Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Dicker Molly!

Dicker Molly!

 Gepostet von Speedy, 22.07.07, 11:27

Hi!
Ich habe es endlich mal geschafft, das ich ein Foto von meinem dicken Molly machen konnte. Das Bild ist nicht ganz so gut geworden, aber ich hoffe man kann genug drauf sehen.

Also ich weiß es wirklich nicht ob er einfach nur fett gefressen ist oder doch die Bauchwassersucht hat.

Zu der ganzen Situation:
Ich glaube das ich so ziemlich alles was man falsch machen kann, falsch gemacht habe. Das muß ich jetzt schleunigst ändern, denn es ist ja dann wohl kein Wunder das sie krank werden.
Ich hatte bisher die Fische anfänglichst 1x am Tag gefüttert. Als dann der Nachwuchs kam hatte ich auf 3x am Tag erhöht, denn die kleinen sollten ja auch was abbekommen.
Dann gings los mit der Flossenfäule, die jetzt hoffentlich weg ist, denn ich habe nichts mehr gesehen das die Flossen bei meinem Guppymännchen und Black Molly weiter ausfransen.
Dann habe ich bemerkt das mein Black Molly langsam immer dicker wurde. Dann bekamen noch meine Gold Molly, die Baby´s von den Molly´s auch noch dicke Bäuche.
Erst hatte ich Baktopur ins Becken getan, danach einen WW durchgeführt. Aber ich hatte sie dann auch sogut wie nicht gefüttert, alle 2 Tage nur ein kleines bisschen. Jetzt weiß ich nicht ob es durch das Mittel oder die wenige fütterung half.
Allen Fischen ging es bis dahin wieder besser. Nur mein Black Molly macht mir kummer. Der ist weiterhin so dick geblieben.
Die kleinen (insgesamt fast 20) habe ich gestern ins kleine Becken getan, da ich auch denke das Krankheiten durch Überbesatz kommen könnten, oder liege ich da falsch?
Bei dem WW habe ich auch versucht mal richtig den Kies durchzuarbeiten. Denn bisher habe ich fast immer nur das Wasser rausgeholt nicht aber den Kies mitgemacht.
Könnte das auch ein Fehler gewesen sein?
Das würde dann auch erklären wieso mir fast alle Pflanzen eingegangen sind. Als ich nämlich das verwelkte Gras rausholte, war die Wurzel schwarz und kleine Gasbläschen stiegen auf und es roch auf einmal verfault.
Der Molly ist ja so dick. Jetzt hat er vorne auf der Brust einen weißen Belag und ich habe schon beoachtet das er ab und zu gegen einen Stein schwimmt. Sieht so aus aus ob er sich kratzen wollte. Was habe ich denn jetzt falsch gemacht?
Vielleicht könnte mir jemand auch zu der Bodenreinigung noch ein paar Tipps geben.
Bild
LG Speedy

_________________
:kaffee:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Dicker Molly!

 Gepostet von [Kai], 22.07.07, 14:16

Hi!

Zur Fütterung kann ich dir folgendes sagen:
3x täglich ist, meiner Meinung nach, zuviel. Meine Fischlis bekommen morgens und abends Futter und das immer so dosiert, dass sie es in 2-3 Minuten vertilgt haben.
Wenn ich Jungfische habe, dann gebe ich etwas mehr Futter dazu, damit die auch die Chance haben, etwas abzubekommen.

In Sachen WW wechsel ich das Wasser zu 50% einmal im Monat. Einige werden jetzt sagen, dass sei zu wenig, andere werden sagen, das sei zuviel, ich sage das ist gut so.

Den Kies reinige ich dann beim WW gleich mit (mit einem sauger). Grad bei grobem Kies ist das ziemlich wichtig, da sich dazwischen gern Futter- und Pflanzenreste und auch Fisch-AA absetzt.
Mit dem Sauger, den man so für 8-12 Euro in jeder Zoohandlung bekommt, zieht man auch gleich noch einen Teil des Wassers für den WW mit ab (sehr praktisch).

Grundsätzlich ist man oft mit feinerem Kies oder sogar Sand besser beraten, da der Dreck sich da nicht so leicht zwischen die Ritzen schieben kann wie im grobem Kies.
Auch ein paar Bodenfische wie Welse wären nicht verkehrt. Sind hübsch anzusehen und halten den boden einigermassen sauber.

Zu deinem Molly kann ich allerdings nicht viel sagen. Sieht fast aus wie ein Baloon, ist aber keiner, wenn ich mich nicht irre.

Eventuell solltest du ihn mal in ein Becken mit sauberem Wasser setzen und eine Weile separieren. Mit Glück bildet sich das ganze dann zurück, garantieren würde ich es aber nicht.

_________________
Gruß,
Kai


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Dicker Molly!

 Gepostet von Speedy, 22.07.07, 20:48

Hi Kai!

In meinen Becken habe ich mittelgroben Kies. Einen Sauger habe ich schon, nur habe ich halt den nie so in den Kies reingehalten. Als ich den gestern mal "durchgeackert" hatte, kam ein ganz schöner Dreck raus.
Ich denke, das ich mit meiner "Fastenkur" bei meinen Fischen gar nicht so verkehrt gelegen habe.

Das einzigste was ich noch gestern gemacht hatte, war einen ordendlichen WW und habe etwas Sera ectopur und Sera fishtamin beigegeben.
Als ich eben im Becken nachgesehen habe wie es denn meinem Molly geht kam ich ja ins staunen.
Er ist wieder dünn also normal!!! :grins:

Heut morgen hat das noch ganz anders ausgesehen (sieht man ja am Foto).
Und er benahm sich auch so seltsam, also schwamm kaum und zog sich zurück. Der Kot war auch noch weiß gewesen.

Hört sich jetzt vielleicht seltsam an, aber könnte das sein das er einen "Pups" gelassen hat?

Denn ich kann mir nicht erklären, das der auf einmal so schnell wieder dünn geworden ist. Jetzt schwimmt er auch wieder fleißig umher.
Ich bin echt froh das es im besser geht.
Und das mit dem wenig füttern behalte ich jetzt bei.

LG Speedy

_________________
:kaffee:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Dicker Molly!

 Gepostet von [Kai], 23.07.07, 14:31

Ehrlich gesagt, ob Fische sowas wie (festgesetzte) Blähungen haben können, weiss ich gar nicht.
Vorstellbar wäre es aber theoretisch. Bei der Verdauung entstehen Gase, und die müssen logischer Weise irgendwann irgendwie raus.
Aber ob Fische pupsen, weiss ich wirklich nicht, OS genau hab ich sie dann auch noch nicht beobachtet ;)

Aber schön, dass es deinem Molly wieder besser geht :)

Am besten, du behälst ihn trotzdem noch ein paar Tage im Auge, man weiss ja nie.

In Zukunft einfach regelmässig den Kies reinigen (aber nicht zu sehr, da nisten sich auch wichtige Bakterien ein. Eine grobe Reinigung reicht meistens), machst regelmässig einen kleinen WW und prüfst von Zeit zu Zeit mal deine Wasserwerte.

Kleiner Tipp noch:
Ich persönlich mache Wasserwechsel und Bodenreinigung getrennt von einander (an verschiedenen Tagen). Das hat den Grund, dass so die Bakterien aus dem Wasse rin den gereinigten Boden sickern können und umgekehrt die Bakterien aus dem Boden ans saubere Wasser abgegeben werden können. So ist das Gleichgewicht im Aq besser geschützt. Jedenfalls hab ich mit diesem vorgehen bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

_________________
Gruß,
Kai


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Dicker Molly!

 Gepostet von Steffi_liebt_Fischli, 24.07.07, 07:44

Hallo!Also ich kann nur sagen,glück gehabt Speedy...hatte dieses Problem auch schon mal...hatte einen Dalmatiner Molly der innerhalb einer Nacht um das fast dreifache an Bauchumfang zunahm,er bewegte sich kaum noch,harrte meist auf der Pumpe aus,frass ab und an dann mal was,man merkte aber,das er Schwierigkeiten hatte,das Gleichgewicht zu halten.Nach 2 Tagen habe ich ihn separiert in ein kleines Karantäne-Becken,dort starb er dann in der selben Nacht.Hatte auch keine Medikamente benutzt,dafür war`s dann schon zu spät.Gott sei Dank war das bisher der einzige Fall dieser Art in meinem AQ.
Zu deinem Bodengrund kann ich dir noch folgendes Sagen,ich hatte mein Becken mit Sand ausgelegt,was auf eine Art,sehr gut war,denn wie die meisten hier sagen,kann sich da der Dreck nur auf den Sand legen,während er bei Kies überall in den Lücken hängt,auch ist Sand mit das Beste Grund für Pflanzen habe ich mir sagen lassen und auch selbst gemerkt.Das Negative was ich fand war,da sich der Dreck ja wiegesagt nur auf dem Sand ablegt,wird er dann immer schön,bei Bewegung des Wassers,aufgewirbelt...fand ich persönlich net so toll.Habe vor ein Paar tagen dann Kies gekauft und etwas Sand am Boden gelassen,für die Pflanzen und hab da quasi so ne Art Strand gebastelt,vorne und unten Sand,hinten ansteigend Kies,weil mein Wels den Sand bevorzugt....Also ich find die Lösung gut und bewährt hat es sich auch!
Viel Spass & Glück noch mit deinem Becken---Steffi-----

_________________
"Allein ist ein Zustand,indem sich jeder Nachdenkliche befindet"
Viele verlieren den Verstand nur deshalb nicht, weil sie keinen haben!
Moralisten sind Leute, die sich da kratzen, wo's andere juckt :-P


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » Dicker Molly!

11.05.25 | 06:05 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 113



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz