Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 03.02.09, 21:17

Hallo Community,

ich habe in meinem großem Becken durch die vielen, vielen Apfelschnecken sehr, sehr niedrige KH und GH Werte.
GH - nicht messbar, reagiert schon beim ersten Tropfen mit Ergebnisfarbe, KH bei 2, jetzt 4, PH 7,5, CO² 4, NH3 nix da, dafür misst es NH4 mit der Farbe Hellorange (Keine Farbtabelle - hatte diese nicht für notwendig erachtet?)

Jetzt habe ich mir Caliumhydroxid CA(OH)2 geholt und dort fehlt eine Beschreibung. Gestern habe ich bei KH2 einen 10l Eimer mit ner Kalklösung von KH 24 in 400l gekippt und der KH Wert ging nur um 2° hoch.

Ich würde gerne wissen, ob es für die Fische schädlich ist, das Kalkwasser an einem Tag zuzuführen oder sollte ich dies lieber nach und nach machen? Mit ca. 24h Pause zwischen den Eimern. Oder kann ich gar ne Mischung mit KH 50 anrühren und das sehr langsam über den Filterauslass zuführen?

Ich wäre echt froh, wenn mir jemand helfen kann oder wenn jemand schon Erfahrung damit gemacht hat.

Grüße,

Katharina

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Shifty, 03.02.09, 21:58

Zum erhöhen der Kh nimmt man am besten Soda (Natriumbicarbonat) sonst dauerts ewig. dabei steigt aber auch der pH wert nicht unerheblich


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von L134, 03.02.09, 22:04

Hallo!

Besorg dir Mineralsalz (JBL AquaDur bspw.), rühr die benötigte Menge in ein Gefäß mit Wasser ein und gib sie über den Tag verteilt ins Aquarium. Damit kannst du deine KH genau einstellen.

MFG

Stefan!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 03.02.09, 22:05

Hallo Stalker...

Das ist nicht Dein Ernst? Ich hab ordentlich Kohle für den Pott hingelegt und auch schon angebrochen.
Und wie sollte mit Natriumbicarbonat verfahren werden? Ich suche mal in google. Aber.. Dann (wenn dem so ist):
Kann ich auf ein Mal aufhärten oder eben langsam?

Grüße,

Katharina

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Shifty, 03.02.09, 22:05

Wer nimmt denn das teure Zeug für sowas..

Würde empfehlen mit Soda die KH um max 1-2 am Tag zu heben wenn die Fische drin bleiben, Wie gesagt immer auf PH Wert achten. Ganz grob sollten 2g auf 100l eingerechnet werden um die kh um 1 und den pH um 0,1-0.1.5 zu erhöhen.

ZUr GH erhöhung geht Calciumsulfat oder calciumchlorid.

Für beides geht Kalk.

Grüße


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 03.02.09, 22:32

Hallo,

das teure Zeug hat mir mein Händler empfohlen.....
Ich hab extra nach "wie denn und wenn etwas, günstig bitte" gefragt.. Und dies war das günstigste. Und jetzt hab ich es hier. Ausser Soda ist schneller und nicht so toxisch werde ich Soda verwenden, ansonsten wohl dieses Pulver...

Die Fische müssen drin bleiben. Die bekomme ich gewiss nicht raus, und meine Badewanne wäre der Kinder- und Katzenspielplatz schlechthin. Oder etwa..

Mal angenommen... Ich nehme die Fische raus, und härte das Wasser an einem Tag auf, kann ich die Fische am selben Tag wieder einsetzen? Und noch:
Kann ich nicht einfach 80% Wasser raus, 80% Leitungswasser rein? Oder wäre der Unterschied zu krass?
Ach je.
Also meine normalen (vor dem AS Baby-boom) waren: GH 18 KH 7 PH 8,0 aus der Leitung komm tes mit: GH 24 KH 11 PH 9,0

Grüße,

Katharina

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von L134, 03.02.09, 22:33

Hallo!

Das "teure" Mineralsalz ist pH - neutral! :grins:

MFG

Stefan!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Shifty, 03.02.09, 22:36

Große Wasserwechsel sind auch kein Problem und sicher das billigste und ungefährlichste.

Soda ist schon gefährlicher wie etwa Natriumhydrogencarbonat (fälschlicherweise oooft als Natron bezeichnet) aber geht eben dafür schnell.

Mit teurem zeug meinte ich das Mineralsalz.

Wennst Gh eh mit erhöhen willst kannst auch einfach kalk nehmen is auch billig.

aber ich würds erstma mit wasserwechsel probieren.

edit: für 10kilo soda zahl ich hier 5€ (normal aber ich hab ein 25kilo fass von arbeit mitgenommen für lau ;) ) da is es mir schnurz ob ph wert hochgeh;) bzw bei mir ja grad erwünscht. im übrigen. Wenn man mit salz oder ähnlichem an der KH rumspielt wird der pH nie da leiben wo er ist

Grüße Andi


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von L134, 03.02.09, 22:54

Hallo!

Also mit Aquadur (Mineralsalz) geht ausschließlich GH und KH hoch, ich habe das selbst ausprobiert.

MFG

Stefan!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Shifty, 03.02.09, 23:14

wennst aber die KH veränderst verändert sich ja das KH/CO2 verhltniss. Höchstens die ham schon was mit rein das dann den pH niedrig drückt das es gleich bleibt


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 03.02.09, 23:27

Hallo,

dass der PH Wert steigt ist nicht unbedingt erwünscht, aber das nehme ich als kleineres übel hin.
Mir ist vollkommen klar, dass ein manipulieren einzelner Wert riesige Änderungen nach sich ziehen kann. Das die Werte so gesunken sind, liegt aber auch nur an den Apfelschnecken..

Mal abgesehen von dem Produkt, welches ich verwende. Kann ich es an einem Tag machen oder muss ich es langsam machen? Wenn an einem Tag, müssen dann die Fische raus? Was ich mir nicht einfach vorstelle..Und wenn an einem Tag, ohne Fische (und ohne Schnecken?), kann ich sie dann am Abend wieder einsetzen?

Und ich kann einfach (bullrich-salz bzw.) backsoda hernehmen?
Also bei Aquadur hat meine Fischdame mir ausgerechnet, bräuchte ich 44 Kappen, was bei einer Dose zu 8,36 Euro hier dann knapp 40 Euro macht... pro 100 liter.
Und das Calciumhydroxid hat 500g 16,45 Euro gekostet...

Mein CO2 wert liegt momentan bei 4,0, davor immer bei maximum 2,7.... trotz CO2 zugabe..
Aber in erster Linie muss ich die KH und GH erhöhen. CO2 sowie O2 wird beständig zugeführt. und der PH WErt ist mir grad egal. Die Häuser der Schnecken zersetzen sich langsam und es macht mir keine Freude, sie so leben zu sehen - obwohl es nur Futtertiere sind...
Ich habe einfach nicht dran gedacht, dass es mir sämtliches Kalk aus dem Wasser zieht, wenn ich so viele Schnecken da drin hab...

Grüße,

Katharina

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Shifty, 03.02.09, 23:53

du führst CO2 UND o2 zu? das ist ja kontraproduktiv. Dein CO2 wert ist eigentlich viel zu niedrig für guten Pflanzenwuchs


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 03.02.09, 23:56

CO2 Tagsüber, O2 in der Beleuchtungspause und der Nacht.
So kontraproduktiv ist das eigentlich nicht, ausser ich habe es gleichzeitig laufen. Denk ich mir...

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von aktivhaut, 04.02.09, 08:59

Guten Morgen,
bei mir kommt aus der Leitung ein KH Wert von 3°
ich habe derzeit von Dennerle KH Pulver 7116, damit kann ich mit einem gehäuften Meßlöffel 200l Frischwasser um 1° KH anheben, dies funktioniert
nach Zugabe sofort der PH bleibt stabil bei 7,5.
1KG haben mich als Sonderpreis 5,oo Euro gekostet, dies reicht bestimmt
für 6 Monate.
Viele grüße henning


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 04.02.09, 09:53

Guten Morgen, Henning,

rechne ich dann richtig?
400l = 1KH = 2ML/KH
400l = 7 KH = 14ML
400l = 11 KH= 22ML

Das wäre natürlich perfekt.. Und einfach..
Muss damit auch eine Brühe angerührt werden, die die Nacht über stehen muss, und dann vorsichtig abgießen, damit kein abgesetztes Pulver ins Becken kommt?

