Erweiterte Suche
|
Transport der gekauften Fische
Transport der gekauften Fische
Gepostet von Feuerschwanz, 30.05.05, 22:58
Da mir leider kein Auto zur verfügung steht um die ca 25 km zum Fischhändler zu fahren, bleibt mir fast nix anderes übrig als ztu warten bis endlich mal jemand zeit hat mich zu fahren.... das kann schonmal 2-3 Wochen dauern!!!
Wie sieht es aber aus wenn ich mit dem Rad dorthin fahre?? Halten das die Fische aus?? Ich bräuchte ca 1 Std! Die Strecke ist für mich als alter Radwanderer, ehemaliger Fahrradkurier & Sportbegeisterter Radler kein problem.. aber was ist mit denn Fischen??? Halten die das aus??
Die strecke ist bis auf ein paar stellen eigentlich sehr gut geteert!
_________________ I love Fischis
Re: Transport der gekauften Fische
Gepostet von marie, 31.05.05, 08:52
hi....
ich würde am besten warten bis es etwas kühler ist, damit die neuen fische keinen hitzeschlag bekommen..... aber sonst meine ich, dasss die fische den transport gut überstehen.... am besten du verlangst auch ein bisschen mehr wasser oder ein größeres sackerl in der zoohandlung....... bei mir war es bisher kein problem, wenn die fische ein bis zwei stunden in der verpackung waren...... hatte noch nie einen fisch dadurch verloren.....
_________________ Marie ;o)
Re: Transport der gekauften Fische
Gepostet von Simon, 31.05.05, 14:19
Ja genau lass dir eine größeren plastikbeutel mit mehr wasser gegen und polstere diesen beutel am besten irgendwei aus.... trägst du die dann im rucksack oder eher in einem karton auf dem gepäckträger?
_________________ ---------Simon-----------
Re: Transport der gekauften Fische
Gepostet von TED, 31.05.05, 15:32
Im sera Ratgeber steht, dass man bei längeren Transporten WENIGER Wasser nehmen soll... das ist wohl auch so eine Sache. Am besten legst du dir echt mal einen richtigen Transportbeutel zu oder sowas, was größeres halt.
_________________ TED
Kala kala,
fiska! 
Re: Transport der gekauften Fische
Gepostet von Gismohase, 31.05.05, 16:40
Mir wurde im Fachgeschäft gesagt, daß man bei längerem Transport mehr Sauerstoff in den Beutel machen sollte....
_________________ Gruß
Gismohase
Re: Transport der gekauften Fische
Re: Transport der gekauften Fische
Gepostet von Bize, 01.06.05, 19:34
Hi!
Wenn nicht grad jedes Schlagloch mitnimmst dürfte es eigentlich kein Problem sein.
Fischbeutel gut mit Zeitungen gegen auskühlen oder nassem Handtuch gegen zu starkes erwärmen einwickeln (da ists gleich schön dunkel), ab in Rucksack und los gehts.
Den Gepäckträger würde ich lassen, da kommt ja jede kleinste Erschütterung durch die du sonst mit deinen Beinen abfederst (1 Stunde Erdbeben für die Fische).
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: Transport der gekauften Fische
Gepostet von Feuerschwanz, 01.06.05, 20:53
Zu warm solltes nicht sein! Ich würde die Fische in der Satteltasche auf dem Gepäckträger haben, würde aber schauen das ich sie kaum erschüttere! Ich bin Öfters schon mit dem Rad von Bremen nach Lübeck oder Holland oder so gefahren mit ca 60-70kg auf´m Gepäckträger da lern man sehr schnell schlaglochen aus dem Weg zu gehen! Die strecke zum Fischhändler der am nächsten am mir dran ist, ist ca 10 km weg! Weiß ich seid heute da würd ich ne halbe stunde fahren, der Radweg dorthin ist auch die ganze strecke sehr gut geteert! Also abfedern würde ich die fische mit sehr vielen handtuchern! Ich denke das mehr wasser auch besser ist wel sie dann nicht immer an die wand kommen! Ein größerer beutel ist glaub ich auch besser! Aber aushalten würden die das! Ist ja auch nicht so ganz einfach ob man das jetzt machen soll oder nicht wenn man nicht weiß ob das einen sinn hat oder nicht !
_________________ I love Fischis
Re: Transport der gekauften Fische
Gepostet von Patriz, 02.06.05, 21:30
Hallo Feuerschwanz!
