Erweiterte Suche
|
Lebendfutter
Lebendfutter
Gepostet von GuppyFan, 13.04.09, 13:08
Hey Leute,
ich hab zwar eben schon einen Thread zu einem ähnlichen Thema gelesen, aber meine Frage konnte damit nicht geklärt werden.
Wir haben im Garten eine Regentonne stehen, die auch immer voll ist. Jetzt fängt langsam die Zeit an, wo die Mückenlarven darin herumschwimmen. Ich würde meinen Fischen mal ein paar davon fangen, denn ich kann mir vorstellen, dass es ihnen sehr gut schmeckt. Aber das ist ja Regenwasser und ich wollte wissen, ob ich das vorher irgendwie desinfizieren muss oder so, bevor ich es mit den Larven ins Aquarium kippe.
MfG, Lisa
Frohe Ostern!!

_________________ Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers"
Re: Lebendfutter
Gepostet von Lachsfilet, 13.04.09, 13:53
Kipp das Wasser nicht mit rein sondern fange einfach die Mülas mit einem Netz raus.
Re: Lebendfutter
Gepostet von GuppyFan, 13.04.09, 14:12
Hi...
ups, auf diese Idee bin ich ja garnicht gekommen...
Alles klaro, danke 
MfG, Lisa
_________________ Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers"
Re: Lebendfutter
Gepostet von Waterboy, 13.04.09, 14:27
Hallo, hab mal ne frage darf ich ganelen lebenfutter reichen oder ist es für sie schädlich unteranderem wüsste ich gerne ob leben oder frostfutter das wasser stark belastet oder ist es nicht der Rede wert?
gruß daniel
_________________ und er sah das es gut war.....
Re: Lebendfutter
Gepostet von WasserFlo, 13.04.09, 17:44
Waterboy schrieb am 13.04.09, 14:27:
Hallo, hab mal ne frage darf ich ganelen lebenfutter reichen oder ist es für sie schädlich unteranderem wüsste ich gerne ob leben oder frostfutter das wasser stark belastet oder ist es nicht der Rede wert?
gruß daniel
Hi,
ob Garnelen mit Lebendfutter wie Mückenlarven oder Daphnien zurechtkommen weis ich nicht genau. Um die Belastung so gering wie möglich zu halten Lebendfutter immer in einen Kescher abschütten und evtl kurz mit einem schwachen Wasserstrahl abspülen. Frostfutter unterscheidet sich da von Anbieter zu Anbieter, einige frieren die Tiere mit der brühe ein in welcher sie schwimmen, andere gehen da reinlicher vor. Welche Firma da welche Methoden anwendet weis ich leider auch nicht ( ja ich weis nicht viel ) aber es gibt hier bestimmt einige User welche da genauere Informationen haben.
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Lebendfutter
Gepostet von Veronika, 13.04.09, 18:54
Hallo,
Lebenfutter kann man im Artemiasieb oder Haarsieb , genauso wie Frost futter leicht durchspülen, um sie von Rückstände zu befreien.
Für Garnelen eignen sich nur Artemia-nauplien oder gefrorene aufgetaute Bosmiden.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Lebendfutter
Gepostet von Waterboy, 13.04.09, 19:10
Danke für die hilfe ihr zwei!
_________________ und er sah das es gut war.....
Re: Lebendfutter
Gepostet von Julii, 14.04.09, 14:17
Hallo,
Wenn man die Mückenlarven aus der Regentonne oder dem Gartenteich oder so holt, können dabei dann nicht auch Krankheiten übertragen werden??
lg
Julii
Re: Lebendfutter
Gepostet von Mopani, 14.04.09, 17:16
Hallo!
Bei Regentonnen etc. ist das nicht so zu befürchten,aus "echten" gewässern wie Bächen,wo evtl. sogar Fische leben,schon.Man muss sie vorbeugend wässern,glaube ich.vg
Re: Lebendfutter
Gepostet von Veronika, 14.04.09, 18:02
für alle die es intressiert:
in der Ausgabe 2/2009 der Fachzeitschrift Aquarium live steht ein intressanter Artikel über Daphnien-zucht selbstgemacht und ein weiterer Bericht über die Artemia-Farm in Wipperdorf. Und natürlich viel über verschiedene Fische.
Dazu ein Frage,. Hat jemand Schlammschnecken der Art Galba und könnte mir welche abgeben?
Danke Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Lebendfutter
Gepostet von Waterboy, 14.04.09, 19:17
würde sagen das es durch die Autoabgase usw in der Luft nicht unbedingt das beste Wasser ist sauer usw
_________________ und er sah das es gut war.....
Re: Lebendfutter
Gepostet von Bize, 15.04.09, 01:18
Hi!
Also direkt das Regenwasser würde ich jetzt auch nicht unbedingt inst Becken schütten. Aber erstens sind das ja wenn überhaupt nur sehr kleine Mengen Regenwasser, die beim Füttern ins Aquarium kommen. Und da wird es noch extrem verdünnt. Zweitens kann das Regenwasser nicht so schlecht sein, wenn sich die Mückenlarven darin entwickeln.
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: Lebendfutter
Gepostet von Gelöschter User, 21.04.09, 13:16
hey leute interessanter thrad aber mal ne frage ihr redet immer von mückenlarven das essen meine fische barben barsch am liebsten jetzt überlege ich mal ne kaulquappe rein zu tun also soen baby frosch noch ihne beine und so wisst ja was ich meine! glaubt ihr das die auch da rann gehen und den auch klein kriegen oder soll ichs lieber lasse bevor ich da ne tote nicht gefressene quappe im becken hab?? thx im vorraus
grüße phil
Re: Lebendfutter
Gepostet von Veronika, 21.04.09, 19:42
Hi,
Bleib lieber bei Mückenlarven, Wasserflöhen und Cyclops, zur Zeit sehr gut zu tümpeln.
LG
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Navigation
Forum Übersicht » Futter » Lebendfutter
|
29.05.25 | 08:02 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 136
|