Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



!!! großes Pflanzenproblem !!!

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Pflanzen » Thread #10685

!!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von Seb0207, 01.01.08, 13:41

Hallo an alle.
Bin neu hier und brauch mal euren Expertenrat.
Ich weiß nicht mehr weiter.

Meine Pflanzen (insbesondere Echinodorus bleheri) wachsen total verkümmert. So etwas hab ich noch nie gesehen. Es kommen nur ganz kurze und sehr sehr schmale Blätter nach. Die Blätter sind wirklich nur noch ein bis zwei Zentimeter lang und dünn wie ein Streifen. Nach wenigen Wochen kommen garkeine mehr nach.

Hier noch ein paar Angaben zu meinem Aquarium.
Maße: 1,30 m x 0,50m x 0,50m

Das Leitungswasser ist sehr hart und wird daher von mir mit a.... trop aufbereitet. Die Werte im Aquarium sind Pflanzentechnisch ideal.

Temperatur: 26 - 26,5 Grad.

Ich hab ne Bodenheizung und speziellen Nährboden drin. Zudem nagelneue Lichtröhren, mit einer speziellen Pflanzenröhre.

Zusätzlich hab ich ne CO2-Anlage und gebe wirlich regelmäßig Eisendünger zu. Normale Filterung ohne Kohle.

Was kann ich noch tun????????


_________________
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von nicolechris, 01.01.08, 13:47

Bei Echinodorus könntest du ne Düngelkugeln an die Wurzel direkt tun. Lateritkugel würden sich gut eignen weil sie für ca 1 Jahr reichen.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von Pete, 01.01.08, 14:14

Hallo,

kannst Du mal die genauen Wasserwerte posten?

- Wie lange hat Du die Pflanzen schon drin und seit wann besteht das Problem?
- Um welche Echinodren handelt es sich genau (Art)?
- Was hast Du sonst noch an Bewuchs und wie entwickelt sich der?
- Wie lange läuft das Becken schon?

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von Seb0207, 01.01.08, 14:15

Nährstoffmangel im Wurzelbereich dürfte eigentlich kein Problem sein. Hab wie gesagt einen speziellen, wenige Wochen alten Düngboden von dem Pflanzenspezialisten schlecht hin drin. Darüber natürlich 2-3 cm feinen Sand.

Bin aber für jede Idee und jeden Hinweis echt dankbar.

_________________
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von Seb0207, 01.01.08, 14:26

Wasserwerte:

Nitrat: 20 mg/l
Nitrit: 0 mg/l
GH: 8-10
KH: 5-6
PH: 6,5

Das Becken ist Anfang Okt. 2007 neu eingerichtet worden.
Hab die große Echidonorus bleheri.
Daneben noch Cryptocoryne, die dieses Problem nicht aufweisen.
Dann noch Echinodorus Dschungelstar und Echinodorus tenellus mit demselben Problem.

Interessanter Weise hab ich kein Algenproblem.

_________________
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von Pete, 01.01.08, 15:06

Hallo Seb0207,

Wasserwerte sind für die Pflanzen eigentlich optimal!

--> Bleheri:
Bilden sich nur noch kurze und hellgrüne Blätter so ist ein Nachdüngen des Bodengrundes erforderlich. Gut wäre hier was Nicolechris schon empfohlen hat, also eine Nachdüngung mit Laterit oder spezielle "Echinodrenkugeln".

--> Tennelus:
ist sehr lichtbedürftig, möglicherweise liegt hier das Problem. Wobei auch bei dieser Pflanze eine Wurzeldüngung nicht schaden kann.

Generell werfen Echinodren gerne ihre Blätter nach Kauf beim Händler ihre Blätter beim Umsetzen ins Aquarium ab, da sie vom Züchter oft emers aufgezogen wird (über Wasser).
Es bilden sich aber dann neue, submers (unter Wasser) lebensfähige Blätter.
Da ist dann einfach auch Deine Geduld gefragt.
Da das Becke noch nicht so lange läuft, gehe ich davon aus, daß dies hier ggfs. auch eine Rolle spielt.

Noch etwas:
Mir ist mit der Zeit immer wieder aufgefallen, daß in einem länger laufenden Becken diese Probleme weniger in Erscheinung treten - frag mich nicht warum dies so ist. Reine Beobachtung von mir.

Hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen. Viel Erfolg bei der Lösung Deines Problems!

EDIT:
wenn Deine Cryptos gut wachsen ist das eigentlich auch ein gutes Zeichen. Die reagieren sehr gerne mit Blattfäule auf Veränderungen der Wasserqualität (Cryptocorinenfäule).
Ich merk an meinen zum Beispiel sehr schnell, wenn was nicht ok ist - einzelne Blätter werden faulig oder löchrig, ggefs kann es je nach Umstand auch mal eine ganze Pflanze angreifen. Ich hatte mal den Fall, daß innerhab kürzester Zeit eine ganze Kolonie einfach so abgestorben ist. Kurz darauf kamen dann plötzlich neue Triebe - Hammer!

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von Seb0207, 01.01.08, 15:31

Danke Pete.
Das mit dem Blätterabwurf nach dem Neukauf kenn ich. Normalerweise kommen dann ja neue etwas schmalere Blätter nach, später dann auch größere. Bei mir sind es nur garkeine richtigen Blätter mehr. Es sind irgendwie nur so 1 cm schmale und 1-2 cm lange Streifen und das bei ner Amazonas von ursprünglich 40 cm größe. Zur Zeit wächst leider garnichts mehr.
Aber Vielleicht muss ich wirklich nur etwas mehr Geduld haben bis alles mal was länger eingelaufen ist.

Wäre trotzdem für weiter Tipps offen.

_________________
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von nicolechris, 01.01.08, 16:06

Pete schrieb am 01.01.08, 15:06:
Ich hatte mal den Fall, daß innerhab kürzester Zeit eine ganze Kolonie einfach so abgestorben ist. Kurz darauf kamen dann plötzlich neue Triebe - Hammer!



Das kenn ich. War so als ich mit Eichenextrakt gearbeitet habe. Wenn man dann den Ph Wert nicht gleich ziemlich genau hin bekommt reagieren die Cryptos auf den veränderten PH Wert mit der Fäulnis.
Ich lass das Eichenextrakt jetzt weg und es funktioniert ganz gut bis jetzt.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von Skalar63, 01.01.08, 16:12

Hi,
Was für eine Beleuchtung hastt du?
Wie alt sind deine Leuchtstoffröhren? und was für welche? (falls vorhanden)

_________________
Take it easy


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von Seb0207, 01.01.08, 16:17

Dennerle Amazon Daylight 36 Watt 1,2 m
+ Dennerle Trocal Deluxe Special Plant 36 Watt 1,2m

Die Röhren sind ganz neu.

_________________
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von Skalar63, 01.01.08, 16:32

Seb0207 schrieb am 01.01.08, 16:17:
Dennerle Amazon Daylight 36 Watt 1,2 m
+ Dennerle Trocal Deluxe Special Plant 36 Watt 1,2m

Die Röhren sind ganz neu.




Hi,
Wie alt sind die Röhren?

_________________
Take it easy


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von Pete, 01.01.08, 16:34

Skalar63 schrieb am 01.01.08, 16:32:



Hi,
Wie alt sind die Röhren?



erst lesen dann fragen :teufel:

sorry, nichts für ungut aber das steht doch groß und breit da...

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von nicolechris, 01.01.08, 16:35

Skalar63 schrieb am 01.01.08, 16:32:



Hi,
Wie alt sind die Röhren?


Hat er doch geschrieben. Schon 2 mal. Im ersten und im letzten Beitrag.
Edit:
Peter war schneller

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von Pete, 01.01.08, 16:39

nicolechris schrieb am 01.01.08, 16:35:

Hat er doch geschrieben. Schon 2 mal. Im ersten und im letzten Beitrag.
Edit:
Pete war schneller



kein Problem grins.
Pete ist übrigens Peter - irgendwie war die r-Taste beim einrichten defekt (oder mein Daumen zu breit)

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von nicolechris, 01.01.08, 16:40

Pete schrieb am 01.01.08, 16:39:


kein Problem grins.
Pete ist übrigens Peter - irgendwie war die r-Taste beim einrichten defekt (oder mein Daumen zu breit)


Ok habs geändert. :shy:

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: !!! großes Pflanzenproblem !!!

 Gepostet von Skalar63, 01.01.08, 16:43

Hi,
Sorry :uh: :uh: :uh: :uh: :uh:

_________________
Take it easy


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Pflanzen » !!! großes Pflanzenproblem !!!

12.05.25 | 06:01 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 117



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz