ich dann größere gemacht) da ich kaum Zeit gefunden habe mich darum zu kümmern.
Werde ich aber def. wieder jede woche machen.
Die aktuellen Wasserwerte werde ich am montag nehmen.
Ich bekomme den fisch grad nicht an die scheibe um zu gucken, ob er blässchen am Auge hat.
auf den fotos glaube ich er hat welche am rechten (könnten auch luftblässchen sein, die vom kescher kommen)
sobald ich ihn mir genauer angucken konnte schreib ich das auch hier rein.
Zu meinem leitungswasser kann ich sagen:
KH: 5, GH: 7-8, ph: 8, SiO2: >6, NO2: 0, NH4: 0, PO4: 0,05 - 0,1, NO3: 20-40mg/l
Mein Problem bei der Behandlung im Becken ist, dass ich einen Innenfilter habe (kann ihn nicht abtrennen).
Also sind dann meine filterbakterien mit dran.
Wie ist das nach der zugabe von starterbakterien (erst nach der behandlung/Wasserwechseln?) und dem Nitritpeak bzw. meinen fischen?
und wie lange müsste ich behandeln? (in der Zeit keinen wasserwechsel? und ich hab irgendwo gelesen, dass man dann in der behandlungszeit nicht füttern soll?!)
Was heisst großzügig dosieren? Doppelte angegebene Dosis?
_________________ MFG Sebastian 
--------
Schaut euch doch mal mein Aquarium an.
[link] - Rio 125 ---> 28.02.2011 [Neue Bilder] (Ei Entdeckt)
Ich würde mich über Meinungen / konstruktive Kritik sehr freuen 
Re: sind 2 Meiner Fische krank?
Gepostet von guppymama, 04.12.09, 11:21
Ist die Kohle da unentfernbar drin? Wenn ja, musst du den Filter während der Behandlung ausmachen, da die Kohle das Medi deaktivieren würde. Den Nitratentferner brauchst du in einem laufenden Becken eigentlich auch nicht, das Nitrat ist ein Pflanzennährstoff und wird von den Pflanzen dringend benötigt. Der pH-Wert scheint mir etwas zu hoch, versuch es mal mit Erlenzapfen und CO2, das wird bei deinem KH-Wert ausreichen, um auf 7 zu kommen.
Großzügig dosieren heißt, dass du die Literzahl beim Berechnen lieber aufrunden und dann auch lieber auf die nächste volle Tablette aufrunden sollst. Wenn du z.B. auf 96l kommst, könntest du auf 100l aufrunden. Da du 1 Tablette auf 20l nimmst, hieße das dann 5 Tabletten fürs ganze Becken. Und wie gesagt, so lange drin lassen, bis alle Symptome verschwunden sind.
_________________ Liebe Grüße, Angela

Re: sind 2 Meiner Fische krank?
Re: sind 2 Meiner Fische krank?
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 04.12.09, 12:19
Wenn Dein Fisch wirklich Bläschen an den Augen hat liegt das nicht an irgendwelchen Bakterien/Parasiten sondern an einem Auf und Ab von Deinem PH-Wert.
Der Barsch erholt sich wieder, wenn der PH-Wert mal stabil bleibt. Der Panzerwels sollte meines Erachtens separat (in einem Eimer mit Membranpumpe und täglichem Wasserwechsel von einem Liter (Eimer-)Altwasser gegen einen Liter Aquarienwasser) mit einem Mittelchen Deiner Wahl gegen Schimmel behandelt werden.
Das Becken würde ich Dir empfehlen nicht zu behandeln.
Beide Erkrankungen scheinen vom PH-Wert (Barsch) und dadurch Stress (Corydoras) entstanden sein.
Keep cool, behandle nur den Wels, richte den PH-Wert aus und Dein Becken sollte sich fangen.
Algen vergehen zumeist von alleine wieder. Wenn Du nun CO2 weg hast und dann noch die Reflektoren entfernst, tust Du Deinem Becken nichts gutes. Nun hast Du den Algen erst recht einen guten Nährboden gegeben zu wachsen, da sich die Pflanzen nun über einen längeren Zeitraum erst wieder an die veränderten Verhältnisse gewöhnen müssen. In der Zeit nehmen sie wenige Nährstoffe zu sich. Da bleibt viel über für die Algen.
Nitrat kann durchaus auch bei 80-100 liegen. Ab solchen Werten muss halt Nitrit beobachtet werden. Wenn dann Nitrit auftritt müsstest Du einen Nitratentferner einsetzen. Vorher würd ich das nicht machen.
Edit:
Ich würd echt nicht das ganze Becken vollbomben mit Medis sondern die Ursachen gezielt beheben, nicht die Symptome.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: sind 2 Meiner Fische krank?
Gepostet von Kuma, 04.12.09, 12:56
sicher das es nur ein Pilzbefall ist?
ich hab ein bisschen Angst davor dann den wels (gerade wegen dieser "pocken" (so kleine hubbel auf der haut, die die ganz normale "Hautfarbe" haben.)) auf Pilzbefall zu behandeln dann aber doch zu bemerken dass es was bakterielles ist und so vielleicht dafür zu sorgen, dass sich noch mehr fische anstecken.
aber ich einen versuch wäre es wert.
Falls der Barsch dann keine Blässchen an den Augen hat dann Furanol anwenden oder lieber abwarten, bzw. nur den wels auf pilzbefall behandeln? Aber wo kommen die Pocken her?
ich hab gerade bemerkt, das die linke seitenflosse (vom Corydoras) etwas verkümmert ist. die anderen flossen wirken auch ein bisschen angefressen. sieht aber weniger nach flossenfäule aus, kann das auch was damit zu tun haben
EDIT: wie stark sollte die membranpumpe sein? ~ 80-100L/h? gefiltert wird dann nur durch den wasserwechsel, oder?
Den Carbonator habe ich vor ca. einem halben jahr schon rausgenommen, den hinteren reflektor vor 2 monaten und diese woche die zeit von 11std auf 10 gestellt und den vorderen reflektor rausgenommen.
die pflanzen müssten sich schon dran gewöhnen denk ich. mit meiner alten einstellung wirds nicht mehr gehen (da kamen deutlich zu viele algen, was auch schon besser geworden ist. Ich hatte: 2 reflektoren, 12 std licht + carbonator)
Ich habe mittlerweile auch keine pflanzen mehr drin die sehr viel licht / CO2 düngung brauchen (hatte mal eine alternanthera reineckii).
_________________ MFG Sebastian 
--------
Schaut euch doch mal mein Aquarium an.
[link] - Rio 125 ---> 28.02.2011 [Neue Bilder] (Ei Entdeckt)
Ich würde mich über Meinungen / konstruktive Kritik sehr freuen 
Re: sind 2 Meiner Fische krank?
Gepostet von guppymama, 04.12.09, 13:19
So wie du den Wels beschreibst, ist das DEFINITIV eine bakterielle Infektion. Ich habe mit genau diesen Symptomen meinen kompletten Schwarm Gabelschwanzblauaugen verloren, weil ich zu lange mit der Behandlung gezögert habe. Nur ein einziges Männchen konnte ich letztlich mit Furanol retten. Du kannst die Behandlung gut in einem Eimer durchführen, mit Belüftung. Brauchst nicht filtern, aber wenn du Wasser wechselst, vergiss nicht das Furanol nachzudosieren! Mit dem Barsch kann das stimmen, dass die Wasserwertschwankungen zu den Symptomen führen.
_________________ Liebe Grüße, Angela

Re: sind 2 Meiner Fische krank?
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 04.12.09, 13:34
Furanol scheint beim Cory schon angebracht zu sein. Pilze und bakterieller Befall wird doch meist mit ein und dem selben Mittel behandelt??
Wenns weiße Hubbel wären wäre es Ichthyo oder noch was anderes.
Wasserwechsel im Eimer wäre dann das "Filtern" - obwohl man das so nicht nennen kann. Du hälst lediglich die Schadstoffe niedrig. in einem 10 liter Eimer wäre doch eine "kleine" Pumpe angebracht. evtl eine für ca. 30l-Aquarien. Oder eine Großé, wo Du den Schlauch knickst und mit nem Gummi fixierst, damit nciht all zu viel Luft reingepustet wird.
Mach es am Besten so wenn Du im Eimer behandelst:
Eine Tablette in z.B. 10ml Wasser auflösen und je nachdem ob Du einen Liter auswechselst oder zwei das Medikament z.B. mit 3ml aus dem Gefäß nachdosieren. Was wirklich wichtig ist, wie Angela oben schon beschrieben hat.
Sollte es bei dem einem Cory bleiben musst Du nicht das ganze Becken behandeln. Wenn Du aber bemerkst, dass Fische nach und nach die selben Symptome bekommen kommst Du um eine behandlung des ganzen Bestandes nicht herum.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: sind 2 Meiner Fische krank?
Re: sind 2 Meiner Fische krank?
Gepostet von guppymama, 05.12.09, 17:30
Ich kann dir von esha2000 nur abraten, das zeug wirkt nicht. ich hab es probiert, auch auf mehrfache Empfehlung hin. Es hat absolut überhaupt keine wirkung.
_________________ Liebe Grüße, Angela

Re: sind 2 Meiner Fische krank?
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » sind 2 Meiner Fische krank?
|
12.05.25 | 01:27 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 105
|