Erweiterte Suche
|
Schachbrettschmerle "knochig"
Schachbrettschmerle
Gepostet von Richy, 05.12.07, 21:16
Hallo,
in meinem AQ habe ich schon lange 5 Schachbrettschmerlen. 2 sind ca. 6 cm und 3 sind ca. 4 cm lang.
Heute ist mir beim Füttern aufgefallen, dass eine von den kleinen Schmerlen abgemagert ist, schaut richtig knochig aus, man kann schon den Schädelknochen ergennen.
Sie frisst auch nichts mehr, schwimmt über die Füttertabletten einfach drüber hinweg ohne diese anzuknappern.
Vom Verhalten her ist sie eigentlich ganz normal, schwimmt auch nicht anders umher als die Anderen.
Woran kann das liegen, Alterschwäche kann es doch eigentlich noch nicht sein?!
Aber ich denke schon, dass die Schmerle nicht mehr zu retten ist.

Re: Schachbrettschmerle "knochig"
Gepostet von joe, 05.12.07, 23:19
Bei Fischen ist es leider so: Anders als bei anderen Tieren gilt die Grundregel: Fische können erstaunlich lange hungern, aber man darf es nie sehen. Sobald die Bauchlinie deutlich eingefallen ist, kann man nix mehr machen. Es gelingt kaum noch , diese Tiere wieder hinzukriegen.
Gruss, Joe
_________________ jk
Re: Schachbrettschmerle
Gepostet von Richy, 06.12.07, 07:09
Brumbär schrieb am 05.12.07, 22:48:
meine Schachbrettschmerle futtern aus der hand,brauchen deine umbedingt
Füttertabletten?
du kanst den abgemagerten auch an die Barsche verfütten,aus meiner erfahrung herraus erholt er sich nicht mehr.
Fische die befallen sind sollte man sofort aus dem Becken nehmen, und in separates Becken setzten wo sich keine anderen Fische befinden. Meistens sterben die befallenen Fische nach ein paar Tagen, und man kann nur hoffen das sich nicht noch weitere Fische im Aquarium infiziert haben.
.. aus der Hand füttern, das muss ich mal ausprobieren!
Ich füttere natürlich nicht nur Chips sondern auch anderes Futter, aber genau auf diese sind sie besonders "scharf".
Darum hat es mich gewundert, dass er selbst diese nicht mehr anrührt.
Die Barsche sind leider noch zu klein, aber mal schauen.
Re: Schachbrettschmerle "knochig"
Gepostet von Brumbär, 06.12.07, 17:00
Chips , welches futter bekommen die schmerle von dir?
mfg.Brumbär
Re: Schachbrettschmerle "knochig"
Gepostet von Bize, 06.12.07, 21:03
Hi!
Das könnten Parasiten im Verdauungstrakt sein oder auch ein Geschwür oder sowas ähnliches. Viele innere Erkrankungen kann man bei Fischen erst nach einer Obduktion diagnostizieren, deshalb geb ich dem Fisch kaum einen Chance.
An die Barsche würde ich den auf keinen Fall verfüttern, denn dadurch könntest du diese auch noch infizieren!
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: Schachbrettschmerle
Gepostet von Richy, 06.12.07, 21:21
Brumbär schrieb am 06.12.07, 17:00:
Chips , welches futter bekommen die schmerle von dir?
mfg.Brumbär
Ich gebe immer gleichzeitig drei Arten von Futter, da ich ja auch unterschiedlich "Fichl" im AQ habe.
Das ist:
- Sera Plankton Tabs
- Sera Wels Chips
- Sera vipachips (gerade auf diese "fahren sie ab"!)
Alle zwei Wochen: Mix-Frostfutter (da fressen die Schmerlen auch mit).
Für die Welse gebe ich 1x in der Woche entweder Gurke oder Erbsen (ebenfalls hier fressen die Schmerlen auch mit).
Re: Schachbrettschmerle "knochig"
Gepostet von Richy, 06.12.07, 21:30
Bize schrieb am 06.12.07, 21:03:
Hi!
Das könnten Parasiten im Verdauungstrakt sein oder auch ein Geschwür oder sowas ähnliches. Viele innere Erkrankungen kann man bei Fischen erst nach einer Obduktion diagnostizieren, deshalb geb ich dem Fisch kaum einen Chance.
An die Barsche würde ich den auf keinen Fall verfüttern, denn dadurch könntest du diese auch noch infizieren!
Jürgen
Hi, ein Geschwür könnte es schon sein , denn er hat ca. in der Mitte, unterhalb einen "Binkel", ca. halb so groß wie eine Erbse.
Re: Schachbrettschmerle
Gepostet von l.ö.l, 06.12.07, 22:32
was ist ein binkel mach ma ein foto... ich gebe wie bize dem tier kaum chance, wenn ein fisch ma so richtig krank hat er meistens keine chance mehr meistens...
edit: recht schade um den fisch besonders da es eine schachbrettschmerle ist die auf der liste der vom aussterben bedrohten tierarten steht!!! bitte an ALLE anfänger NEIN schachbrettschmerlen sind nicht so schwer zu halten aber in der natur sehr seltne die meisten tiere sind noch wildfänge oder hormonzüchtungen!!! bitte kauft diese fische nicht sie gehören in freiheit besonders bei einer so seltenen art!!!
_________________ Mfg l.ö.l
Re: Schachbrettschmerle "knochig"
Gepostet von Richy, 07.12.07, 09:44
l.ö.l schrieb am 06.12.07, 22:32:
was ist ein binkel mach ma ein foto... ich gebe wie bize dem tier kaum chance, wenn ein fisch ma so richtig krank hat er meistens keine chance mehr meistens...
edit: recht schade um den fisch besonders da es eine schachbrettschmerle ist die auf der liste der vom aussterben bedrohten tierarten steht!!! bitte an ALLE anfänger NEIN schachbrettschmerlen sind nicht so schwer zu halten aber in der natur sehr seltne die meisten tiere sind noch wildfänge oder hormonzüchtungen!!! bitte kauft diese fische nicht sie gehören in freiheit besonders bei einer so seltenen art!!!
.... "Binkel" (bayerisch) für "Beule / Schwellung / oder so...
Aber, Kommando zurück, der "Binkel" ist schon fast wieder weg, hatte anscheinend nur "Blähungen"?!
Er ist aber immer noch recht mager, ich gebe aber die Hoffnung, und die stirbt bekanntlich zuletzt, nicht auf!
Notfalls "Mäste" ich ihn! 
Re: Schachbrettschmerle "knochig"
Gepostet von l.ö.l, 07.12.07, 16:30
dreifach gemoppelt hält besser was... 
_________________ Mfg l.ö.l
Re: Schachbrettschmerle "knochig"
Gepostet von Bize, 07.12.07, 19:58
Also ich war dann doch nur für einfach zu haben. Hab das Autofeuer mal wieder rückgängig gemacht.
Das mit dem mästen wird wohl net klappen, außer du willst ihn mit der Spritze Futter direkt in den Magen bringen. Aber bei einer so kleinen Art ist das schwer, ohne ihn zu verletzen. Wenn er nicht frisst, hat er probleme mit der Verdauung denk ich mal. Ich würde ihn noch bis Anfang nächster Woche beobachten, und wenn er dann immer noch nicht frisst, erlösen.
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: Schachbrettschmerle
Gepostet von Richy, 08.12.07, 10:31
edit
Re: Schachbrettschmerle "knochig"
Gepostet von Bize, 08.12.07, 10:39
Dass du gleich dreimal den gleichen Beitrag abgeschickt hast. Also einmal drücken, dreimal senden. Kommt ab und zu vor. Vermute die Verbindung war etwas langsam.
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: Schachbrettschmerle
Gepostet von Richy, 08.12.07, 14:00
edit
Re: Schachbrettschmerle "knochig"
Gepostet von Bize, 08.12.07, 14:26
Richy schrieb am 08.12.07, 14:00:
... das hat mich auch schon gewundert!
Kann ich das irgendwie beeinflussen?
Kann ich die doppelten Beiträge löschen?
Die doppelten Beiträge können nur Mods und der Admin löschen. Ist ja schon passiert. Das kommt, wenn man ne langsame Verbindung hat, auf Beitrag abschicken klickt und dann nix passiert. Wenn man dann nochmal klickt, gibts den Beitrag eben öfters
Noch eine Frage in eigener Sache:
...Du...gebürtig...Allgäu...arbeitest...Hamburg...Luftfahrt?
Dann könntest Du meinen Wohnort "Reichling" kennen (das liegt ca. 13km nördlich von Schongau) und arbeitest Du bei Airbus (ich arbeite bei GKN-Aerospace-München, ein Zulieferer von Airbus-Stade/-Bremen)?
Reichling sagt mir jetzt nix, aber Schongau kenn ich. Arbeite bei Airbus in Hamburg. GKN-Aerospace hab ich schonmal gehört oder gelesen. Was stellt ihr her?
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: Schachbrettschmerle
Gepostet von Richy, 08.12.07, 16:47
edit
Re: Schachbrettschmerle
Gepostet von Bize, 08.12.07, 18:11
Dass deine Schmerle wieder frisst ist toll. Hatte vielleicht nur ne "Magenverstimmung". Nee, im ernst, das gibt Hoffnung. Auch wenn ich keine Idee hab, was das gewesen sein könnte, dass sie von allein wieder gesund wurde. Vielleicht hat sie es ja ausgesch...
Bin bei der Qualitätssicherung am A380. Hab ich dann bestimmt auf den Klimarohren gelesen, weil unsere Crossbeams werden in Japan hergestellt. Oder macht ihr da noch was dran?
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: Schachbrettschmerle
Gepostet von Richy, 08.12.07, 21:18
edit
Re: Schachbrettschmerle "knochig"
Re: Schachbrettschmerle
Gepostet von Richy, 08.12.07, 22:06
edit
Re: Schachbrettschmerle "knochig"
Re: Schachbrettschmerle
Gepostet von Richy, 09.12.07, 00:31
edit
Re: Schachbrettschmerle "knochig"
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Schachbrettschmerle "knochig"
|
02.05.25 | 16:10 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 153
|