Erweiterte Suche
|
Fische: Schwarzbinden-Panzerwels
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Schwarzbinden-Panzerwels".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von kathymouse am 01.10.09.
Schwarzbinden-Panzerwels
Beckenlänge: | 60 cm |
PH-Wert: | 6,5 - 7,5 |
Wasserhärte: | 5 - 15 °dGH |
Temperatur: | 23 - 27 °C |
Name: | Schwarzbinden-Panzerwels |
Wiss. Name: | Corydoras melanistius melanistius |
Familie: | Welse |
Herkunft: | Südamerika |
Größe: | bis 6 cm |
Ernährung: | Lebendfutter, Frostfutter und Trockenfutter geeignet |
Auch bei diesem Panzerwels der Gattung Corydoras findet man wieder verschiedene Bezeichnungen und dt. Übersetzungen.
Der Schwarzbindenpanzerwels ist in Südamerika beheimatet. Ein näher eingegrenztes Gebiet kann ich derzeit nicht liefern. Wobei ich teilweise mal die Eingrenzung auf den Bereich der Landschaft Guayana gelesen habe (keine Gewähr).
Die Wasserwerte sind unter dem Bild aufgeführt.
Wie bei Panzerwelsen üblich ist auch dieser Beckenbewohner überwiegend am Boden anzutreffen. Der Zugang zur Wasseroberfläche muss jedoch vorhanden sein, da wir über einen Darmatmer sprechen. Also bitte nicht mit Schwimmpflanzen zuhängen.
Beim angesprochenen Bodengrund sollte auf feinen Sand oder zumindest abgerundeten, kleinen Kies zurückgegriffen werden. Wie alle Panzerwelse sucht diese Art mit seinen Barteln am Boden nach Futter und mit dem angesprochenen Bodengrund ist die Verletzungsgefahr recht gering.
Ein gut bepflanztes Becken jedoch mit entsprechend Platz zum gründeln, entspricht einer artgerechten Haltung.
Dieser friedliche Schwarmfisch (Haltung in Trupps von mind. 5 Tieren aufwärts sollte angestrebt werden) lässt sich gut mit den anderen Fischen der Region (Südamerika) vergesellschaften. Die Aussage soll kein Freifahrtschein sein, alles zusammen zuwürfeln sondern auch hier die Wasserwerte an den Gesamtbesatz anpassen.
Beim Futter ist der Schwarzbindenpanzerwels recht anspruchslos und nimmt Trockenfutter, Frostfutter wie auch gerne Lebendfutter. Ich denke es ist nicht notwendig zu erwähnen, das auf eine Abwechslungsreiche Ernährung geachtet werden sollte.
Zur Zucht kann ich weder aus eigener Erfahrung noch durch evtl. Verweise keine Angaben machen.
Bildquelle: kathymouse
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 19.10.09, 18:18: Matti (Komplett-Update)
- 06.10.09, 16:48: kathymouse (Text erst mal gelöscht)
- 04.10.09, 17:19: kathymouse (richtiges Bild)
- 04.10.09, 17:15: kathymouse (falsches Bild)
- 03.10.09, 17:48: kathymouse (Bild hinzugefügt)
- 03.10.09, 17:48: kathymouse (Bild hinzugefügt)
- 03.10.09, 17:23: kathymouse (Beschreibung ausführlicher)
- 01.10.09, 22:12: kathymouse (Fischart neu hinzugefügt)
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Auf das Urheberrecht aufpassen!
» Gepostet von Segelkärpfling, 05.10.09, 19:58
Hi,
[link] Weist Ähnlichkeiten auf.
Bitte nichts kopieren! Das verstoßt gegen das Urheberrecht.
Bearbeite das bitte zeitnah, sonst muss es gelöscht werden.
Kommentar
» Gepostet von kathymouse, 03.10.09, 16:59
Geht einfach nicht zu ändern auf Welse 
_________________ Lg
kathymouse 
-------------------------------------------
Mein AQ,
schaut mal vorbei, bewertet und kommentiert es bitte, danke
[link]
Kommentar
» Gepostet von -Dave-, 02.10.09, 20:11
das mit den salmlern ist ein fehler von a4y
sobald man den text editiert ändert sich das wieder auf salmler war bei meiner beschreibung genauso
_________________ Mfg
David
Kommentar
» Gepostet von guppymama, 01.10.09, 22:33
Seit wann sind Panzerwelse Salmler? Und ein bissl kurz ist das auch geraten... Vom fehlenden Bild ganz zu schweigen.
_________________ Liebe Grüße, Angela

Navigation
Fische » Welse » Schwarzbinden-Panzerwels (Corydoras melanistius melanistius)
|
04.05.25 | 07:11 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 98
|