Erweiterte Suche
|
Zebrabuntbarsche!!!!!!
Zebrabuntbarsche!!!!!!
Gepostet von Purpurprachtbarsch, 16.09.07, 20:10
Ich möchte mir gerne Zebrabuntbarsche besorgen.
Nur meinen Freund haben sie die Pflanzen zusammengefressen!! Welche Pflanzen fressen sie denn nicht?? Welche Fische vertragen sich nicht mit Zebrabuntbarschen? Was wird aus meinen Roten von Rio und Purpurprachtbarschen, die werden sicher gefressen oder?
Schnelle Antworten währen nicht schlecht!!!! 
_________________

Re: Zebrabuntbarsche!!!!!!
Gepostet von Weigi, 16.09.07, 20:12
Du kannst dir net irgendwelche Fische kaufen, du musst deinen Besatz so aussuchen dass alles passt, du kannst keine Malawis mit Salmlern halten, du musst dich entscheiden, diese Entscheidung hängt dann von den Werten ab. Sag mal welche Werte du hast.
Malawis lassen zb:
Anubias (Speerblatt)
Javafarn
in Ruhe
EDIT:
Hier ne Liste
[link]
_________________ Wenn man es nicht versucht, wird man nie wissen ob man es kann
Re: Zebrabuntbarsche!!!!!!
Gepostet von TigerOskar, 16.09.07, 21:37
Zebrabuntbarsche sind nicht grade Fische die Ruhe ins Becken bringen. Hab selber ein Pärchen drin, wen die Junge haben gehen die sogar auf die großen Oskars los.
Das sind Störenfriede. Pflanzen lassen sie großteils in Ruhe.
Sie graben aber mehr als gern, meine Buddeln 24 Stunden am Tag.
Zebras sind Brutmaschinen, die Pflanzen sich immer fort und das Ständig.
Du musst bei diesen Tieren ein großes Becken haben, da es sonst mit anderen Fischen zu heftigen ausernander setzungen kommt.
Zu deinem jetztigem Besatz passen sie gar nicht, Du hast Skalare, Fadenfische, Neons das geht nicht gut. Da gibt es mehr als Stress im Becken.
Auch wen deine Wasserwerte für sie passen sollten.
Stimme Weigi voll zu.
Gruß
_________________
Re: Zebrabuntbarsche!!!!!!
Re: Zebrabuntbarsche!!!!!!
Gepostet von TigerOskar, 17.09.07, 09:10
L134 schrieb am 16.09.07, 22:06:
Hallo!
Hier wird nicht um einen und denselben Fisch gesprochen bzw. es ist nicht deutlich um welchen es hier geht...
Weigi meint den Pseudotropheus zebra und TigerOskar den Cichlasoma nigrofasciatum. Ersterer ist ein Malawi, zweiterer ist ein Südamerikaner und beide hören auf den deutschen Namen Zebrabuntbarsch!
Vielleicht verät uns der Threaderöffner erstmal um welchen es sich handelt. Aber wie Weigi schon anmerkte einen Malawicichliden mit Salmlern zu vergesellschaften ist unmöglich.
Aber der Pseudotropheus Zebra heist doch auf Deutsch Blauer Malawi Buntbarsch, und der Cichlasoma Nigrofasciatum heist Zebrabuntbarsch.
Vom letzeren bin ich ausgeganen. Da der Thread Steller nur Zebrabuntbarsch geschrieben hat.
Gruß
_________________
Re: Zebrabuntbarsche!!!!!!
Gepostet von drbrei, 17.09.07, 09:24
Hallo,
also Zebrabuntbarsche ( SüdAmerikaner) kannst du da auf keinen Fall reinsetzen. Ich habe diese wirklich sehr schönen Fische mehrere Jahre lang gepflegt, anfänglich in einem 112l Becken später dann in 160l.....Habe diese meist nur als Paar gepflegt, als Beifsiche hatte ich Antennenwelse, die hab ich kaum noch gesehen, später hatte ich auch noch ein Paar Schwanzfleckbuntbarsche mit im 160 Becken.....als dann beide Pärchen brüteten gings richtig los.......diese Buntbarsche sind wirklich nur in Beckengrößen min. 120cm Kantenlänge zu vergesellschaften.
P.S auf keinen Fall mit deinen Salmlern und Purpurprachtbarschen.....in deinem Becken sollte sich dann wirklich nur ein paar befinden.....alles andere findet keine ruhe....bei mir wurden sogar ruckzuck Apfelschnecken getötet und halb gefressen
_________________ Bitte gebt eure Kommentare ab auf
Mein Aquarium:
[link]
Re: Zebrabuntbarsche!!!!!!
Gepostet von Purpurprachtbarsch, 17.09.07, 17:10
Der besatz stimmt nicht mehr skalare,neons,ein paar rote von rio sind schon gestorben! Purpurprachtbarsche sind auch schon wieder einmal gestorben deshalb kaufe mir jetzt mal andere Barsche. Zu erst wollte ich thomas prachtbarsche aber die sind so winzig. Dann habe ich mir gedacht mein Freund hat die auch gehabt und das gefällt mir wie sie umher flitzten.
nicht so langweilig im wasser stehen wie meine früheren Skalare.
_________________

Re: Zebrabuntbarsche!!!!!!
Gepostet von TigerOskar, 17.09.07, 17:17
Also bevor du dir Fische kaufst würd ich mir mal überlegen warum deine den gestorben sind.
Das ist ganau der Fehler was viele machen, Fische sterben und sofort werden einfach neue gekauft bevor man der Sache mal auf den Grund geht.
Gruß
_________________
Re: Zebrabuntbarsche!!!!!!
Gepostet von sozucki, 25.02.11, 11:51
ich züchte nun schon seit einigen jahren zebrabuntbarsche und habe zur zeit 150 stück und ich bin der meinung wenn marn zebrabuntbarsche in einer eingeschiechtlichen gruppe hält oder pro aquarium nur ein pärchen dan kann marn eigendlich nichts falsch machen ebenfals finde ich das wen marn sie als pärschen hält 80 liter pro pärc reichen marn solte sich nur schon rechenhtzeitig feste abnemer suchen wenn jemant zebrabuntbarsche sich zulegen möcht[u]e ich verkaufe im raum chemnitz welsche für je 1€ und ich versende auch welsche (gegen versandkosten natürlich)
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Zebrabuntbarsche!!!!!!
|
02.05.25 | 07:18 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 119
|