Erweiterte Suche
|
Weinrebe in Aq???
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von ingehamo4, 02.05.08, 18:26
Ja, ist sehr gut geieignet, da es keine Stoffe an das Wasser abgibt.
Ist auch extrem hart und kann nicht so einfach von den Welsen abgenagt werden.
Muß aber schonmal ausgetrocknet gewesen sein, bevor man es einsetzt.
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Betta, 02.05.08, 18:28
Ok danke also das ist ehrlich gesagt furztrocken. Aber ich finde die sieht auch noch sehr schön aus
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von guppymama, 04.05.08, 21:04
Ich habe in allen meinen AQs solche Rebhölzer. Die A-Welse fanden es klasse, das Wasser wird nicht getrübt und sie setzen mit der Zeit eine wunderschöne Patina an. Es dauert aber, bis sie wirklich mit Wasser vollgesogen sind und unten bleiben. Ich habe mit einem Schnipsgummi einen Stein an strategischer Stelle an dem Holz angebracht, damit es gleich im AQ liegen kann, statt wochenlang im Eimer zu wässern (wo es anfängt zu schimmeln und zu stinken wegen fehlender Wasserbwegung).
_________________ Liebe Grüße, Angela

Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Der Essener, 02.10.08, 14:19
Hallo!
Haben Weinreben eigentlich Auswirkung auf die Wasserwerte, bezüglich dem Ph-Wert? Andere Wurzeln senken diesen ja!
Gruß Gordon
_________________ Gruß Gordon
[link] 98L Gesellschaftsbecken
[link] 300L Gesellschaftsbecken neue Bilder
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muß,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Veronika, 02.10.08, 16:48
Hallo,
Weiss jemand wie das mit anderen Obstgehölzen im Aq ist Sauerkirsche, Pflaume, Apfel?
Danke Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Der Essener, 04.10.08, 14:17
Hallo!
Ich habe Heute mal beim Händler nachgefragt, wegen Weinreben im Aquarium und er hat mir davon abgeraten, da sie wohl recht schnell von innen anfangen zu Schimmeln! Kann das jemand Bestätigen?
_________________ Gruß Gordon
[link] 98L Gesellschaftsbecken
[link] 300L Gesellschaftsbecken neue Bilder
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muß,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Martin18, 04.10.08, 15:05
Ich war gerade in einem "Fachgeschäft" in dem mir gesagt wurde das Rebholz gammelt und das Wasser total trüb macht. Mir wurde eindringlichst davon aberaten.
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von massi, 04.10.08, 17:32
Hallo Martin,
ich hab Weinreben im Aquarium. Ich kann nicht feststellen, dass diese das Wasser trüb machen würden oder dass das Wasser gammeln würde. Es gibt hier auch noch andere die Weinreben im Aqua haben, aber ich hab hier noch nichts gelesen, dass Weinreben diese negativen Eigenschaften hätten.
Gruß Massi
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Gurami, 04.10.08, 17:50
guckt bloß nach ob die vom hersteller für aquarien geeignet sind!!!!!!!!!
wir hatten letztens erst eine kundin die sich die ausser terraristik genommen hat und sie meinte das ihr nitrit wert pink wurde und alle fische gestorben sind!!!!
_________________ gez. Gurami.
Mein "Juwel":
[link]
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Martin18, 04.10.08, 18:32
Ich denke nicht das es um den Hersteller geht, sondern vielmehr um das Holz. Soweit ich weiß darf man kein weiches Holz ins AQ geben. Aber ich denke da wissen andere mehr drüber Bescheid.
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Der Essener, 05.10.08, 13:15
Ich kann mir auch nicht vorstellen das es am Hersteller liegt! Weinrebe ist doch Weinrebe, ist doch ein Naturprodukt! Was für einen Einfluss soll ein Hersteller denn darauf haben?
_________________ Gruß Gordon
[link] 98L Gesellschaftsbecken
[link] 300L Gesellschaftsbecken neue Bilder
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muß,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Gurami, 05.10.08, 13:17
Der Essener schrieb am 05.10.08, 13:15:
Ich kann mir auch nicht vorstellen das es am Hersteller liegt! Weinrebe ist doch Weinrebe, ist doch ein Naturprodukt! Was für einen Einfluss soll ein Hersteller denn darauf haben?
naja wenn der hersteller auf das "etiket" oder was auch immer da an den dingern baumelt schreibt, das es fürs aquarium geeignet ist, ist man auf der sicheren seite...
_________________ gez. Gurami.
Mein "Juwel":
[link]
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Gurami, 05.10.08, 13:25
so, ich hab jez nochma nachgeguckt. wie ichs mir schon als hobbywinzer gedacht hatte, enthalten weinreben definitiv kupfer, welches für die meisten aquarienfische ziemlich ungefährlich ist. allerdings regieren garnelen überaus empfindlich auf kupfer, auch lebendgebährende wie guppys etc. .
lg
_________________ gez. Gurami.
Mein "Juwel":
[link]
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von massi, 05.10.08, 17:49
Hallo Gurami,
wo hast Du das mit dem Kupfer denn entdeckt? Ich hab auch schon einiges nachgelesen und noch nie entdeckt, dass Weinreben Kupfer enthalten. Ich hab auch Weinreben in meinem Becken und meinen Guppys geht es bestens.
Gruß Massi
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Gurami, 05.10.08, 17:55
massi schrieb am 05.10.08, 17:49:
Hallo Gurami,
wo hast Du das mit dem Kupfer denn entdeckt? Ich hab auch schon einiges nachgelesen und noch nie entdeckt, dass Weinreben Kupfer enthalten. Ich hab auch Weinreben in meinem Becken und meinen Guppys geht es bestens.
Gruß Massi
Mohoin,
hab kurzerhand unseren Händler angerufen und der meinte das zu mir, ich hab mir das auch schon gedacht weil ich es mal in einem von meinem weinbüchern gelesen hab, deswegen soll man auch keine reben mit entsaften 
dann gehört wohl ein guppy zu den fischen die der kupfergehalt nichts ausmacht!
lg
_________________ gez. Gurami.
Mein "Juwel":
[link]
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von massi, 05.10.08, 18:08
Hallo Gurami,
ich bin eben mal vor die Tür gegangen und hab unseren Nachbarn( der ist Winzer, wie die meisten in dem Ort in dem ich wohne) mal nach Kupfer in Weinreben gefragt. Dieser sagte mir, dass früher kupferhaltige Mittel zum spritzen der Reben verwandt wurden, aber mittlerweile nicht mehr. Auf meine Frage ob denn nun Kupfer in dem Holz wäre oder nicht sagte er, dass wenn es so wäre, was er sich nicht vorstellen kann, der Gehalt von früher her so gering wäre, dass da kaum noch was ins Wasser gelangen könne wenn überhaupt was ins Wasser käme.
Gruß Massi
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Gurami, 05.10.08, 18:12
massi schrieb am 05.10.08, 18:08:
Hallo Gurami,
ich bin eben mal vor die Tür gegangen und hab unseren Nachbarn( der ist Winzer, wie die meisten in dem Ort in dem ich wohne) mal nach Kupfer in Weinreben gefragt. Dieser sagte mir, dass früher kupferhaltige Mittel zum spritzen der Reben verwandt wurden, aber mittlerweile nicht mehr. Auf meine Frage ob denn nun Kupfer in dem Holz wäre oder nicht sagte er, dass wenn es so wäre, was er sich nicht vorstellen kann, der Gehalt von früher her so gering wäre, dass da kaum noch was ins Wasser gelangen könne wenn überhaupt was ins Wasser käme.
Gruß Massi
hm, dann wären wir aber wieder an dem punkt, das wir nicht wissen wo die wurzeln die wir im laden kaufen herkommen...
_________________ gez. Gurami.
Mein "Juwel":
[link]
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Martin18, 05.10.08, 18:12
Wie ich bereits sagte: Mir wurde gesagt das Weinrebe aufschwimmt und Schwimmelt/Gammelt. Gibt es zu dem Thema Praxiserfahrungen? Wasserwerte? Fischverhalten? Oder irgendwas anderes?