Und auch hier die Frage:
Auf einmal mit oder ohne Fische aufhärten?
An einem Tag oder langsam, nacheinander? Also mit 24h Zeit dazwischen?

Das ist ja das große Problem. Ich weiss es nicht.

Aber Dein Vorschlag hört sich bisher am besten an.

Grüße,

Katharina

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von L134, 04.02.09, 11:29

Hallo!

Egal mit was - Wasserwerte langsam verändern. Wie ich oben bereits schrieb, Mineralsalz (das von Dennerle ist nix anderes) in ein Gefäß mit Aquarienwasser auflösen und über den Tag verteilt in kleinen Mengen zugeben. Je nach Wunschhärte auch auf 2 Tage verteilen, das die Fische sich dran gewöhnen können.

MFG

Stefan!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 04.02.09, 11:50

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.
Da ich von aktuell wieder KH 2 auf mindestens 7 (besser wohl 11) °KH muss, werde ich es langsam anstellen.

Ich mache heute einen großzügigen Wasserwechsel und werde bei Frischwassereinlass gleich mit aufhärten.
Sollte mein PH Wert nach der Hälfte ansteigen, werde ich das Mineralsalz holen müssen, da 7,5 schon gut sind, ich aber in der Regel immer um 8,0 habe.
Hoffentlich kommt es dann nicht zum totalen Chaos..

Und wenns klappt, berichte ich. Damit der nächste Suchende auch gleich n Ergebnis hat.
Und wenn nicht, hab ich viel Arbeit.

Grüße,

Katharina

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Shifty, 04.02.09, 12:26

Warum willst du denn in nem Becken das Hauptächlich aus Südamerikanern bestet die KH so weit hoch treiben? 5 rum reicht doch völlig


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 04.02.09, 12:44

KH um die 5 reicht angeblich für die Schnecken nicht aus. Es sind zwar nur Futter- und Futtertierzuchttiere aber dennoch sollten sie sich bester Gesundheit erfreuen.
Und bisher hatte ich immer zwischen 7-11°KH und meine, ich sollte dies wieder herstellen. GH soll ja vernachlässigbar sein. Aber das ist nun nicht mehr nachweisbar. Lt. Tröpchentest um 1°dGH. und das war vorher zwar hoch, aber mit 18 vorhanden.

Meinst Du, Schnecken kommen auch mit KH bei 5 klar? Da muss ich im Netz mal fix suchen..

Grüße,

Katharina

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Shifty, 05.02.09, 00:34

Hi

also vor allem wären mir in erster linie die Fische wichtig und das sind bei dir ja vorwiegend weichwasserfische die mögen so hohe KHs nicht.

Grüße ANdi


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 05.02.09, 16:07

Hallo Andi,

nachdem Du mich darauf aufmerksam gemacht hast, habe ich nochmal nachgesehen. So geirrt kann ich mich nicht haben. Alle meine Fische leben in weich- bis mittelhartem Wasser.
KH bis 11 soll mittelhart sein. Und da mein ich, dass dies für die Fische ok ist.
Ich hab halt jetzt auch gelesen, dass Schnecken auch mit KH 6 -7 klar kommen.
Und sollte es für die Fische besser sein, eher weiches Wasser zu haben, stört es mich nicht, dies weich zu belassen.
Nun habe ich aber doch erst heute noch den WW vor mir und werde sehen, was nach dem WW ohne Kalkzugabe rauskommt.

Grüße,

Katharina

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von Shifty, 05.02.09, 22:30

Hi

also neons und corys und auch die welse sind dankbar für weiches wasser


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

 Gepostet von aktivhaut, 06.02.09, 08:10

Guten Morgen,
ich löse nach jedem Wasserwechsel 6 Meßlöffel Dernnerle GH in einem Liter Wasser auf, ist schnell ganz gelöst und ich gebe es in das Aquariumwasser, bei 600 l Wasser macht das einen Anstieg von GH 3°
aus der wasserleitung von 5°.
Viele Grüße henning


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Wasserchemie » Kalk langsam zuführen? KH erhöhen.

06.07.25 | 12:56 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 160



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz