Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

 Gepostet von philly, 02.05.07, 15:35

Hallo,
wir sind ein wenig in Sorge wegen unserer Fische.
Heute morgen haben wir unsere beiden Guppy-Männchen tot auf dem Aquariumgrund gefunden :-(
Es gab vorher keine Anzeichen von Krankheit oder auffälligem Verhalten. Ein Wassertest heute morgen ergab auch keine Lösung (0,0 Nitrit/7,5 PH/8.0 KH/27.1 Grad). Alle anderen Guppys (6 Weibchen und auch ca. 20 Jungfische) sowie die Mollys zeigen keine Symptome oder Veränderungen. Das einzig Auffällig ist, dass die drei Amano-Garnelen-Männchen (das Weibchen haben wir ja wegen eines Zuchtversuches vor drei Tagen in ein extra Becken umgesiedelt) besonders aktiv sind und häufiger auch mal frei durch Becken schwimmen (vorher kam das seltener vor, sie "liefen" eher am Boden).
Bei einem Fisch hätte ich mir ja keine Sorgen gemacht, aber gleich zwei auf einmal und dann auch noch beide Männchen????
Zu Ostern haben wir auch schon einen Blackmolly verloren und konnten auch nicht feststellen warum (wir waren fünf Tage im Urlaub und als wir wiederkamen, schwamm er tot an der Oberfläche). Er hatte jedoch seine Farbe weitgehen verloren und auch die beiden Guppys waren heute morgen sehr bleich...
Kann ich noch irgendetwas tun, um der Ursache auf den Grund zu gehen? Aber wie gesagt, die Fische schwammen nicht vorher kopfunter im Becken oder haben zerfressene Flossen oder weiße Pünktchen... Die machen alle einen sehr gesunden Eindruck, fressen alle gut und schwimmen fleißig umher. Manchmal "necken" sie sich aber sie jagen sich nicht quer durch Becken. Das hatten wir ja früher mal mit einem Blackmolly, der alle "roten" Guppys gejagt hat, also auch die beiden Männchen. Aber wir haben ihn dann lieber an einen anderen Aquarianer in Berlin abgegeben.
Vielleicht hat ja jemand von Euch noch einen Rat, was ich prüfen kann um der Sache auf den Grund zu gehen. Wie gesagt, zwei auf einmal kommt mir einfach merkwürdig vor.
Nähere Information findest Du auch im Aquarium-Tagebuch auf unserer Homepage:
[link]

_________________
--
Philipp (und Michael) Wellner
wellner.philipp@web.de
Mein Aquarium-Tagebuch: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

 Gepostet von debalo, 02.05.07, 15:49

Bei mir ist auch ein guppymännchen und ein guppyweibchen gestorben (Männchen gestern,weibchen sonntag).Des weibchen wurde immer dünner und hat nichts mehr gegessen.des männchen hat die schwanzflosse verloren bis auf ein paar stückchen die schwarz geworden sind.Hast du in letzter zeit bei dem Aq irgendetwas verändert z.b neue pflanzen eingesetzt oder irgendetwas änliches gemacht??????

mfg debalo

Mein Aq [link]

_________________
Jeder Mensch ist etwas Besonderes!! Jeder Fisch auch!! ;-)
Mein Aquarium [link] :thumb:
mfg debalo


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

 Gepostet von philly, 02.05.07, 15:58

Hallo,
nein, es gab keine Veränderungen in der letzten Zeit (außer, dass wir eine Garnele aus dem Becken genommen haben). Auch den wöchentlichen Wasserwechsel haben wir wie üblich gemacht. Das Einzige war, dass ich das Becken (bei ca. 50% Wasserstand) kurz und vorsichtig angehoben habe, um eine neue Unterlage darunter zu packen. Kann das die Fische stressen? Aber wie gesagt das war nur ein kurzes Anheben über wenige cm um eine neue Matte unterzuschieben.
Und wie schon gesagt, ist/war an den Fischen keine Veränderung zu bemerken.
Ratlos
Michael

_________________
--
Philipp (und Michael) Wellner
wellner.philipp@web.de
Mein Aquarium-Tagebuch: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

 Gepostet von debalo, 02.05.07, 16:01

Wie groß ist den euer becken???

mfgt debalo

Ich hoffe es gefällt euch(Mein erstes Aq)[link]

_________________
Jeder Mensch ist etwas Besonderes!! Jeder Fisch auch!! ;-)
Mein Aquarium [link] :thumb:
mfg debalo


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

 Gepostet von philly, 02.05.07, 19:08

Unser Becken ist 54l (60er-Becken):
Siehe auch: [link]

_________________
--
Philipp (und Michael) Wellner
wellner.philipp@web.de
Mein Aquarium-Tagebuch: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

 Gepostet von Dori, 02.05.07, 19:30

Hallo!

Guppys sind mittlerweile ziemlich überzüchtete Fische. SIe gelten schon längst nicht mehr als Anfängerfische, wie man es so oft liest. Wie lange habt ihr sie denn schon in eurem Becken? Da es bei euch keine weiteren Auffälligkeiten gibt bzw gab, denke ich, dass die Fische ziemlich überzüchtet waren und deshalb einfach schon früh verstorben sind. Diese hochgezüchteten Fische brauchen keine Krankheit oder übermäßigen Streß, um nicht alt zu werden. Beobachtet einfach in der nächsten zeit das Aquarium ganz genau, ob es Auffälligkeiten bei den anderen Fischen gibt. Einen großzügigen Wasserwechsel könnte man auch machen, da ja nun zwei Fische tot im Wasser lagen.

Sollte man Amanos nicht ab einer Gruppengröße von min. 10 Tieren halten, da sie sich sonst nur sehr selten zeigen und sich nicht wirklich wohl fühlen? Habe ich mal irgendwo gelesen :rolleyes:

Hoffe, dass eure anderen Fische weiterhin gut überleben und es ihnen weiterhin gut geht.

Sonnige Grüße
Dori


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

 Gepostet von joe, 02.05.07, 19:34

Leider muss man immer wieder sagen, dass die früher so robusten Lebendgebärenden heute oft völlig überzüchtet und krank sind. Außerdem schon beim Großhändler mit Medikamenten vollgepumpt, so dass sie über haupt bis zum Kunden kommen.
Also Vorsicht in Zukunft, was Du kaufst!

Du kannst Deine Wasserwerte überprüfen und kucken, ob sie ok sind.

Denk dran: 54l ist wirklich nicht viel - solche Becken sind schwerer im Gleichgewicht zu halten als große!

Gruss, Joe

_________________
jk


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

 Gepostet von philly, 02.05.07, 21:10

Ja, ich weiss, das die Guppys nicht besonders robust sind. Wir haben sie nicht vom Großhändler sondern von einer Bekannten im Februar bekommen (es war Philipps Geburtstagsgeschenk) und sie waren vermutlich ca. 1 Jahr alt. Da es in dem Becker keine "frischen" Guppys gab, war Inzucht sicher auch ein Problem und die Weibchen haben jetzt auch schon einen leichten Buckel.
Bei der Beckengröße ist uns auch klar, dass wir häufiger nach dem Wasser sehen müssen (wir machen es ca. alle 3 Tage) und auch 1x wöchentlich TWW (ca. 50%). Wie schon gesagt hat es mich vorallem gewundert, dass es gleich zwei auf einmal waren. Wir hatten auch schon einmal vor einiger Zeit einen sehr hohen Nitrit-Wert (ca. 0,8 ), das haben die Fische aber erstaunlicherweise ohne Probleme verkraftet (war ca. für 1-2 Tage, da wir gleich großzügigen Wasserwechsel gemacht haben).
Wir beobachten die Fische jedenfalls im Moment sehr genau und bislang ist nichts Außergewöhnliches zu erkennen.
Ansonsten haben wir heute auch wieder zwei neue Guppy-Männchen gekauft, weil wir wegen Inzucht keine aus dem eigenen Bestand großzüchten wollen (die geben wir bislang immer alle an andere Aquaristen ab). Die beiden fühlen sich scheinbar gleich wohl und werden erstaunlicherweise auch von den Weibchen gleich akzeptiert.
Zu den Amano-Garnelen kann ich nur sagen, dass wir gelesen haben je 10l eine Garnele. Deshalb haben wir 4 Stück. Die lassen sich auch regelmäßig blicken und sind recht geschäftig unterwegs. Falls die Nachzucht gelingt, wollen wir möglichst zwei behalten.

_________________
--
Philipp (und Michael) Wellner
wellner.philipp@web.de
Mein Aquarium-Tagebuch: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

 Gepostet von billa, 02.05.07, 21:14

Ich hab dir ne Nachricht beim AmarnoAQ hinterlassen grins

_________________
Gruß Billa

_______________________________________

Hab ich schon gesagt das meine Wohnung für mein Hobby zu KLEIN ist? :heul:

[link] mein GarnelenAQ schaut mal vorbei :-)

Freue mich über eure Meinungen und Bewertungen :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

 Gepostet von philly, 04.05.07, 22:06

Eines der Guppy-Weibchen (vermutlich aus dem gleichen Wurf wie die Männchen) zeigt seit gestern Symptome, die etwas an Flossenfäule erinnern. WIr haben dann gestern dem Aquarium etwas Salz zugesetzt (2 Teelöffel für das 54l-Becken), jedoch hat sich dann von gestern zu heute der Nitritwert auf 0,8 erhöht. Nach einem sofortigen TWW waren wir dann erst einmal wieder bei 0,3. Morgen werden wir vermutlich nochmal wechseln. Der Guppy selbst schwimmt relativ ruhig, jedoch ziemlich weit oben im Becken. Fressen tut er auch normal und dann ist er auch noch recht aktiv. Ansonsten lässt er aber die Flosse etwas nach unten hängen. Eine leichte Aufhellung des roten Schwanzes ist auch zu bemerken. Leider habe ich heute keine Medizin mehr bekommen können (sera baktopur) und werde mich morgen früh mal damit eindecken. Falls es schlimmer wird habe ich dann wenigstens etwas da. Vielleicht hat die Gute aber auch einfach ihr Alter erreicht. Wir haben sie ja geschenkt bekommen und kennen daher auch ihr Alter nicht. Wie schon geschrieben, sind ihre beiden Brüder ja vor ein paar Tage leider unerwartet gestorben. Sofern sie aber weiter so friedlich schwimmt und sich nicht schuppert oder andere Symptome auftreten, werden wir wohl erst einmal abwarten... nur blöd, dass Fische nicht reden können :-(
Bild
[link]

