Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Paradiesfisch

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #18442

Paradiesfisch

 Gepostet von Guppyfish, 08.10.09, 23:03

Hi,
ich habe also nun mein 112 Liter Becken neu gestaltet.
Der Filter war schon in Gebrauch und ich werde demnächst wieder anfangen, mein Becken mit Bewohnern zu "füllen".
Nach vielen Lesen in meinem schlauen Aquariumbuch( den Namen weiß ich grad nicht) ist mir dieser schöne Fisch namens Paradiesfisch aufgefallen(lat. name kp^^)
Nun wollte ich fragen, ob ich ein Pärchen in meinem Becken halten kann. Vlt ein paar Tipps für gute Haltung, die man nicht in jedem 0815 Bericht lesen kann...
Ob es sinn macht auf die nächste Fischbörse zu warten, sie dort günstiger zu erwerben oder einfach zu meinem Aqua-händler zu gehen..
Wenn ihr mir ein go gibt, dann würde ich gerne von euch wenn ihr lust habt, ein paar Anregungen bekommen, welche Fische ich noch dazu setzen kann.
Mir wurde schon die Brokatbarbe empfohlen, aber vielleicht kennt ihr ja auch noch ein paar schöne Fische die ich dort hinzugeben kann.

Ich danke euch schoneinmal im Vorraus, und bin gespannt auf eure Tipps und Anregungen die ihr mir gibt. Also bis dann

Vg von Basti

_________________

Wenn du in einem Aquarium lebst, beklage dich nicht ueber die Feuchtigkeit. :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Paradiesfisch

 Gepostet von Segelkärpfling, 09.10.09, 00:20

Hi,

Paradiesfische (Macropodus opercularis) hab ich ne ganze Weile jetzt gepflegt und momentan hab ich nur noch ein Weibchen. Eher unabsichtlich, wollte alle Jungtiere abgeben und dieses blieb versehentlich zurück.
Ich bin nachwievor ein Freund dieser Fische, aber ich möchte keinen Nachwuchs mehr davon. Ihr frecher und neugieriger Charakter schließt einige Gesellschaftsfische aus.
Mit Pärchenhaltung hab ich persönlich keine so gute Erfahrung gemacht. Möglicherweise ist die Haremslösung (1m:2w) besser. Meine Jungtiere (16 Stück) lebten in einem 200l-Becken. Als die Geschlechtsreife einsetzte haben sich die Männchen Reviere gesucht, während die Weibchen in einer losen Gruppe zusammenblieben. Allerdings war das Becken sehr stark bepflanzt und die Fische waren eben Geschwister. Zwei fremde Männchen würden sich auf so engem Raum vermutlich nicht so verstehen.

Ein paar Vergesellschaftungen, die man nicht machen sollte: Fische mit kräftigen Farben und/oder Schleierflossen. Fische mit Tastflossen oder verlängerten Flossenspitzen sowie große Schnecken mit langen Fühlern. Barben sind oft frech und knabbern aus langeweile den Paradiesfisch an. Keine Tiere, die aggressiv auf neugierige Mitbewohner reagieren und keine Tiere, die sowieso aggressiv und terrtorial sind. Keine kleinen Garnelen und keine Großarmgarnelen oder Krebse.

Der Paradiesfisch ist ein sehr neugieriger und aufgeweckter Fisch, der auch schnell zutraulich wird. Sie lieben dichte Bepflanzungen und geräumige Becken, in denen es immer wieder was zu entdecken gibt. Schwimmpflanzen werden auch gern angenommen. Die Filterung sollte so geschaltet sein, dass nur wenig Strömung entsteht. Strebt man keine Zucht an, darf sich die Oberfläche aber durchaus bewegen und die Strömung etwas stärker sein (trotzdem milde Strömung).
Wasserhärte und pH sind recht nebensächlich. Weich bis mittelhart und neutraler pH gehen in Ordnung. Da die Fische ursprünglich aus den gemäßigten Breiten Chinas und Vietnams kommen, vertragen sie jahreszeitliche Temperaturschwankungen sehr gut. Minimum 15° C - Maximum 35° C. Das sind aber Extremwerte, die keinesfalls dauerhaft sein sollen. Zur Haltung ist 20-25° C optimal. Im Winter kühler und zur Zucht wärmer.

Mein Paradiesfischchen lebt gemeinsam mit Kardinalfischen zusammen. Das klappt sehr gut, da sie sehr ähnliche Ansprüche stellen und sehr friedlich sind. Meiner Erfahrung nach fürchten sie sich vor großen Fischen. Vielleicht sollte man sie mit Bärblingen (aber auch nicht zu kleine!) halten oder ganz im Artenbecken. Ist die Strömung nicht ganz so schwach, wär über Dornaugen nachzudenken.
Nur mal so Vorschläge.
Viel Glück mit diesen frechen, aber auch freundlichen Fischen, wenn du dir welche holst.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Paradiesfisch

 Gepostet von Guppyfish, 09.10.09, 01:08

Hey,
danke für den super informativen Text ;). Ich habe gelesen, das die Tierchen klug sein sollen, so wie Goldfische, das sie ne Cola-Flasche von der Futterdose unterscheiden usw. stimmt das?
Ich werde mir diese süßen Tierchen aufjedenfall holen, sie sind die mit Abstand interessantesten Fische von denen ich im Moment gehört habe.
Ich werde nächsten Monat gleich mal zu einer Fischbörse gehen und gucken, ob ich 3 nette Tierchen finden werde ;)
Also danke nochmal und bis dann!

_________________

Wenn du in einem Aquarium lebst, beklage dich nicht ueber die Feuchtigkeit. :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Paradiesfisch

 Gepostet von Baronino, 09.10.09, 10:43

Paradiesfische sind wirklich klasse! Und mit ein wenig Glück bekommt man auch ein paar recht friedliche Tiere, welche sich wie bei mir sogar mit anderen Fischen wie Mollys, Guppys u.ä. verträglich zeigen. Kann aber auch schief gehen!^^


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Paradiesfisch

04.09.25 | 22:13 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 176



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz