Erweiterte Suche
|
Brauner >Schleim in den Leitungen
Brauner >Schleim in den Leitungen
Gepostet von napado, 21.09.07, 18:42
Hallo habe heute meinen neuen Aussenfilter gereinigt (hatte vorher einen innenfilter) nun habe ich auch die schläuche gereinigt weil er an Leistung verloren hatte und da kam dann so ein Brauner schleim aus dem ansaugschlauch.Was ist das?
_________________ Mein neues umgestalltetes Aq:Schaut mal rein und bewertet es
[link]
Re: Brauner >Schleim in den Leitungen
Gepostet von cleopatralinz, 21.09.07, 18:45
hi, das habe ich auch immer.
das sind pflanzenreste...denke ich !
ich habe relativ viele pflanzen drinnen, und auch bei der pumpe ist die leistung ständig auf mind. 50 %, ich putze dann alle schläuche durch, wasche vorsichtig mit kaltem wasser ab, und es funktioniert wird.
ist aber eben ein bisschen müham.
habe aber keine idee was ich da machen kann.
_________________ "Love is hard to find, easy to lose, and difficult to forget"
Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weisst, sie sind immer da!
Cleopatra
][img=http://img186.imageshack.us/img186/664/ok1kp1.jpg][/url]
[link]
[link]
[link]
Hier gibt es neue Bilder von meinen 3 aq's !!
[link] 
[link]
[link]
[link]
[link]
"ein wahrer freund ist ein mensch, der deine hand nimmt, und dein herz berührt"
Re: Brauner >Schleim in den Leitungen
Gepostet von AQ, 21.09.07, 19:10
Hi leute, ich kann euch leider auch nicht sagen was das genau ist. Ich schätz auch Organische Reste aus dem Aquarium die sich in den Schläuchen festsetzen. Bei mir ist das Zeug weniger geworden als das ganze Becken an Stabilität gewonnen hat. Wie das allerdings zusammenhängt weià ich nicht. Solange es sich nicht von selbst weniger wird würd ich es auch, wie ihr es macht, einfach entfernen. Am besten eignen sich da so Heizungsreinigerbürsten. Damit kommt man durch den kompletten Schlauch und sie entfernen den Dreck/Mulm restlos ohne Mühe.
_________________ GrüÃe, Andi
Re: Brauner >Schleim in den Leitungen
Gepostet von MikeTomcat, 21.09.07, 19:39
Hi,
das sind hauptsächlich Algen die sich mit der Zeit in den Leitungen festsetzten. Geht mit einer Schlauchbürste super zum reinigen (ist eine art Flaschenbürste mit langem Draht). Gibts fast überall bei Dehner,Hornbach usw. Ich mache sie immer mit Sauber wenn ich die Pumpe reinige.
GruÃ
_________________ MT
Re: Brauner >Schleim in den Leitungen
Gepostet von Mark, 21.09.07, 21:31
MikeTomcat schrieb am 21.09.07, 19:39:
Hi,
das sind hauptsächlich Algen die sich mit der Zeit in den Leitungen festsetzten. Geht mit einer Schlauchbürste super zum reinigen (ist eine art Flaschenbürste mit langem Draht). Gibts fast überall bei Dehner,Hornbach usw. Ich mache sie immer mit Sauber wenn ich die Pumpe reinige.
GruÃ
Also ich glaube nicht das es Algen sind. Tippe auch eher auf Pflanzen- u. Futterreste die sich ansetzten. Denn ich reinige meine Schläuche nie mit der Bürste, und bringe sie restlos sauber. Ich halte einfach ein Ende mit dem Finger zu, fülle den Schlauch mit Wasser, dann das zweite Ende zu halten und dann kräftig schütteln und der ganze dreck schwemmt spätestens nach dem 2. Mal raus. Algen würden sich ja festsetzten!
Ich persönlich reinige auch nie Filter und Schläuche gemeinsam, da ja im Schlauch auch Bakterien sind, und wenn man es nicht miteinander macht, ist die Gefahr auch nicht zu groÃ, das man wirklich mal zu gründlich ist beim reinigen. Denke wenigstens ich!
Ps: Ich dfenke das das mit den Bürsten auch noch einen JoJO-Effekt hat, den mit der Bürste zerkratzt man leicht den Schlauch, und so setzt sich der Dreck noch schneller an.
_________________ Mfg
Mark
Re: Brauner >Schleim in den Leitungen
Gepostet von MaaggiMeyer, 22.09.07, 13:51
Mark schrieb am 21.09.07, 21:31:
Also ich glaube nicht das es Algen sind. Tippe auch eher auf Pflanzen- u. Futterreste die sich ansetzten. Denn ich reinige meine Schläuche nie mit der Bürste, und bringe sie restlos sauber. Ich halte einfach ein Ende mit dem Finger zu, fülle den Schlauch mit Wasser, dann das zweite Ende zu halten und dann kräftig schütteln und der ganze dreck schwemmt spätestens nach dem 2. Mal raus. Algen würden sich ja festsetzten!
Ich persönlich reinige auch nie Filter und Schläuche gemeinsam, da ja im Schlauch auch Bakterien sind, und wenn man es nicht miteinander macht, ist die Gefahr auch nicht zu groÃ, das man wirklich mal zu gründlich ist beim reinigen. Denke wenigstens ich!
Ps: Ich dfenke das das mit den Bürsten auch noch einen JoJO-Effekt hat, den mit der Bürste zerkratzt man leicht den Schlauch, und so setzt sich der Dreck noch schneller an.
Hi
Also ich kann mir net vortsellen das im Schlacu hso viele Bakterien sind das es nicht gut wäre ihn mit sauber zu machen wenn ich den Filter sauber mache! Da dürfte normal nicts passieren! Ist ma lso meien Meinugn dazu!
Und durch das saubermachen des Schlauches mit so einer Bürste kann ich mir auch nicht vortsellen das da so viel bei verkratzt den das ist ja keine Draht vorne an der Bürste der den Schlacu hfreikratzt!
mfg
bye
_________________ [link]
Wer Lust hat kann es sich anschauen und vllt einen kommentar schreiben....(240l, Gesellschaftsbecken)
Re: Brauner >Schleim in den Leitungen
Gepostet von Jansen, 23.09.07, 15:07
Hallo Zusammen
der braune Schlick ist eine mischung aus algen und bakterien
leistungsverlust des filters ist die folge.
daher sollten die leitungen auch ab und zu gereinigt werden.
also: abklemmen und einen sogenannten Aal (quasi eine schnur mit einem gewicht am einen ende und einer bürste am anderen ende)
einfädeln und die bürste durchziehen.
der Aal sollte dabei natürlich länger sein, als die AQ leitung. (klar irgentwie!)
die bürste sollte nicht zu hart sein.(sonst gibts kratzer auf der innenseite der rohrleitung)
viel spaà beim Schlickschippen!!
_________________ hajo
...nich mitte schüppe auf´n kopp kloppen!

Re: Brauner >Schleim in den Leitungen
Gepostet von frischnfisch, 23.09.07, 17:55
Hallo,
das habe ich auch immer bei mir aber nr in sehr geringen mengen!!!
Soweit ich das in erfahrung gebracht bae ist das alles mögliche!!!
Fisch-AA, die durch den druck im schlauch ander Seite Festgehalten wird tote oder halbtote algen bei manchen auch planzenreste oder Fische (kleine Reste natürlich)!!!
Bei meinem jetztigen Fluval ist das nicht so doll, wie ich ja schon einmal gesagt habe!!!
Doch in meinem kleinen Becken habe ich einen AQUACLEAR und der ist im Ansaugrohr sowie überall im Filter so braun und Schmierig - was heiÃen könnte, dass das ganz feine Stoffe sind, die sogar durch meine Schaumstoffpatrone (fein) sausen!!!!
ich hoffe ich konnte wenigstens ein wenig helfen!!
Navigation
Forum Übersicht » Sonstiges » Brauner >Schleim in den Leitungen
|
24.05.25 | 07:38 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 125
|