Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Könnte es probleme mit meinem Grünen Fransenlipper Geben???

Könnte es probleme mit meinem Grünen Fransenlipper Geben???

 Gepostet von zeitgeber78, 19.07.07, 13:27

Hallo Zusammen...
ich glaube das ich Hilfe Brauche ich hab n 240 liter Becken von Juwel und habe eine Bunte Mischung an Fischen...

2 Dornaugen unbekannt
2 Platys m+w
3 Siamesische Kampffische 1m+2w
1 Albino- Panzerwels unbekannt
8 Sumatrabarben unbekannt
3 Saugwelse unbekannt
1 Liniendornwels m
1 Leoparden- Saugwels unbekannt
3 Zebraschmerlen unbekannt
1 Grünen Fransenlipper m
1 Schwertträger m

So seit ich mir den Fransenlipper vor vier Tagen dazu geholt habe sind drei Albino-Panzerwelse Tot... kann es sein das er sie umgebracht hat??? Wasserwerte sind auf Pflanzen und Fischbesatz abgestimmt und ok...!!!
Ich habe vor vier Jahren das gleiche Becken mit dem fast gleichen besatz gehabt es fehlten damals halt die Sumatrabarben und ich hatte Metallpanzerwelse anstelle der albinos.
Den Fransenlipper habe ich anstelle des Feuerschwanzes geholt weil der Feuerschwanz agressiver ist...
Ich habe mich in zwei zoohandlungen beraten lassen und es Findet keiner n Fehler...

Könnt ihr mir Vieleicht weiterhelfen???
Danke im Voraus...

_________________
Entspannung Pur...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Könnte es probleme mit meinem Grünen Fransenlipper Geben???

 Gepostet von Blacky, 20.07.07, 15:08

Moin,
wie groß ist der Fransenflipper den?
also der Besatz ist zu bunt gemischt, dadruch ensteht ja ziemlich viel stress, vll war das zusetzen des Fransenflippers dann zuviel für die Fische. Das ist aber reine Spekulation.

Jeddnefalls würd eich den Besatz ändern. 5Dornaugen,5 Zebraschmerlen und vll so 10 Sumatrabarben. Der Rest passt von den Wasserwerten und der vergesellschaftung nicht soganz.... Stell auch mal Bilder von den Unbekanntenwelsen rein.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Könnte es probleme mit meinem Grünen Fransenlipper Geben

 Gepostet von zeitgeber78, 20.07.07, 22:54

Hallo
der Fransenlipper ist ca 10cm ohne Schwanz und er ist gegenüber allen fischen friedlich da er von klein auf mit Sumatrabarben, Platys, <Guppys etc. zusammen war. Hab jetzt auch Rausgefunden das mein Nitrit und Ammonium gehalt am tot der Albinowelse schuld war... die Platys hab ich nu zu den Guppys ins Becken getan. Dornaugen sind nicht erhältlich zur Zeit und Zebraschmerlen warte ich jetzt auch erstmal bis die WWerte OK sind...die Bilder Findest du Hier>>> [link]

_________________
Entspannung Pur...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Könnte es probleme mit meinem Grünen Fransenlipper Geben???

 Gepostet von Dark, 21.07.07, 12:06

zeitgeber78 schrieb am 20.07.07, 22:54:
Hallo
der Fransenlipper ist ca 10cm ohne Schwanz und er ist gegenüber allen fischen friedlich da er von klein auf mit Sumatrabarben, Platys, >> [link]



hi,

ich hatte auch einmal einen Fransenlipper der war aber noch ca. 1-3 cm größer als deiner.
Es fing schon langsam damit an das er das komplette Becken als Revier benutzte und fing auch mit hetzjagten an (aber minimal). Das war für mich schon ein "Alarmsignal" und ich musste ihn abgeben. Denn hätte ich es nicht getan würde er meine ganzen Fische hin und her jagen und das tut den Fischen überhaupt nicht gut.

Ich empfehle:
Du solltst ihn etwas in Auge halten denn wenn er schon so groß ist, könnte er damit anfangen. Vielleicht hetzt er sie auch nicht, da (so wie du schon geschrieben hast) er mit den Fischen aufgewachsen ist. Das heißt aber nichts!
Behalt ihn im Auge und solltest du sehn das er mehr aggressiver ist und jagd mehr die anderen Fische dann würde ich ihn auch an deiner stelle abgeben.

_________________
MfG André

:wayne_interessierts:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Könnte es probleme mit meinem Grünen Fransenlipper Geben???

 Gepostet von zeitgeber78, 21.07.07, 15:45

Hallo Andre
danke dir für deine Info werde ihn wohl doch intensiver beobachten ärgerlich ist ja das er Nachtaktiv ist, schwimmt tagsüber zwar gelegendlich und Friedlich aber Abends ich Schlaf da ja Normalerweise...

Gruß Stefan

_________________
Entspannung Pur...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Aquarieneinrichtung » Könnte es probleme mit meinem Grünen Fransenlipper Geben???

17.05.25 | 09:58 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 104



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz