Erweiterte Suche
|
Filterausfluss über oder unter Wasser?
Filterausfluss über oder unter Wasser?
Gepostet von massi, 02.08.08, 19:40
Hallo liebe Aquarianer ich hab mal ne komische vielleicht in den Augen vieler auch dumme Frage, aber ich weis es halt nicht. Sollte der Filterausfluss über oder unter Wasser liegen? Vielen Dank im Voraus für ANtworten (auf meine vielleicht dumme Frage).
Gruß Massi
Re: Filterausfluss über oder unter Wasser?
Gepostet von Gelöschter User, 02.08.08, 19:53
Also ich hab den unter Wasser. Ich glaube über Wasser kann man die auch lassen bei Außenfiltern. Aber Innenfilter müssten immer unter Wasser, denke ich. Was jetzt besser ist für Fische kann ich nich sagen, aber ich glaube, wenn der Ausfluss unter Wasser ist.
Re: Filterausfluss über oder unter Wasser?
Gepostet von massi, 02.08.08, 19:55
Hallo Tati717,
danke für die schnelle Antwort. Ich wollts halt auch wissen, weil auf Dauer ist das plätschern doch ziemlich laut. und ich weis nicht ob das die Fische nicht vielleicht auch als Störung empfinden.
Gruß Marcel
Re: Filterausfluss über oder unter Wasser?
Gepostet von Gelöschter User, 02.08.08, 19:59
Kommt drauf an welche Fsiche du hast. Es gibt Fische die sowas mögen. Aber ich hatte hier irgendwo mal gelesen, dass man es nicht plätschern lassen sollte, wegen dem Sauerstoff..
Re: Filterausfluss über oder unter Wasser?
Gepostet von massi, 02.08.08, 20:03
Ich hab gerade den Filter unter Wasser gebracht und genieße die herliche Ruhe. Ist viel entspannender.
Gruß und schönes Wochenende Massi
Re: Filterausfluss über oder unter Wasser?
Gepostet von l.ö.l, 02.08.08, 20:24
also es kommt auf den fisch an plätschern ist in FAST allen fällen ideal so laut es auch ist ich habe einen kompromiss ich habe das wasser so das die oberfläche bewegt ist aber nicht plätschert das ist ideal!(besonders für sauerstoffbedürftigere fische) es kommt auf die fische an!
_________________ Mfg l.ö.l
Re: Filterausfluss über oder unter Wasser?
Re: Filterausfluss über oder unter Wasser?
Gepostet von massi, 03.08.08, 13:38
Werde mir dei Tips alle zu Herzen nehmen, vielen Dank und Gruß
Massi
Re: Filterausfluss über oder unter Wasser?
Gepostet von legolas43, 27.08.08, 19:07
Wenn man den Filter über dem Wasser hat gelangt der Sauerstoff in das Becken, den die Fische brauchen. Also überm Wasser! Aber nicht zu hoch denn zu viel Sauerstoff lässt Algen wachsen und ist laut!
_________________ mfg
Simon 
Re: Filterausfluss über oder unter Wasser?
Gepostet von reiterbarbie, 27.08.08, 19:37
also ich hab da auch so meine probleme damit... einerseits ist für die fische mehr sauerstoff besser, andererseits stört mich das plätschern und den pflanzen tut es auch ncihts gut wenns plätschert... aber wenn ich die ausfuhr so hab dass nur noch ne leichrte oberflächenbewegung ist, dann holen die fische oben luft!!!!
also ich habs jetzt so dass sie ca 1 cm über der öberfläche ist (außenfilter, kommt direkt aus dem rohr, also ohne spezielle düse) das wasser plätschert nicht und fließt eigentlch fast direkt in ie oberfläche über... aber so dass doch noch ein paar kleine luftbläschen mitriengehen... also so hab ich jetzt die besten erfahrungen gemacht^^
Re: Filterausfluss über oder unter Wasser?
Re: Filterausfluss über oder unter Wasser?
Gepostet von massi, 27.08.08, 22:51
Hallo erstmal und nochmal danke für die ganzen Tips. Ich hatte mittlerweile meinen Ausfluss ne ganze Zeit lang unter Wasser. Aber da hab ich festgestellt, dass meine corys ziemlich oft nach oben schwammen um Luft zu schnappen. Daraufhin habich den Ausfluss etwa ein cm über die Oberfläche gelegt. Da gibt es noch kein plätschern aber, die Wasseroberfläche hat deutlich mehr Bewegung, so dass meiner Meinung nach mehr Sauerstoff ins Wasser gelangen kann. Meine corys kommen auch deutlich weniger an die Oberfläche. Ist glaube damit ist mir eine gute Lösung gelungen.
Nochmals Danke für die Tipps.
Gruß Massi
Re: Filterausfluss über oder unter Wasser?
Gepostet von Visser, 28.08.08, 09:21
Zu viel Sauerstoff bzw. zu viel Wasserbewegung sorgt aber auch dafür das Kohlensäure ausgetrieben wird, und das fördert ja bekanntlich nicht den Pflanzenwuchs. Und die Pflanzen produzieren ja auch Sauerstoff.
Man soll einen Durchlüfter (Sprudelstein) ja auch nur bei Krankheiten mitbenutzen.
MfG Visser
_________________ man is ja nie fertig!!
[link]
Navigation
Forum Übersicht » Aquarieneinrichtung » Filterausfluss über oder unter Wasser?
|
04.05.25 | 12:02 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 130
|