Erweiterte Suche
|
Falsche Vergesellschaftung?
Falsche Vergesellschaftung?
Gepostet von BONESHEAD, 10.11.08, 22:08
Hallo,
ich hab da mal ne Frage und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand einen Rat geben kann
Ich habe ein 450 Liter Becken. Ich habe verschidene Barben Arten darin, ein Schwarm Rotkopfsalmler, Panzerwelse und Schmerlen. Seit dem Wochenende habe wir noch einen Schwarm Blutsalmer dabei, die haben wir von einem Kollegen übernommen, da diese an seine Skalare gingen. Direkt am nächsten Tag ist fiel uns auf, dass die Blutkopfsalmler ziemlich angefressen sind. Inzwischen stellen wir das aber auch bei den Barben fest. Kann es sein, dass die Blutsalmler auch an die Barben gehen? Nach derFlossenfäule sieht es eigentlich nicht aus.
Hat wer eine Tipp?
Gruß und Danke schon mal
Re: Falsche Vergesellschaftung?
Gepostet von Ice Blue, 10.11.08, 22:30
Hi,
ich hatte selbst mal Blutsalmler und musste die abgeben weil sie sich an jedem Fisch vergriffen haben!
Kann also schon sein, dass die schuld sind...
lg Adri
_________________ FISCHE SIND DOCH AUCH NUR MENSCHEN!!!

Re: Falsche Vergesellschaftung?
Gepostet von joe, 10.11.08, 22:57
Du hast zwar ein relativ großes Aquarium, aber doch zu viele "Schwarmfische"! Verschiedene Barben, dazu Salmler, Schmerlen,
_________________ jk
Re: Falsche Vergesellschaftung?
Gepostet von joe, 10.11.08, 23:01
Sorry für den Fehler. Es sind auch bei einem großen Becken
zu viele Arten, die gern in großen Gruppen (kein Schwarm )
leben. Reduziere die Artenzahl, und erhöhe die Individuenzahl innerhalb einer Art. Dann hast Du garantiert noch mehr Freude an Deinen Tieren. Gruss, Joe
_________________ jk
Re: Falsche Vergesellschaftung?
Gepostet von NEON, 11.11.08, 11:25
Hallo,
hmmm .... es ist eigentlich bekannt das Blutsalmler gern an die Flossen anderer gehen. Obwohl ich Blutsalmler (rot und schwarz) zusammen mit den roten Neons im großen Becken gehalten habe und nichts passierte.
Vielleicht lag es an der Fütterung: Hafttabs an der Scheibe damit waren sie beschäftigt weil sie das Futter nicht fast direkt ins Maul serviert bekamen.
Obwohl es Schwarmfische sind sollten sie in nicht zu großer Zahl gehalten werden .... 6 Stk. würden reichen damit beherrschen sie nicht das gesamte Aquarium und sind auch friedlicher.
Das wäre jetzt noch eine Möglichkeit sie vom Flossenknabbern abzuhalten, ansonsten wird man sie wohl entfernen müssen 
Gruß
_________________ ---- Gerald ----
Re: Falsche Vergesellschaftung?
Gepostet von L134, 11.11.08, 20:42
Hallo!
Da hier auch die Blutsalmler angefressen werden, sollten wir erstmal nachhaken wer die anknabbert. Was für Barben hast du denn? Mit Sicherheit Sumatrabarben oder?
Blutsalmler und Sumatrabarben beknabbern gerne vor allem längere Flossen, an kurzflossigen Fischen wie Neons bspw. vergreifen sie sich nicht.
MFG
Stefan!
Re: Falsche Vergesellschaftung?
Gepostet von BONESHEAD, 12.11.08, 11:56
Hallo,
erst einmal herzlichen Dank für die bisherigen Tipps.
Noch mal eben zur Verständigung. Ich gehe davon aus, dass 450 Liter wirklich ausreichend sind.
Bisher konnten wir auch kein Revierverhalten fest stellen. Sie schwimmen eigentlich alle friedlich miteinander. Wenn wir zu hause sind, können wir auch keine knabbereien fest stellen.
Wir haben ja sie Blutsalmler von einem Bekannten übernommen, der eben probleme mit seinen Skalaren hatte. Ihm wurde übrigens auch nicht in der Zoofachhandlung gesagt, dass man diese vielleicht nicht mit Skalaren halten sollte 
Das das mit unseren Sumatrabarben nicht klappt, wissen wir, deswegen bekommt mein Mann auch nicht seine heiß-geliebten Fadenfische, einfach zu riskant.
Na ja und da unsere Barben (Sumatra, Rüssel, Brokat, Rubin, Moos, Albino) das vorher nicht hatten, kamen wir eben auf die Blutsalmler. Erste Gedanke war auch Flossenfäule, aber das schließen wir dann eigentlich doch aus, da die Fische unseres Bekanntem, von dem wir sie ja haben, nichts haben. Außerdem haben die Rotkopfsalmler so gar nichts, genausowenig wie die Streifenschmerlen oder die Panzerwelse.
Tja, da wird wohl ein lustiges "fangt die 8 Blutsalmler" Aktion angesagt sein.
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Falsche Vergesellschaftung?
|
21.08.25 | 20:13 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 159
|