_________________
--
Philipp (und Michael) Wellner
wellner.philipp@web.de
Mein Aquarium-Tagebuch: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

 Gepostet von philly, 05.05.07, 09:03

Wir haben noch einmal mit einer "Salzkur" begonnen. Dann kann ich nur hoffen, dass es anschlägt. Zum Glück ist ja bislang nur ein Fisch betroffen. Wir beobachten die anderen sehr genau und da gibt es noch keine Anzeichen für eine Veränderung. Bei der Gelegenheit nochmal eine Frage zum Salz. Es sollte ja KEIN Jodsalz sein. nun haben wir uns einfach Bade-Meersalz (Totes Meer) geholt, dass ohne jegliche Zusätze sein soll (Schlecker, Fa. Murnauers). Bei den Inhaltsstoffen steht auch tatsächlich nur "Dead Sea Salts" und OHNE Parfüm- und Farbstoffe. Wir wollen das Salz dann auch zum Aufsalzen für unser Amano-Garnelen-Zuchtbecken nehmen (nach den Angaben, die ich bislang hier überall gefunden habe, brauchen wir 25g/l das entspricht bei unserem Aquarium ca. 1kg). Hat jemand schon Erfahrung damit oder welches Salz nehmt ihr (Bioladen?).

_________________
--
Philipp (und Michael) Wellner
wellner.philipp@web.de
Mein Aquarium-Tagebuch: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

 Gepostet von philly, 05.05.07, 15:36

Wir haben jetzt Baktopur gekauft und beobachten die Fische weiter. Bislang zeigt noch immer nur ein Guppy die Anzeichen einer Krankheit. Wir haben dem Wasser langsam 25g Salz zugefügt, jedoch noch ohne Erfolg. Der Guppy wirkt sicher schwch und hält sich zur Zeit unten im Becken auf. Flaum am Mund oder en den Flossen ist nicht zu sehe, jedoch wird die Schwanzflosse immer heller. Noch frisst er aber, wenn auch nicht mehr so viel wie früher.
Ich bin mir nun nicht sicher, ob ich für den einen Fisch Baktopur einsetzen soll, da es ja vermutlich auch die gesunden Fische dann belastet. Sobald ich noch bei einem anderen Fisch Symptome erkenne wäre die Entscheidung klarer... was würdet ihr empfehlen?

_________________
--
Philipp (und Michael) Wellner
wellner.philipp@web.de
Mein Aquarium-Tagebuch: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

 Gepostet von philly, 05.05.07, 21:32

Ich fürchte, für unseren Guppy gibt es keine Hilfe mehr. Er hat zwar nochmal ein wenig gefressen (wir haben ihm auch nach Anleitung Vitamine ins Essen gemischt), schwimmt aber kaum noch umher. Entweder er liegt auf dem Boden oder er klemmt sich hinter den Filter. Es hat den Anschein, als ob sein gesamter Schwanz gelähmt wäre. Die Rote Farbe hat er nun vollständig verloren. Wir müssen jetzt wohl entscheiden, ob wir ihn noch über Nacht im Becken lassen oder doch lieber heute abend noch erlösen. Anbei noch ein Foto zum Vergleich zu dem oben bereits geschickten von gestern abend. Vielleicht kann uns ja doch noch irgendwer schnell einen Tipp geben, was vermutlich das Beste für den Fisch ist und ob wir ihn einfach "natürlich" sterben lassen sollten und nicht eingreifen. :(
Bild
[link]

_________________
--
Philipp (und Michael) Wellner
wellner.philipp@web.de
Mein Aquarium-Tagebuch: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

 Gepostet von philly, 05.05.07, 22:17

;(
Nun ist es vorbei, wir haben unsere Annina nun doch aus dem Becken genommen und von ihrem Leid erlöst. Sie fing an starkt zu "zappeln", wenn sie an etwas stoß und ansonsten taumente sie mehr auf dem Grund herum als noch irgendwie zu schwimmen. Wir habe sie deshalb in Eiswasser gelegt und hoffen, dass es so das Beste für sie war.

_________________
--
Philipp (und Michael) Wellner
wellner.philipp@web.de
Mein Aquarium-Tagebuch: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » Zwei Guppys gestorben ohne Anzeichen einer Krankheit

03.05.25 | 21:34 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 118



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz