Erweiterte Suche
|
Frostfutter selber machen?
Frostfutter selber machen?
Gepostet von ToFo7722, 21.04.09, 15:29
Hallo zusammen,
Ich würde gern für meine Apistogramma und meine Welse Frostfutter selber machen.
Kann ich da Hühnerleber, Hühnerherzen, Hühnermägen, Spinat, Paprika, Fischfilet, r. u. s. Mückenlarven, Cyclops, Artemia her nehmen?
Natürlich würde ich alles klein machen und zusammen Pressen.
Gruß Bernhard
_________________ Habe ein neues Becken! Schaut es euch einfachmal an! Hoffe es gefällt euch!?!?
Re: Frostfutter selber machen?
Gepostet von Conny 13, 21.04.09, 17:30
ToFo7722 schrieb am 21.04.09, 15:29:
Hallo zusammen,
Ich würde gern für meine Apistogramma und meine Welse Frostfutter selber machen.
Kann ich da Hühnerleber, Hühnerherzen, Hühnermägen, Spinat, Paprika, Fischfilet, r. u. s. Mückenlarven, Cyclops, Artemia her nehmen?
Natürlich würde ich alles klein machen und zusammen Pressen.
Gruß Bernhard
Hi Bernhard,
ich hab´s selbst noch nicht gemacht, aber gehen tut das.
Auch die Idee ist gut. Hier mal ein Link mit Rezepten: [link]
Schau mal rein da ist einiges aufgeführt, was man so verwenden kann.
_________________
LG Conny 
  
Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]
Re: Frostfutter selber machen?
Gepostet von ToFo7722, 21.04.09, 23:31
Danke Conny!
Super link jetzt habe ich nicht nur ein Kochbuch für mich sondern auch für die Fische!
Danke
Gruß Bernhard
_________________ Habe ein neues Becken! Schaut es euch einfachmal an! Hoffe es gefällt euch!?!?
Re: Frostfutter selber machen?
Gepostet von Darkpunk87, 22.04.09, 00:14
toller link...kommt sofort in meine sammlung^^
_________________ Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Konfuzius
[link]
Re: Frostfutter selber machen?
Gepostet von Darkpunk87, 22.04.09, 01:27
glaubt ihr es ist möglich...schwarze mückenlarven selbst zu konservieren...
hintergrund:ich hab ja jetzt die außenanlage gebaut...und höchstwarscheinlich werden sich dort früher oder später schwarze mückenlarven einfinden...und da ich warscheinlich nicht alle verfüttern kann...hab ich überlegt für den winter ne art vorrat anzulegen...hat jemand erfahrung damit?
und noch ne frage:in welchem "entwicklungszustand" bzw "welcher größe sollte ich sie verfüttern ohne dass ich nachher ne stechmückenplage im haus zu haben?
lg matthias
_________________ Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Konfuzius
[link]
Re: Frostfutter selber machen?
Gepostet von Veronika, 22.04.09, 07:52
Hi, du kannst sie in einem Sieb auswaschen und in kleinsten Portionen oder in einer Tüte flach für 3-4 Monate einfrieren.
Am besten du verfütterst sie gleich, ohne sie tagelang aufzubewaren, bis sie schlüpfen, oder du stellst sie in einem durchsichtigen Behälter (Lebensmitteldose z.B. kartoffelsalat etc)mit Decke und natürlich Wasser in den Schatten auf den Balkon, aber nicht vergessen, dann kannst du kontrollieren ob welche geschlüppt sind,dann Dose schütteln und draussen öffnen, was noch lebt kann dann draussen wegfliegen, den Rest würde ich dann verfüttern.
Aus dem AQ sind bei mir bisher keine Mücken entkommen, die Larven wurden liebend gern gleich gefressen.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Frostfutter selber machen?
Gepostet von Darkpunk87, 22.04.09, 10:11
wenn ich sie einfrieren möchte...warscheinlich am besten auf ein feines sieb oder zewa legen um die überschüssige feuchtigkeit rauszukriegen...hmmm oder gibts da andere möglichkeiten...also mit dem in form bringen hab ich mir schon was überlegt:eiswürfelbehälter...
lg matthias
_________________ Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Konfuzius
[link]
Re: Frostfutter selber machen?
Re: Frostfutter selber machen?
Gepostet von Darkpunk87, 22.04.09, 10:29
und wie krieg ich möglichst nur die larven in den eiswürfelbehälter????^^
geht dass so wie ich gemeint hab...oder hat da jemand erfahrungswerte?
lg matthias
ach ja ich hab jetzt ne möglichkeit gefunden die pflanzen kurz zu halten^^[link]
_________________ Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Konfuzius
[link]
Re: Frostfutter selber machen?
Re: Frostfutter selber machen?
Gepostet von Skalar63, 22.04.09, 14:10
Hi,
tu(e) die larven in ein gefäß mit wenig wasser, nimm eine Pinzette und "drück" sie dann in die Form hinein.
Und noch was, wenn du es machst, am besten wenn deine frau / Freundin / verlobte, (falls vorhanden) nicht zuhause ist. 
Hier noch n Link: [link]
_________________ Take it easy
Re: Frostfutter selber machen?
Gepostet von Conny 13, 22.04.09, 14:11
Skalar63 schrieb am 22.04.09, 14:10:
Hi,
tu(e) die larven in ein gefäß mit wenig wasser, nimm eine Pinzette und "drück" sie dann in die Form hinein.
Und noch was, wenn du es machst, am besten wenn deine frau / Freundin / verlobte, (falls vorhanden) nicht zuhause ist. 
Hier noch n Link: [link]
Hi Tim,
man lernt nicht aus, toller Link. Vielen Dank.
Jetzt hab ich das auch begriffen. 
_________________
LG Conny 
  
Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]
Re: Frostfutter selber machen?
Gepostet von Darkpunk87, 22.04.09, 14:13
keine angst...mein schatz ist total begeistert von meinen microwürmern...die mag krabbeltiere^^
und mich^^
lg matthias
_________________ Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Konfuzius
[link]
Re: Frostfutter selber machen?
Gepostet von Skalar63, 22.04.09, 14:16
Darkpunk87 schrieb am 22.04.09, 14:13:
keine angst...mein schatz ist total begeistert von meinen microwürmern...die mag krabbeltiere^^
und mich^^
lg matthias
Das ist natürlich von vorteil, und das sie dich mag ist auch nicht schlecht
@Conny: jop man lernt nie aus, ist auch gut so, sonst wäre das Leben ja langweilig wenn man schon alles weiß.
_________________ Take it easy
Re: Frostfutter selber machen?
Gepostet von Darkpunk87, 22.04.09, 14:26
find ich auch^^
sie ist sooooo toll...und richtet dir liebe grüße und ein großes lol aus^^
lg matthias und maria
habe mir heut noch fruchtfliegen gekauft...und japanische wasserflöhe bestellt...jetzt dürfte der nahrungsplan abwechslungsreich genug sein^^
_________________ Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Konfuzius
[link]
Re: Frostfutter selber machen?
Gepostet von Skalar63, 22.04.09, 19:32
Darkpunk87 schrieb am 22.04.09, 14:26:
find ich auch^^
sie ist sooooo toll...und richtet dir liebe grüße und ein großes lol aus^^
lg matthias und maria
habe mir heut noch fruchtfliegen gekauft...und japanische wasserflöhe bestellt...jetzt dürfte der nahrungsplan abwechslungsreich genug sein^^
auch grüße zurück, und lol das wort ist toll 
Wenn man die Fruchtfliegen ruhigstellen kann, könnte man die sicher auch als frostfutterverwendet, falls mal ein ansatz abschmiert.
Gruß Tim
_________________ Take it easy
Navigation
Forum Übersicht » Futter » Frostfutter selber machen?
|
24.07.25 | 01:30 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 154
|