Eine Stunde im Transportbeutel ist überhaubt kein Thema für die Fische!
Wenn ich Diskusfische verschicke, sind die 12 - 16 Stunden unterwegs und das klapt ohne Probleme.
Die Tiere werden zu einem drittel Wasser und zweidrittel Sauerstoff verpackt und dann bei dir zuhause langsam (1 - 2 Stunden) ans neue Wasser gewöhnt.
Falls du entweder eine Auskühlung oder Erwärmung befürchten musst, besorge dir eine Styropurbos. Vielleicht kann dir dein Händler sogar eine mitgeben, denn darin bekommt er seine Fische geliefert.
Gruß Patriz
_________________ Private Diskuszucht
61250 Usingen
[link]
[link]
Re: Transport der gekauften Fische
Gepostet von panzermaus, 03.06.05, 08:09
Patriz schrieb am 02.06.05, 21:30:
Hallo Feuerschwanz!
Eine Stunde im Transportbeutel ist überhaubt kein Thema für die Fische!
Wenn ich Diskusfische verschicke, sind die 12 - 16 Stunden unterwegs und das klapt ohne Probleme.
Die Tiere werden zu einem drittel Wasser und zweidrittel Sauerstoff verpackt und dann bei dir zuhause langsam (1 - 2 Stunden) ans neue Wasser gewöhnt.
Falls du entweder eine Auskühlung oder Erwärmung befürchten musst, besorge dir eine Styropurbos. Vielleicht kann dir dein Händler sogar eine mitgeben, denn darin bekommt er seine Fische geliefert.
Gruß Patriz
du verschickst diskuse was hast du den für welche schreib mir mal bitte ne email badclaudi@yahoo.de
ich hab jezt auch 2 und eigendlich keine ahnung davon hab zwar buch aber das kann mir auch nicht alles sagen danke
_________________ ich liebe fische vorallem meine Kampffische
Re: Transport der gekauften Fische
Gepostet von Roemer_Mro, 03.06.05, 17:36
Patriz schrieb am 02.06.05, 21:30:
Hallo Feuerschwanz!
Eine Stunde im Transportbeutel ist überhaubt kein Thema für die Fische!
Wenn ich Diskusfische verschicke, sind die 12 - 16 Stunden unterwegs und das klapt ohne Probleme.
Die Tiere werden zu einem drittel Wasser und zweidrittel Sauerstoff verpackt und dann bei dir zuhause langsam (1 - 2 Stunden) ans neue Wasser gewöhnt.
Falls du entweder eine Auskühlung oder Erwärmung befürchten musst, besorge dir eine Styropurbos. Vielleicht kann dir dein Händler sogar eine mitgeben, denn darin bekommt er seine Fische geliefert.
Gruß Patriz
Hallo,
wie verschickst Du die Fische? Per Kurier? Wo bekommst Du die Transportverpackung her?
Danke,
Mario.
_________________ * Wenn Null besonders groß ist,
ist es schon fast ein kleines bisschen Eins. *
Re: Transport der gekauften Fische
Gepostet von Patriz, 03.06.05, 17:54
Hallo Mario!
Ja, die werden mit General Overnight (GO) verschickt. Die holen die Tiere bei mir gegen 18.00 Uhr ab und garantieren, dass sie in Großstädten am nächsten morgen bis 10.00 Uhr und auf dem Land bis 12.00 Uhr angeliefert werden. Bis jetzt waren die Tiere immer zwischen 8.00 und 9.30 Uhr da.
Für die Verpackung habe ich Plastikbeutel (beim Versand nehme ich immer 3 Stück pro Tüte) und eine Styroporbox.
24 Stunden vor dem Versand werden die Diskus nicht mehr gefüttert. Wenn's draussen unter 10°C ist, bekommen sie noch ein Headpack mit auf die Reise.
Bis jetzt gab's noch nie einen Ausfall und in der Regel fressen die Jungs 4 - 5 Stunden nach dem Umsetzen schon wieder.
Gruß Patriz
_________________ Private Diskuszucht
61250 Usingen
[link]
[link]
Re: Transport der gekauften Fische
Gepostet von Feuerschwanz, 03.06.05, 19:04
Das mit dem Transport aufm Fahrrad hat gut geklappt war knapp 45 min gedauert die 5 Schwarzen Neons sind alle gesund und vor allem lebend angekommen !
_________________ I love Fischis
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Transport der gekauften Fische
|
18.05.25 | 05:11 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 130
|