Erweiterte Suche
|
"frostfutter" selber machen!
"frostfutter" selber machen!
Gepostet von Mud, 04.07.08, 14:55
Hallo zusammen 
hab scho nwieder mal eine Futteridee und wollte mal fragen ob as geht bzw. ob jemand das macht.
Ich hab vorher Frostfutter gefunden das garnelenfleisch, spinat und knoblauch enthielt.
Nun wollt ich fragen ob ich das eigentlich nicht einfach selber machen kann, also frischen Spinat kaufen, ungewürzte Garnelen kaufen und Knoblauch dazu. Alles Zerhacken und evt potionieren und dann einfrieren.
Kann man Mückenlarven zum beispiel nicht einfach selber einfrieren?
Ich weiß das dabei meist viele Vitamine verloren gehen, in der Industrie werden die ja Schock gefrostet, aber man könnte doch Vitamine dazu Tröpfeln so damit sich das ausgleicht.
Im endeffekt gehts mir auch heir (wie bei sovielen sachen) um den Preis, bin Jung und Arm daher probier ich halt an jeder Ecke zu sparen und wenn ich dann so etwas einfaches wie Spinat, Garnelen und Knoblauch lese denk ich mir: Warum nicht wesentlich mehr, wesentlich billiger, selber herstellen 
_________________ www.esport-networks.de
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von Veronika, 04.07.08, 15:26
Hallo Mud, also diese Mischung habe ich noch nicht eingefroren, aber Spinat bzw Mangold kleingehackt schon, ich tue es nach dem blancieren auch oft nur in eine Tüte,mach die ganz flach und friere sie ein. Wenn ich sie das erste Mal raushole hau ich drauf,das alles zerbröselt(Mach ich auch für uns mit Petersilie so), dann nehme ich nach Bedarf die Menge Spinat die ich brauch.
Knoblauch friere ich nicht ein, erhält sich ja auch so einige Wochen, ich gebe eine Zehe ab und zu ins Becken,besonders die Amanos lieben es.
Aber warum sollte es nicht mit frischem Fisch gehen? Einfach mal welchen vom Essen,vorm Braten abzwacken und ein wenig reingeben, meine Rittergrundeln essen sowas bestimmt.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von Mud, 04.07.08, 16:24
Also ich hab diese Mischung halt vorher als Welsfutter gefunden,
das ich mri demnächst ja L-Welse zulegen will, will ich den auch gern mal garnelenfleisch usw füttern.
dachte halt das alles schön klein hacken zusammen mischen und in einer eiswürfelform einfrieren. So hätte ich halt imemr auf vorrat, jeden tag frisch zubereiten hab ich keine zeit dafür^^
_________________ www.esport-networks.de
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von Veronika, 04.07.08, 16:45
Ja ich schätze in Eiswürfelform geht das auch, ich mag es lieber in Tüten,da es dann dicht ist und nicht so offen wie in den normalen Eiswürfelbehältern,wegen Gefrierbrand, der ja offen wohl sehr schnell da ist.
Nee täglich frisch zubereiten wäre ja auch etwas viel Aufwand.
Gruss Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von Mud, 04.07.08, 16:56
kann ja den Eiswürfelbehälter noch in eine Tüte stecken 
Also könnte ich das im prinzip machen?
_________________ www.esport-networks.de
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von Veronika, 04.07.08, 17:01
Ja klar, versuch macht klug, sollte es beim auftauen dann stinken, hatte das mal bei Artemien stanken nach Käse?!,dann schmeiss es bitte weg.
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von Mud, 04.07.08, 17:11
ja ich werde das genauestens beobachten.
Ist es bei garnelen besser nur das Fleisch zu nemen oder kann man den Pnazer dran lassen?
Wenn ich überleg wie meine Kafi die Red fire zerstört haben oO^^ aber die garnelen aufm Markt denk ich sidn bissl anderst.
Denke werde den Panzer entfernen, also rein das Fleisch nehmen. Falss es anderst gehen sollte, sagt bescheid 
_________________ www.esport-networks.de
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von l.ö.l, 04.07.08, 17:55
also ich kann das nicht so empfehlen man muss bedenken das sich garnelen auch nicht unbedingt monate im kühlschrank halten, die hersteller "kochen" die garnelen ab also erhitzen sie nocheinmal kurz
so das keine keime im futter sind jedenfalls sollte man das machen als hersteller und dadurch wird das futter länger haltbar, und so als welsfutter kann man das nicht bezeichnen! jeder wels frisst etwas anderes was ich aber klar sagen kann ist das du gut kurz vorher überbrühtes gemüse wie karotten, gurke blattspinat usw. im mixxer zerkleinern kannst und das dann einfrieren das wird auch von vielen allesfressern wie peckoltia(meine fressen das auch nur ist halt nich selbstgemacht) gefressen, wenns dir nich zu teuer sein sollte alle welse fressen muscheln und garnelen auch am stck also schale weg und verfüttern 
_________________ Mfg l.ö.l
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von Mud, 04.07.08, 19:34
hey löl hab auf ne Antwort von dir gehofft, geht nämlich um die L 174 die ja überwiegend Fleischkost bevorzugen.
Ich hab bei den Garnelen auch schon an ungewürtzte Garnelen gedacht die Tiefgefroren sind, also aus dem Tiefkühlregal, wie siehts den damit aus?
Weil ob ich jetzt 4 euro für ne 100 gramm tafel frostfutterGarnelen zahle oder mit ne 500 grammpackung vom Lidl hol für 1,50 ist schon erheblicher unterschied^^
Es war nur mal ein Gedanke von mir, glaub hab dich das sogar schonmal gefragt gehabt.
_________________ www.esport-networks.de
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von l.ö.l, 04.07.08, 19:54
hmm ich nehme an für kurze zeit müsste es gehen achte vielleicht ein wenig vor dem verfüttern auf den geruch! wenn es nciht zu extrem riehct wird es verfütter bar sein aber bedenke der vorteil von solchen tafeln ist halt das alles in mundgerechten stücken ist! ich würde halt immer auf den geruch achten! wenn du willst kannst ja auch ein mischmasch machen
aus muscheln und tintenfischfleisch, in kombination mit spirulina pulver!
_________________ Mfg l.ö.l
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von Veronika, 04.07.08, 19:57
l.ö.l. warum spirulina Pulver? und wäre die Mischung auch für L134 und Raubgrundeln geeignet?
Danke
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von Segelkärpfling, 04.07.08, 20:02
Spirulina ist in fast jedem Fischfutter drin und sehr wichtig für die Gesundheit der Fische, zudem verstärkt es die Farben.
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von l.ö.l, 04.07.08, 20:07
also als erstes welse sind ALLE allesfresser ja auch pseudacanthicus die extremste fleischfresser sind verschmähen im notfall keine gurke! umgekehrt der panaque frisst liebend gerne muschel und garnelenfleisch, das ist für beide parteien ungefährlich beim ersten ma und vielleicht auch noch beim nächsten ma aber passiert das zuoft gibt es darm probleme. Als nächstes sind hypancistrus UND peckoltia allesfresser sie fressen folglich pflanzen und fleisch eine mischung aus garnelenfleisch mit spirulina ist somit eine ideale ernährung besonders da omnivore welse oft gemüse verschmähen(bei mir jedenfalls) so bekommen sie doch etwas gemüse ab! in eine mischung kann generell alles was ein wels frisst! gemüse,fleisch futtertiere da bleibt jedem alles offen 
_________________ Mfg l.ö.l
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von Mud, 04.07.08, 20:08
werde mal nach dem spirulina schauen 
löl ich hab eh gedacht das klein zu hacken, will ja net das die sich verschlucken oder so.
Ich werde es mal probieren wenn ich die Welse habe (wenn ich sie überhaupt finde^^)
was meisnt du jetzt genau mit deinem mischmasch? meisnt du jetzt normales frostfutter oder was anderes?
_________________ www.esport-networks.de
Re: Frostfutter selber machen
Gepostet von Veronika, 04.07.08, 20:10
danke Segelkärpfling danke l.ö.l
dann wäre es auch was für die Raubgrundeln, denn sie mögen auch Thunfisch und alle kleinen Fische mit Haut und Schuppen 
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von l.ö.l, 04.07.08, 20:36
notfalls kannste au fischfilet mitreinnehmen am besten seelachs dorsch ist dafür doch zu lecker 
_________________ Mfg l.ö.l
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von Mud, 04.07.08, 20:51
sehr faszinierend, hab grad google angeworfen (hätte ich auch vorher machen können -.-) da gibts wirklich etliche rezepte für die fischherstellung ^^ sehr interessant alles 
_________________ www.esport-networks.de
Re: "frostfutter" selber machen!
Gepostet von xkornx, 30.07.08, 13:40
[link]
_________________ Viele Grüße
Navigation
Forum Übersicht » Futter » "frostfutter" selber machen!
|
18.05.25 | 08:55 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 128
|