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Gurami, 05.10.08, 18:15
Martin18 schrieb am 05.10.08, 18:12:
Wie ich bereits sagte: Mir wurde gesagt das Weinrebe aufschwimmt und Schwimmelt/Gammelt. Gibt es zu dem Thema Praxiserfahrungen? Wasserwerte? Fischverhalten? Oder irgendwas anderes?
also wir hatten letztens eine raklamation weil eine kundin eine für aquarien geeignete weinrebe benutzt hat und ihr alle fische starben. wir wissen allerdings nicht genau warum diese starben, ihr nitrit wert wäre pink. komisch oder?
_________________ gez. Gurami.
Mein "Juwel":
[link]
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von massi, 05.10.08, 18:20
Hallo Martin,
Martin Weinreben sind ein leichtes Holz, meine blieben jedoch nach zweieinhalb bis drei Wochen wässern problemlos unter Wasser und schwammen nicht mehr auf. Meine Wasserwerte haben sich auch nicht groß verändert nachdem die Rebe ins Wasser kam. Zum Fischverhalten meine LDA67 haben von anfang an an der Rebe abgraspelt und tun das jeden Tag. Denen geht es auch nicht schlecht. Auch sind bei mir keine Fische gestorben seit die Rebe im Aqua ist. Daher sehe ich keine Probleme eine Rebe ins Becken zu tun. Aber ich denke das muss jeder selbst entscheiden. Von meiner Rebe weis ich wo sie her ist, die hab ich mir zweihundert Meter von zuhause weg auf dem Feld genommen. Bei einer Wurzel die ich kaufe weis ich das nicht.
Gruß Massi
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von massi, 05.10.08, 18:24
Gurami schrieb am 05.10.08, 18:15:
also wir hatten letztens eine raklamation weil eine kundin eine für aquarien geeignete weinrebe benutzt hat und ihr alle fische starben. wir wissen allerdings nicht genau warum diese starben, ihr nitrit wert wäre pink. komisch oder?
Hallo Gurami,
wenn bei der Kundin die Nitritwerte nach einbringen der Rebe in die Höhe gingen, wie soll das mit der Rebe zusammenhängen? Nitrit wird meines Wissens anders gebildet. Kann es nicht eher sein, dass die Kundin vielleicht ein wenig zuselten Wasserwechsel macht und jetzt einen Schuldigen für ihre Nachlässigkeit sucht?
Gruß Massi
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Veronika, 12.10.08, 21:16
Hi,
Muss das Thema nochmal aufgreifen. Ich habe am 2.10 eine Reben-Wurzel in einen Eimer mit Wasser getan, beschwert mit einem Stein. 6 bzw 7cm guckten leider raus, als ich am 11.10 aus dem Urlaub kam, roch alles vergammelt und Schimmel hatte sich an den Stellen gebildet,die aus dem Wasser guckten.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Gurami, 12.10.08, 21:20
Veronika schrieb am 12.10.08, 21:16:
Hi,
Muss das Thema nochmal aufgreifen. Ich habe am 2.10 eine Reben-Wurzel in einen Eimer mit Wasser getan, beschwert mit einem Stein. 6 bzw 7cm guckten leider raus, als ich am 11.10 aus dem Urlaub kam, roch alles vergammelt und Schimmel hatte sich an den Stellen gebildet,die aus dem Wasser guckten.
LG Veronika
wenn du noch wasser davon hast teste es mal bitte auf nitrit!
_________________ gez. Gurami.
Mein "Juwel":
[link]
Re: Weinrebe in Aq???
Gepostet von Veronika, 12.10.08, 21:47
Nee habe ich natürlich nicht, habe die stinkende Brühe weggekippt, lass die Rebe jetzt wieder ein paar Tage im Wasser, dann kann ich es ja mal testen.
LG
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Navigation
Forum Übersicht » Aquarieneinrichtung » Weinrebe in Aq???
|
08.05.25 | 00:23 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 131
|