Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Brauner Wels - welche Art ist das?

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #11477

Brauner Wels - welche Art ist das?

 Gepostet von phantasia-family, 17.02.08, 13:04

Hallöchen,

wie schon in einem anderen Thread geschrieben, habe ich gestern ein 112-Liter-Aquarium von Privat bekommen und habe 5 Fische mitgekriegt - 2 Scalare, 1 Prachtschmerle und 2 Antenni's.

Zuerst dachte ich, dass es der normale 0815-Ancistrus ist - aber der hier in der Datenbank beschriebene Gebänderte Zwergschilderwels ([link] passt mir eher als Bezeichnung - aber habe ich Recht?

das Weibchen ... denke ich jedenfalls:
Bild

das Männchen ... hat ziemlich harte Beborstung links und rechts:
Bild

beide zusammen - noch im kleinen Behälter (15x7,5 cm)
Bild

Sind ja hübsche Tierchen - gefallen mir. Lange können sie aber nicht mehr in diesem kleinen Behälter bleiben. Habe Aquarienwasser drin und schon 2x mit einem Luftschlauch den Dreck von unten abgesaugt und wieder angefüllt. Kommen jetzt in ein größeres Gefäß - 15x25 cm - denn das Becken muss ja erst noch einlaufen und in ein anderes rein- und nach ein paar Wochen wieder rausfischen - den Stress möchte ich ihnen eher nicht antun.

_________________
......
viele Grüße aus der schönen Uckermark
Christine
NEU seit September 2009
[link]
112-Liter-Becken - Ostern 2008 mit erster Besatzung
... ... ...
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Brauner Wels - welche Art ist das?

 Gepostet von l.ö.l, 17.02.08, 13:15

sieht mri anch einem herausgezüchtetem exemplar von ancistrus sp. schildpatt aus

edit: es gibt sogar schon tiere die richtig rot sind... aber das is was anderes...

noch etwas es ist 100% ein ancistrus und der peckoltia pulcher heist momentan zonancistrus brachyurus... und hier wurde p pulcher mit vittata vertauscht eine komische situation

um es deutlich zu amchen

P. vittata=panaqolus maccus
und p. vittata mit p. pulcher vertauscht

p. pulcher=zonancistrus brachyurus!!!

_________________
Mfg l.ö.l


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Brauner Wels - welche Art ist das?

 Gepostet von Skalar63, 17.02.08, 13:15

Hi,
Ich glaube nicht das es ein Gebändeter-zwergschilder wels ist weil er glaub keine Borsten hatt.

_________________
Take it easy


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Brauner Wels - welche Art ist das?

 Gepostet von l.ö.l, 17.02.08, 13:19

ein gebänderter zwergschilder wels BITTE das ist ein ancistrus und benutze bitte die latein. namen da es sehr verwirrend ist... und ein panaqolus maccus sit das sicher nicht eindeutig ein ancistrus ob es jetz ein schildpatt ist was ich denke weis ich nicht aber auf jeden fall ist es ein ancistrus!!!

edit: das ist sehr verwirrend bitte lasst den zwergschilderwels aus dem spiel das is nämlich ne andere geschichte und macht alles nur verwirrend

_________________
Mfg l.ö.l


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Brauner Wels - welche Art ist das?

 Gepostet von phantasia-family, 17.02.08, 13:41

l.ö.l schrieb am 17.02.08, 13:15:
sieht mri anch einem herausgezüchtetem exemplar von ancistrus sp. schildpatt aus

edit: es gibt sogar schon tiere die richtig rot sind... aber das is was anderes...



Hallo zurück ... nun weiß ich schon etwas genauer, wonach ich suchen muss ... Danke schon mal :lol:

das Bild hier in der Datenbank vom Ancistrus sp. Schildpatt hab ich überhaupt nicht mit meinen Exemplaren in Verbindung gebracht. Auf www.welse.net habe ich dann schon etwas mehr zu diesen Welsen gefunden.

Die Färbung ist schön - richtig kräftig ... jetzt schwimmen sie erst mal in dem größeren Bottich und haben ein Stück Gurke als Gesellschaft.

Zur Zeit habe ich nur Mopani-Wurzeln im Becken. Ich habe weder Moorkienwurzeln noch Kokosnusshöhlen bekommen - jedenfalls keine flachen. Aber morgen geht es ja wieder hier zum Zooladen und da schau ich mal, was ich so finde. Ich muss ja die Prachtschmerle loswerden :lol:

_________________
......
viele Grüße aus der schönen Uckermark
Christine
NEU seit September 2009
[link]
112-Liter-Becken - Ostern 2008 mit erster Besatzung
... ... ...
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Brauner Wels - welche Art ist das?

06.07.25 | 05:42 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 142



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz