Erweiterte Suche
|
Verändertes Fischverhalten
Verändertes Fischverhalten
Re: Verändertes Fischverhalten
Gepostet von joe, 23.07.08, 23:04
Ein Fisch? Was denn für einer? Sind wir jetzt schon so weit, dass wir die Art nicht mehr kennen? Was soll man denn hier antworten, ich meine, das ist langsam nicht mehr fassbar, was hier abgeht.
Nach dem, was Du hier andeutest, ist es ein " FISCH", der offenbar krank ist, denn er scheint auch nicht zu fressen. Wenn er sich vom Wasser berieseln lässt, ohne einen "Ruck" zu machen, scheint es weiterhin nicht gut um ihn zu stehen, meht Tips kann ich Dir auf diesem Hintergund nicht geben.
Vielleicht ist es Dir in Zukunft möglich, uns genauere Angaben zu machen, dann kann Dir auch besser geholfen werden. Gruss, Joe
_________________ jk
Re: Verändertes Fischverhalten
Gepostet von schnubber.star, 23.07.08, 23:09
Oh je oh je!!
Also erstmal bin ich neu hier und normalerweise frage ich im Fachhandel um Rat. Leider sterben mir die GOLDFISCHE (hier hast du den namen) aus dem Fachhandel einer nach dem anderen. Deshalb wollte ich es hier versuchen. Wußte nicht dass man hier gleich angemeckert wird - wenn etwas nicht nach Vorschrift läuft !!
Re: Verändertes Fischverhalten
Gepostet von Veronika, 24.07.08, 17:20
Willkommen im Forum schnubber star,
Man wird hier auch normalerweise nicht gleich angemeckert !
Also zu deinem Goldfisch, fange Ihn mal bitte heraus und gucke ob er irgendeine körperliche Auffälligkeit hat, dann halte Ihn mal ein paar Tage in einem anderen Behältniss, und beschreibe uns, ob du noch weiteres sonderbares Verhalten oder Anderes entdeckst.
Haben inzwischen weitere Fische dies Verhalten, wäre es eine ansteckende Krankheit,die behandelt werden müsste.
Gucke mal dazu in unserere Datenbank: Krankheiten oder ins online-hospital.
es ist sehr bedauerlich das die Fische aus dem Fachhandel alle sterben, aber das spricht für Ansteckung. Ich weiss nur das unter den Kois ein starker Virus umgeht.
leider weiss ich nicht wo du wohnst, aber wende dich sonst mal an Zierfische-Gottschalk.de der könnte dir sagen,ob die Krankheit auch Goldfische befällt.
Gottschalk sitzt in Neu-Wulmstorf bei Hamburg,tel:040/70012077
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Verändertes Fischverhalten
Re: Verändertes Fischverhalten
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Verändertes Fischverhalten
|
29.05.25 | 14:43 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 121
|