Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Kann man Sand und Kies mit Wurzelholz/Steinen trennen?

Kann man Sand und Kies mit Wurzelholz/Steinen trennen?

 Gepostet von Mopani, 11.09.09, 13:30

Hallo!
Möchte gerne einen Teil meines Bodengrundes durch Sand ersetzen,es handelt sich um ca. die Hälfte der Grundfläche.Damit sich mein Kies und der Sand nicht vermischen braucht man Glas- oder Plastikstreifen,um sie zu trennen.Schön und gut,aber gehts auch anders?Als Naturfreak hätte ich lieber statt der Streifen Wurzeln oder Steine.
Aber kann man damit eine stabile und dichte Mauer herstellen?Braucht man Silikon zum Verkleben?
Wäre schön,wenn jemand seine Einschätzungen und Erfahrungen mitteilen könnte.Thx!
vg Mopani


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kann man Sand und Kies mit Wurzelholz/Steinen trennen?

 Gepostet von WasserFlo, 11.09.09, 13:49

Hi Mopani,
möglich ist das durchaus, wenn du etwas handwerkliches Geschick mitbringst.
Mit Steinen:
Schieferplatten sind zum Teil gesägt, haben also eine flache Seite die man verkleben oder einfach auf die Scheibe setzen kann. Da spllte dann aber besser etwas zwischen sein, sonst könnten sich einzelne Kiesel oder Sandkörner ungünstig auf die Platte drücken.

Mit Wurzeln:
Holz lässt sich recht einfach selber bearbeiten, so könntest du Wurzeln wählen welche etwa gleich breit sind und diese dann an 3 Seiten plansägen. Diese Stellen dann verkleben und ins Aquarium einsetzen.

Währen wohl die dichtesten Methoden, alles andere würde wohl auf lange Sicht dazu führen das sich beides vermischt.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kann man Sand und Kies mit Wurzelholz/Steinen trennen?

 Gepostet von Conny 13, 11.09.09, 15:09

Hi Mopani,

ich bin der Meinung das es trotzdem am besten mit Glas oder Plexiiglasstreifen funktioniert. So braucht man nicht zuviel kleben nur ein par Punkte Um das ganze später natürlich aussehen zu lassen, kann man je nach Geschmack immer noch alles kaschieren mit Wurzelholz, Schiefer Steinen. So sieht
Auch mit Pflanzen die einen schönen Rasen bilden oder Moose

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kann man Sand und Kies mit Wurzelholz/Steinen trennen?

 Gepostet von Ija, 11.09.09, 15:16

Ja, da hat Flo recht, dass Sand und Kies nicht dauerhaft getrennt werden bleiben...Guck mal, Tati musste auch ab und zu Kieselsteinchen im Aquarium durch Sieben trennen^^...

Das mit den aus Stein oder Wurzelholz als Trennung zwischen den beiden Böden, finde ich sehr interessant, weil das wirklich sehr schön aussehen würde, als wenn man keine Naturprodukte wie Plexiglas benutzen würde. Aber, das mit Holz und Steinen habe ich mir auch schon mal überlegt...
Wenn man sie verkleben will, muss man das Aquarium entleeren. Oder man benutzt die seitliche Druckskraft der beiden Böden aus und macht den Bodenaustausch, ohne alles umzubauen...aber das würde doch viel Stress für die Fische bedeuten oder nicht? Aber man verliert die Bakterienkulturen im Wasser und Filter...
Wenn du die Hälfte umtauschen willst, frage wäre:
1. Nimmst du den Boden raus oder schaufelst du die andere Hälfte deines Aquarien zu?
2. Tust du Sand oder Kies neurein? Wenn man Sand reintut, dann muss du beachten, dass Sand im Wasser gerne eine weile rumschwebt...sodass du eigentlich bei nur niedrigen Wasserstand Sand reinschütten solltest. Wenn es Kies ist, den du reintun willst, wäre das nicht zu schwierig, weil die Sinkgeschwindigkeit von Kies im Wasser viel Höher ist als Sand.
Sonst fällt mehr keine anderen Faktoren, die man dabei beachten muss...Ich frage mich, ob die unterschiedliche Wichten von Sand und Kies dabei auch beachten muss... Ob der Kies den Sand einfach seitlich verdrängen kann, wenn der Kiesschicht höher ist als der Sandschischt... Hmm ich glaube nicht so sehr...vlt bewegt sich eine unbefestigte Trennwand (also ohne Silikon) einbischen am Anfang bis der Sand von allein zusammen gepresst wird...Dazu braucht man wirklich Erfahrung^^
Dann viel Spaß mit Kies und Sand unter Wasser spielerisch zu beobachten^^...ich glaube die Idee mit der natürliche Trennwand sehr schön aussehen wird.^^

Edit:

Conny 13 schrieb am 11.09.09, 15:09:
Hi Mopani,

ich bin der Meinung das es trotzdem am besten mit Glas oder Plexiiglasstreifen funktioniert. So braucht man nicht zuviel kleben nur ein par Punkte Um das ganze später natürlich aussehen zu lassen, kann man je nach Geschmack immer noch alles kaschieren mit Wurzelholz, Schiefer Steinen. So sieht
Auch mit Pflanzen die einen schönen Rasen bilden oder Moose


Das ist eine sehr gute Idee...man versteckt die Trennwände einfach!...indem man drüber ein Stein oder Wurzel drauf legt...nicht schlecht Conny :thumb:

_________________
Mein Aquarium [link]
BildBildBild Ich bin dieBild *hust* :lol:

Don’t make promise when you’re in joy.
Don’t reply when you are sad.
Don’t take decision when you are angry.

Think twice..., Act wise.

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand: Jeder glaubt, genug davon zu haben. Jacques Tati (1907-1982)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kann man Sand und Kies mit Wurzelholz/Steinen trennen?

 Gepostet von Mopani, 18.09.09, 20:29

Hallo!
Danke erstmal!
Das Becken wird ausgeräumt werden.Den Kies hätte ich für einen abfallenden Uferbereich weiterverwendet.
Dann probier ichs mal mit Wurzeln und verstärke zur Not.
Ich berichte dann über die Erfahrung...
vg


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kann man Sand und Kies mit Wurzelholz/Steinen trennen?

 Gepostet von Mopani, 27.09.09, 13:42

Hallo!
Mit zwei brettförmigen Mopanis(wirklich wie für mich geschaffen,richtige Höhe,schöne Maserung,...) habe ich es geschafft.:)
Jetzt ist das AQ sauberer,also nicht mehr so natürlich,aber wesentlich attraktiver,wie ich finde.:)
Bilder folgen.
vg


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Aquarieneinrichtung » Kann man Sand und Kies mit Wurzelholz/Steinen trennen?

25.05.25 | 10:23 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 113



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz