Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Buntbarsche und axolotl?

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #11661

Buntbarsche und axolotl?

 Gepostet von plecy91, 01.03.08, 19:37

hey hey


ich hab mal ne Frage, und zwar würde ich mir sehr gerne ein axolotl zulegen ich hab auch schon sehr viel gegoogelt und rumgeschaut.

Jetzt habe ich gehört das axolotl in einem Buntbarschbecken reine tierquälerei wäre. Bei mir is es aber so: ich habe nur 4 Buntbarsche und zwei beulenköpfe und die sind alle mehr als friedlich die rühren acuh meine skalare nicht an und abgeknabberte flossen habe ich ich so gut wie nie.
Jetzt meine Frage: Würde das mit dem Axolotl gehn oder doch lieber nicht weil quälen möchte ich das tier auh nciht da lass ich es lieber sein.

Liebe grüße Sarah

PS. SChon mal Danke im vorraus für eure Antworten

_________________
Ich brauch mehr Platz für mein hobby!!!


Kriegt ein Fisch genau wie ein Mensch Krämpfe, wenn er direkt nach dem Essen schwimmen geht?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Buntbarsche und axolotl?

 Gepostet von M&M, 01.03.08, 19:42

Hallo!
Ich möchte bei dieser speziellen und sensiblen Art lieber zu einem Artbecken raten.
MfG. Malte

_________________
Besucht doch mal meine Homepage
[link] :wink:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Buntbarsche und axolotl?

 Gepostet von joe, 01.03.08, 19:56

Unbedingt in ein Artbecken. Ich kann zwar nicht so ganz erkennen, zu welcher Art Deine "4 Buntbarsche und 2 Beulenköpfe" gehören , aber es ist anzunehmen, dass sie, wie fast alle Buntbarsche, Reviere am Boden besetzen. Das passt überhaupt nicht zu den Axoloteln, die sich ja auch am Boden aufhalten. Also: Diese Vergesellschaftung wird nicht funktionieren!
Gruss, Joe

_________________
jk


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Buntbarsche und axolotl?

 Gepostet von satan, 01.03.08, 21:32

Hallo,

auch ich rate dir zu einen ARTENBECKEN:

Der Grund:

Axolotl fühlen sich in kühleren Wasser wohl (15 - 20 °C), ohne Dünger, Wasseraufbereiter u.s.w.

Wie auch schon erwähnt, deine Barsche halten sich oft in Bodennähe auf, es kann dann passieren, dass der Axolotl sich einen deiner Barsche schnappt.
Oder das einer der Barsche an den Büscheln der Axolotl knabbert.


:teufel: satan :teufel:

_________________
Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!













Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Buntbarsche und axolotl?

 Gepostet von Segelkärpfling, 01.03.08, 21:44

satan schrieb am 01.03.08, 21:32:
Hallo,

auch ich rate dir zu einen ARTENBECKEN:

Der Grund:

Axolotl fühlen sich in kühleren Wasser wohl (15 - 20 °C), ohne Dünger, Wasseraufbereiter u.s.w.

Wie auch schon erwähnt, deine Barsche halten sich oft in Bodennähe auf, es kann dann passieren, dass der Axolotl sich einen deiner Barsche schnappt.
Oder das einer der Barsche an den Büscheln der Axolotl knabbert.


:teufel: satan :teufel:



Stimmt genau, Axolotl + Buntbarsche ist nicht nur reine Quälerei sondern auch purer Blödsinn. Vollkommen verschiedene Anforderungen.

Zu dem Becken, wo welche rein sollen:
Welche Buntbarsche sind gemeint? Skalare sind auch Buntbarsche und Beulenköpfe, da fallen einem auch nur Bubas ein. Das wären ja dann bereits 8 Buntbarsche... auch wenn das Becken 500l fasst, ist das nicht gerade wenig.


Naja, wie gesagt sind Axolotl sensible und aufwändig zu haltende Tiere, die man in einem Artenbecken halten soll. Niemals mit ruppigen Buntbarschen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Buntbarsche und axolotl?

 Gepostet von plecy91, 02.03.08, 17:35

ALso erst mal vielen Dank für eure Antworten

Des hab ich mir leider schon gedacht das des nicht gut gehn wird- schade.

Wegen meinen Buntbarschen
ich hab1 Pseudotropheus paar, 2 Cyphotilapia frontosas (Beulenköpfe) und ein Labidochromis Hongi pärchen. ja und wie gesagt och meine zwei skalare und die welse.

liebe grüße Sarah

_________________
Ich brauch mehr Platz für mein hobby!!!


Kriegt ein Fisch genau wie ein Mensch Krämpfe, wenn er direkt nach dem Essen schwimmen geht?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Buntbarsche und axolotl?

 Gepostet von M&M, 02.03.08, 18:44

Stell dein Becken/deine Becken am besten mal ausführlich hier unter Mein Aquarium vor :wink:
MfG. Malte

_________________
Besucht doch mal meine Homepage
[link] :wink:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Buntbarsche und axolotl?

 Gepostet von plecy91, 02.03.08, 19:03

danke, sollte ich echt mal machen. Ich bruach nur noch n paar bileder. bin ja auch erdt seit kurzem hier.

lg sarah

_________________
Ich brauch mehr Platz für mein hobby!!!


Kriegt ein Fisch genau wie ein Mensch Krämpfe, wenn er direkt nach dem Essen schwimmen geht?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Buntbarsche und axolotl?

17.08.25 | 19:58 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 132



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz